Sony Forum



Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fritzmaier
Beiträge: 25

Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von Fritzmaier »

In Abständen von ca 2-3 Jahren ? bringt Sony neue Akkutypen für seine Handycams (FH, aktuell FV).

Die alten passen dann nicht mehr an die neue Cam. Bald gibt es günstige Nachbauten, die auch gut funktionieren mit der Restlaufanzeige/Akkuladezustand.

Nun habe ich hier eine CX 250, die mit dem FV-Akku läuft. Clones, die bei der 550 oder 305 laufen, werden hier nach knapp 2 Minuten erkannt und die Cam geht mit der Meldung "nur kompatiblen Akku benutzen" aus.

Eine Frechheit ! Denn der Akku ist kompatibel, nur kein Sony.

Offensichtlich kauft Sony Clones und verfeinert dann in der Firmware der neuen Modelle die Akkuerkennung, um die OEM-Akkus abzuschalten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von tommyb »

Japp. Bei Akkus dürfte die Marge immens hoch sein (gerade bei den Preisen die verlangt werden).

Selber Fall ist ja auch bei RED wo es noch viel mehr weh tut.

Für Dich heißt es abwarten oder nach anderen Lösungen suchen wie z.B. die Speisung der Kamera über DC in mittels kabel welches mit einem 7.2V Akku verbunden ist.

Keine Garantie, dass dies so klappen wird, aber ein Versuch wäre es ja wert.



eisbär976
Beiträge: 9

Re: Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von eisbär976 »

Ich hatte jahrelang nen DCR HC51 mit FH Akku, und das Originol FH100 hätte 130 EUro gekostet. Nachdem ich 2 nicht-funktionierende OEM Akkus hatte (beide zurückgeschickt) hatte ich dann bei meinem CamcorderAkkuVerkaufMän in der Mongolei für ca. 30 Euro einen "gut geklonten" FH100 gekriegt, der tut's seit 3 1/2 Jahren.

Für meine HDR-CX690 wiederum war der FV100-Baugleiche direkt einsatzfähig und tut auch noch nach 5 Monaten einwandfrei seinen Dienst, anders als diverse FP Akkus (von dem Mini-DVD Camcorder) die 1.) nicht geladen wurden 2.) allesamt sehr schnell bei Kälte hie waren

Es ist bei den FH und den FV Akkus noch ein anderer Unterschied, die FH Serie hatte eine Nennspannung von 6,8 Volt, die FH Serie hat 7,4 Volt. Mechanisch sind die Anschlüsse wohl so gut wie identisch, auch sehen sich die NEtzteile zum Verwechseln ähnlich und haben auch dieselbe Spannung und Belastbarkent.

Nur ist das auch mal wieder so, die MiniDV Cams waren 2008 nicht allzuteuer, der HC51 hatte mich gerad mal 160 Euro gekostet plus 40 Euro für die Garantieverlängerung auf 5 Jahre.... da 139 Euro für nen Originalakku auszugeben hielt ich für Druckerpatroneritis, verkauf die Hardware billig und ripp die Cashcows (Dukatenesel) Kunden beim Zubehör ab.

Speziell bei den CX690 und 700 lohnt es sich, in einen oder zwei große Akkus zu invetieren denn der CX690 nimmt ca. 4 Stunden in 1080p25 auf (niedrige Qualitä) oder 8 Stunden in SD (bäh) auf einer 32 GB SDHC und der CX700 hat 96 GB internes Flash. Allerdings ist die USB Schnittstelle grottenlangsam, 3 MB/Sec, ,mehr hat Sony da nicht hingekriegt.

Der FV100 läuft ca. 6-7 Stunden mit aufgeklapptem Display und laufender Aufnahme, der mitgelierferte Akku schafft gerad mal ne Stunde bis 90 min.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20