Filmemachen Forum



Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Hallo,

Ich habe mal eine Frage an die Leute die Ehrfahrung mit Vimeo haben.

Ist es in Vimeo einfacher mehr Klicks zu bekommen bei guten Videos und ist Vimeo besser als Youtube für kleine Anfängerfilmer?
Ich weiß, es ist relativ: nehmen wir mal an man produziert ein tolles Video und stellt es auf Youtube und Vimeo. Auf welchen der beiden Portale bekommt man mehr Feedback? Also wenn man nichts tut, nur das Video mit Tags und Beschreibungen optimiert?

Danke schonmal

Nils
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



DOOMdesign
Beiträge: 16

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von DOOMdesign »

Bei vimeo erhältst du eher Kritik von gleichgleichgesinnten - sprich von Leuten, die in den meisten Fällen auch etwas mit Videoproduktion zu tun haben. Bei YouTube gibts die vielen Klicks und Mainstream-Kommentare.

Ich würde aber grundsätzlich sagen, dass der Inhalt des Videos gut genug sein muss! Auch bei vimeo gibt es immer wieder Videos, die viral werden. Allerdings ist YouTube noch eher drauf ausgelegt, dass sich virale Videos von selbst bekannt machen (z.b. durch die empfohlenen Videos rechts, oder dass man sich Werbung für sein Video kaufen kann...)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von marwie »

Bei You Tube muss man einfach weibliche Brüste im Vorschaubild haben, dann bekommt man viele Klicks^^

Aber ja, Vimeo ist halt eher seriöser würde ich sagen, das liegt halt auch daran, dass va. anfangs die Qualität wesentlich besser war als bei YT. Heute ist immer noch besser, aber der Vorteil ist IMHO nicht mehr so gross.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von pilskopf »

Bei vimeo hast du die Möglichkeit dein Video gewisser Gruppen zu zeigen. Ich hasse Youtube mittlerweile.



Mantas
Beiträge: 1298

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von Mantas »

viele clicks gibts bei beiden nicht, da muss einfach die qualität extrem gut sein, ein großer name dahinter oder darin stehen oder einfach nur glück :)

aber um die eigene arbeit zu präsentieren gibts eh nur vimeo



FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Braucht man da einen "Pro" Account um sich gut auf Vimeo zu halten (Upload Limit, .... Und so weiter

Braucht man das?

Danke schonmal für die Antworten!
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



Axel
Beiträge: 16366

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von Axel »

Warum lädst du nicht auf beiden hoch? Oder auf allen verfügbaren Videoportalen. SlashCamer "joerg" beispielsweise dreht ein Video pro Monat, wofür er schätzungsweise eine Stunde braucht. Die restliche Zeit braucht er, um sämtliche Uploads anzuschmeißen. Seine Eigene Projekte Postings geben einen guten Überblick darüber, wieviele Alternativen es gibt.

Dann nutzt er das Schneeballprinzip. Er kündet an, dass das Video online ist. Leute sehen es, loben es, und andere werden neugierig darauf. Vermutlich ist er auch in allen Videoforen unterwegs. Die vielen Querverweise erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Google-Treffer zu werden, usw.

Jetzt gerade habe ich ihm auch wieder geholfen. Du willst jetzt natürlich wissen, was dieser joerg so macht. Also schaust du dir heute den ganzen Tag über seine sämtlichen Videos an, klickst dauernd Gefällt mir und informierst deine Freunde, die es dir dann gleichtun.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von pilskopf »

Ohne Glück von einem Portal verlinkt zu werden gibt's auch keine Klicks, recht schwer welche zu generieren ohne Hilfe. Was man machen muss sind Theads in den showrooms diverser Foren die sich mit Filmen beschäftigen, mach ich auch so weil mich natürliche Meinungen zu den Produkten interessiert. Klicks bringen an sich ja nichts und bedeuten wirklich recht wenig. Gibt auf Youtube ein Video das 10 Sekunden lang ist, es zeigt nur ein mädchen das kichert,maufgenommen in schlechtester Qualität und das Video ist weder witzig noch sieht man Brüste noch irgendwas, nur ein stück Dreck, hat aber 7 Millionen Klicks.



deti
Beiträge: 3974

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von deti »

pilskopf hat geschrieben:Ohne Glück von einem Portal verlinkt zu werden gibt's auch keine Klicks
Genau das ist der Punkt! Am besten sollte das Video auf einer verkehrsreichen Seite direkt eingebettet sein. Alternativ bieten sich Plattformen wie Facebook an, wenn das Video auf einer Seite mit vielen Anhängern verlinkt wird.
Es spielt keine Rolle, ob man dazu Vimeo, YouTube, Dailymotion oder einen anderen Dienstleister verwendet.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von DeejayMD »

Vimeo hat auf jeden Fall die bessere Videoqualität. Und für ca. 70$ pro Jahr gibt es die Plus Mitgliedschaft, mit der dein Video 2-pass encoded wird, was die Qualität nochmals steigert...

Wenn dein Video gut ist wird es automatisch zu verschiedenen Gruppen, Channels usw. geadded. Du kannst das auch selber machen, dann sind aber nur max. 10 Collections möglich. Dann, wie schon angesprochen, ergibt auch das Posten in verschiedenen Foren gute Klickzahlen oder Comments. Das ist dann die Bezahlung für meine in Freizeit enstandenen Projekte. Obwohl, durch das Posten auf Vimeo ergaben sich auch schon Aufträge, aber vor allem sammelt man Kontakte. Auf YouTube ist das noch nicht passiert.

Der Hauptunterschied zwischen YouTube und Vimeo ist, dass wir auf Vimeo keine Nazis sind. Was man so an Comments auf YouTube lesen muß...

Ich mach`s so: Vimeo ist mein Hauptaccount, wo finale Projekte vorgestellt werden. Auf YouTube werden sie auch gepostet, aber auch Müll, der mir für Vimeo einfach zu schade ist.

Wenn deine Videos aus Grimassenschneiden oder Katzen besteht, dann ist YouTube die bessere Wahl.

P.S.: Wenn dein Video sher gut ist und auf der Vimeo Startseite landet kannst du mit Klicks in Millionenhöhe rechnen...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Danke für eure Antworten! Ich werde einfach einmal beide Portale ausprobieren und mal sehen wie sie so sind....
Auf jedem fall lade ich auf Vimeo nur die "besten" Videos von mir hoch (-:

Kennt jemand gute Deutsche Facebook Seiten übers Filmen?

Danke schonmal

Nils
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



twoa
Beiträge: 40

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von twoa »

Apropo Youtube und Katzen:



Ich mach eigentlich nichts anderes als Katzen Videos auf Youtube anschauen,...ist so schön putzig.....



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von DeejayMD »

LoL

Ich hab ne Gruppe "LoL-Cats" bei mir drüben auf facebook ;)

Vimeo hat auch Katzen:







Und auch da unglaubliche Klickrates...

P.S.: Meine Elternhauskatze wird, wenn sie durchhält, im Mai 20 Jahre alt!!

War das jetzt OffTopic?

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



twoa
Beiträge: 40

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von twoa »

Nicht schlecht, DeejayMD!!



FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Re: Vimeo: Viele Zuschauer garantiert oder doch mühsame Arbeit?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Schöne Katzen, ich habe auch eine.......
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - Sa 17:57
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von nicecam - Sa 17:27
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Sa 11:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00