Licht Forum



Lichtkoffer Dedolight



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Graf Zaphod
Beiträge: 2

Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Moin moin,

ich weiß gar nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe mal mit einem Dedolight Lichtkoffer gearbeitet. Da war alles drin dran drum und vor allem waren 4 Leuchten samt Stativ enthalten.
Bei Sachtler zB werde ich immer bloß mit dreien fündig. Klar reichen drei, aber eins extra hat noch niemanden geschadet.

Kann mir jemand verraten, wo ich Dedolight Koffer finden kann? Ich finde immer bloß Seiten, auf denen man einzelne Leuchten kaufen kann.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Colonia »

.....z.B. bei Tante Goggle.
Hat mich 2 Minuten gekostet.
http://www.videodata.de/shop/products/d ... tudio.html

Gut Licht
det



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bernd E. »

Eine weitere Möglichkeit: http://www.lichtset.de/lichtsets/dedolight/index.php . Mit den in den Beschreibungen genannten Set-Bezeichnungen und einer Internetsuchmaschine findest du leicht auch noch andere Händler.



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Ich kenne jemanden, der derzeit einen Dedolight-Koffer (4x 100 Watt mit Trafo) zu verkaufen hat. Allerdings weise ich darauf hin, dass der Koffer sauschwer ist. Macht aber hervorragendes Licht. Soll ich einen Kontakt herstellen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Graf Zaphod
Beiträge: 2

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Graf Zaphod »

Vielen Dank für die Antworten. Der zweite Link hat auch schon etwas annäherndes hervorgebracht, was ich meinte ;)

Das mit dem Kontakt herstellen ist nett gemeint, aber ich brauch erst mal Preise. Um zu sehen, wie viel die so in etwa kosten ;)

4x 100 Watt klingt aber nach dem, was ich suche. Sind die mit Dimmer?



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute. Es sind aber auch zwei Schnurdimmer dabei, die Du an zwei der vier Leuchten wahlweise betreiben kannst. Ich weiß das so genau, weil das mal mein Koffer war, den derjenige von mir gekauft hat, ihn aber kaum braucht und deshalb weiterverkaufen möchte.

Neu liegst Du in einer vernünftigen Ausstattung bei 2.000 bis 2.500 EUR, seinen alten wird er Dir für 1.000 EUR geben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder auch direkt bei Dedo Weigert in München kaufen!



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Pianist
was für ein Set ist das genau, ich hätte vielleicht interesse

office @ bodis.tv



krodelin
Beiträge: 204

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von krodelin »

Pianist hat geschrieben:Das ist noch die ältere Variante mit dem Trafo, dadurch ist der Koffer schwerer als heute.
Hast du mal die genaue Bezeichnung? Hätte Interesse.

CU,

Udo



Pianist
Beiträge: 9004

Re: Lichtkoffer Dedolight

Beitrag von Pianist »

Dedolight-Koffer haben keine Bezeichnung, weil sie individuell bestückt werden. Nur die ganzen Einzelteile haben Bezeichnungen. Allerdings hat sich das erledigt, mein Kumpel möchte seinen Koffer nun doch behalten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35