Canon Forum



Canon HF M46 und 25p



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
highland
Beiträge: 1

Canon HF M46 und 25p

Beitrag von highland »

Hallo zusammen.
Ich habe mir diesen Camcorder geholt und lese jetzt in der Anleitung folgendes über 25p->
25 Vollbilder pro Sekunde(Aufgenommen als 50i)
So. Mir ist bereits aufgefallen, dass ich am PC kein klares Bild bekomme, wenn ich im 25p Modus aufnehme. Beim import nach Vegas ist auch unter den Source Eigenschaften zu lesen->
Video: 00:00:29,760, 25,000 fps Mit Interlace, 1920x1080x12, AVC
MIT INTERLACE!
Meine Frage daher:
lohnt es sich überhaupt hier im 25p Modus zu filmen, wenn eh ein zusammengesetztes Bild aus 50i dabei rauskommt? Oder gibt es eine Möglichkeit von Canon ein VOLLWERTIGES 25p Bild zu generieren? Das hört sich für mich so ein bisschen nach Werbegemuschel an.

Nichts gegen die Aufnahmequalität. Die ist gut. Nur hatte ich mir den Camcorder auch geholt, weil ich eben progressives Material haben wollte.



Jott
Beiträge: 22843

Re: HF M46 und 25p

Beitrag von Jott »

Hast du auch, wenn beide Halbbilder zeitlich identisch sind. Übliches Verfahren. Nur kapiert das nicht jede Schnittsoftware.



beiti
Beiträge: 5213

Re: HF M46 und 25p

Beitrag von beiti »

Ich habe selber die HF M46. Die nimmt ein echtes progressives Bild auf, kennzeichnet es aber als 50i, weil es sonst keiner Norm entspricht.

Die Kennzeichnung als 50i hat normalerweise keine großen Auswirkungen. Für die meisten Wiedergabearten (z. B. Blu-ray und die meisten Fernsehgeräte) muss man es sowieso als 50i ausgeben, weil es dort keine 25p-Norm gibt. Im Einzelfall kommt es drauf an, ob der Deinterlacer des Fernsehers es richtig verarbeitet oder meint, einen Zeilenversatz rausrechnen zu müssen (was dann zu Unschärfen führt).
Dasselbe Problem besteht übrigens mit jedem Spielfilm, der von einem Sender in 1080/50i ausgestrahlt wird. Sogar manche Blu-rays, die für den europäischen Markt bestimmt sind, enthalten Spielfilme in 25p - das dann ebenfalls gemäß Blu-ray-Standard als 50i "getarnt" ist.

Wenn man das Material irgendwo einsetzen will, wo man es direkt als 25p verwerten kann (z. B. Online-Video), sollte man es im Schnittprogramm entsprechend interpretieren. Z. B. in Edius kann man dies über die Clip-Eigenschaften machen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Interpretation als 1080/24p (d. h. das Video geringfügig langsamer laufen zu lassen). Denn für 1080/24p gibt es eine Norm, die eine direkte progressive Darstellung auf den meisten Fernsehgeräten ohne Tricks erlaubt. Auch die Blu-ray kennt echtes 1080/24p.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von iasi - Fr 21:36
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15