Canon Forum



Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
vobe49
Beiträge: 755

Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich habe im WEB eine angeblich mit der XA10 aufgenommene Zeitrafferaufnahme (wurde hier mit "Time Lapse" bezeichnet, ich nehme an, dass das die englische Übersetzung ist ?) gefunden:



Kann mir jemand erläutern, wie man solche Aufnahmen mit der XA10 machen kann. Soviel ich weis, ist die Zeitrafferautomatikfunktion (mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein) bei der XA10 ausgespart worden, und so etwas manuell zu machen, dürfte sehr aufwändig sein. Bliebe nur die Lösung über die Schnittsoftware, aber die dürfte kaum besonders gut sein, oder?
Gruß vobe49



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von ChristianG »

Kamera aufstellen, auf Rec drücken. Warten. Ins Schnittprogramm packen und beschleunigen. So wurde es offenbar in diesem Fall gemacht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von Bernd E. »

vobe49 hat geschrieben:...Kann mir jemand erläutern, wie man solche Aufnahmen mit der XA10 machen kann...
In den Kommentaren unter dem Video erklärt der Macher, wie dieser Clip entstanden ist: sechs Stunden 25p-Aufnahme am Stück auf den eingebauten Speicher und dann das Material in Premiere CS5 beschleunigt.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von vobe49 »

Besten Dank für eure Rückmeldung. Dass das mit der Schnittsoftware gemacht worden ist, hatte ich mir schon gedacht (aber im Beitrag überlesen). In wie weit das mit der Software erforderliche Stauchen der Aufnahme bei 25p mit meinem Schnittprogramm Video deLuxe MX Pro von Magix noch akzeptable Ergebnisse bringt, muss ich mal ausprobieren. CS5 ist für den Amater eben eine recht teure Angelegenheit, zumal ich bei der Bildbearbeitung schon nicht darauf verzichten will.
Ich hatte eben nur die Hoffnung, die Zeitrafferfunktion bei der XA10 ggf. doch übersehen zu haben.
Gruß vobe49



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von HolgerH_2 »

vobe49 hat geschrieben:In wie weit das mit der Software erforderliche Stauchen der Aufnahme bei 25p mit meinem Schnittprogramm Video deLuxe MX Pro von Magix noch akzeptable Ergebnisse bringt, muss ich mal ausprobieren.
"Stauchen", also beschleunigen, ist in der Regel kein großes Problem. Zeitlupen, bei denen aus 25 Bilder/s mehr Bilder berechnet werden müssen, ist dagegen sehr schwierig, da hier aus "nichts" weitere Zusatzinformationen über die Bewegungen errechnet werden müssen. Beim Beschleunigen lässt man dagegen jede Menge Infos einfach unter den Tisch fallen. Das kann praktisch jedes Schnittprogramm.

Gruß,
Holger



vobe49
Beiträge: 755

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Beitrag von vobe49 »

Hallo Holger,
du hast völlig Recht. eigentlich passiert beim Beschleunigen auch nichts anderes, als bei einer hardwaremäßigen Umsetzung - dort werden auch nur Frames weggelassen. Ich hatte irgendwo mal was über Zeitlupe gelesen, wo Kameras, die 50p können, im Vorteil sein sollen und einen beeindruckenden Beitrag über die Möglichkeiten von Highspeed-Kameras gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bzgl. Zeitlupe plugIns für Profischnittsoftware. Gibts so etwas auch für VideodeLuxe ?
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42