Die TM 700 hat internen Speicher ebenso die X900M.
Somit ist eigentlich letztgenannte die gleiche.
hat sich der Umstieg für mich gelohnt?
Ja :-)
Zur Bildqualität und Erfahrung habe ich in folgenden Threads etwas geschrieben.
viewtopic.php?p=552910#552910
Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... ight=x900m
Ich habe die SD 700, TM 900 und X900M.
SD 700 zu X900M.
Bei Innenaufnahmen wirst Du die deutlichsten Unterschiede feststellen.
Dabei rauscht es weniger und das Bild ist schärfer.
Die 4 sternförmigen Strahlen bei Punktlichtquellen sind mit der neuen 8 Schlitzblende entschärft. Es gibt nur noch selten diesen Effekt, dann mit 8 Strahlen die weniger lang und breit sind (meist entweder knapp angedeutet oder nicht vorhanden).
Bei Tageslicht ist im IA Mode und Wechsel zu verschiedenen Szenenmodes ist nicht mehr so extrem (Farbe und Gamma).
Insgesamt ist das Bild neutraler und die Zeichnung bei extremen Kontrasten besser (Die 700er/900er haben stärker gezeichneten Kontrast, die X900M ist etwas weicher aber Detailreicher).
Ich habe bei jedem Wechsel zuerst 2-3 Filme gebraucht um die neuen Qualitäten zu schätzen und mich daran zu gewöhnen.
Übertrieben gesagt, die 700er hat tolle gar nicht "videotypische" Farben. Die X900M ist nach meinem Empfinden neutraler aber besser.
Zubehör wie Ladegeräte und Akkus kannst du nicht verwenden. Die Akkus passen auch mechanisch nicht.
Gruss Tiefflieger
Solch extremes Rauschen und Sandeffekt bei Folgebildern wirst du nicht mehr haben.
SD700, AVCHD 1080p50. Videoframe (Standbild).
