Looker
Beiträge: 10

Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von Looker »

Guten Abend,

ich bin Amateur und versuche jetzt, mir einen Workflow für Resolve zu erarbeiten, der auf mich passt.

Das, was ich in Resolve sehe, will ich auch später auf dem fertigen Film sehen, leider gelingt mir das nicht. Ich gehe ins Render-Fenster, wähle den Codec (viele scheinen nicht zu funktionieren, ich habe jetzt mal Quicktime H264 genommen, der geht) und los gehts. Funktioniert auch, nur dass der Film, wenn ich mir dann den im VLC oder Mediaplayer ansehe, sehr viel blasser ist.

Muss ich da noch irgend etwas beachten? Kann es sein, dass ich vielleicht zwischen 8 bit und 10 bit hin und her gewechselt bin...?

Mein Workflow, soweit ich ihn zusammen habe:

Dateien m2ts aus Sony-Videocam 1920x1080x50p (27Mbps)
m2ts werden mit Mediaespresso auf 840x484x50p m2ts(3Mbps-Proxis) verändert
mit den Proxis wird der Film im Magix Vdl MX grob geschnitten, nur harte Schnitte, dann werden die Proxis durch die Originale ersetzt
Aus Magix wird er exportiert in Blackmagic 1920x1080x50px10bit.mov
diese mov wird in Resolve eingelesen und in Scenen geschnitten.
dann kommt in Resolve das Grading, (die Kenntnisse hierfür kommen erst gaaanz langsam).
Der Export aus Resolve geht dann über den Render-Screen, aber hier kriege ich zwar einen Film raus, aber eben nicht mit den richtigen Graden... (Masken und auch Farbveränderungen sind ja durchaus drin, aber eben zu flau)

Ich habe das oben mal beschrieben, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben oder weiß, was ich falsch mache. Ich kämpfe ja schon mit dem englischen Handbuch, ist aber ziemlich mühsam...

Gruß
Looker



tolean
Beiträge: 91

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von tolean »

Hallo, versuch mal im Renderdialog bei "Datalevel" von "Auto" auf "unscaled" zu schalten. Hatte das auch mal mit RED files gehabt. Projekt auf "scaled", RED-Files auf Auto und SDI auf scaled. Im Render musste ich auf "unscaled" gehen um es richtig zu bekommen. Scheint ein Bug zu sein.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von dienstag_01 »

Ist dein Ergebnis ein *.mov oder ein *.mp4 Video?
Falls *.mp4, lade dir mal Media Player Classic Home Cinema runter.



gast5

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von gast5 »

such mal unter Gammashiftbug... der holt dich überall ein und die wenigsten haben es bemerkt.. selbst mit kalibrierten Monitoren nicht *lol
Zuletzt geändert von gast5 am Mo 05 Mär, 2012 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



Looker
Beiträge: 10

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von Looker »

Guten Morgen,
... Ihr seid ja wirklich nachts lange auf...

Vielen Dank für die Tips. Ich habe es gestern mal mit unscaled versucht und es hat geklappt. Momentan ahne ich, warum, aber das ist mir erst einmal nicht wichtig. Gamma-Shift-Bug: sehr interessant...

Damit kann ich jetzt in H264 und in mpeg-mov exportieren, um es dann in Magix Vdl fertig zu schneiden.

Gibt es noch eine Möglichkeit, in ein nicht so stark komprimiertes Format auszugeben? Die anderen in Resolve gegebenen Möglichkeiten erscheinen mir als Amateur reichlich exotisch.

Gruß Uwe



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du dich in ein so aufwändiges Programm wie Resolve einarbeitest, solltest du unbedingt das Farbmanagment deines Workflows bis zur Ausgabe überprüfen/einstellen. (Vielleicht mit ColorBars und besonders auf die Schwarz- und Weisswerte achten). Was mit scaled und unscaled gemeint ist, sollte man schon wissen (und ebenso, was das für die Ausgabe bedeutet).
Als Codec zur Übergabe in ein anderes Programm würde ich nicht unbedingt mp4 verwenden. Eher sowas wie DNxHD, hat aber kein 50p und ist sehr groß.



Looker
Beiträge: 10

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von Looker »

ich habe es nicht geschafft, die exportierten MXF-DNxHD irgendwie zu verwenden, habe alle möglichen Versionen versucht. Habe auch den Codec von Avid geladen, die Dateien gehen auf keinem meiner zahlreichen Player und sie gehen auch nicht in das Magix Vdl.

Aber ich habe festgestellt, dass die "Quicktime uncompressed RGB 8bit" funktionieren. Die Größe ist eigentlich noch okay, da ich mit grob vorgeschnittenem Material arbeite. So kann ich das erstmal nehmen und jetzt im Resolve weiter lernen. Habe damit jetzt den gesamten Workflow bis hin zu einer HD-DVD (für PS3 geht die mit 1920x1080x50px27Mbps)

Nur nochmal eine Frage: Wenn ich von AVC-Material komme, scheint die Verarbeitung mit 10-Bit-Dateien auch nicht mehr wirklich viel zu bringen, oder sehe ich das falsch?

Und noch ein Problem war mir aufgefallen: Wenn ich ein Still speichern will, kann Resolve das Verzeichnis nicht anlegen, weil es die Benutzerkontensteuerung nicht erlaubt. Fragen tut´s nicht. Ich habe die BenKontenSt. dann abgeschaltet, da geht es. Ist aber nicht sicher und auch nicht elegant, weil immer Neustart notwendig ist. Hat da jemand eine Lösung? Win7x64

Schönen Abend...
Uwe



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von dienstag_01 »

Looker hat geschrieben:Habe auch den Codec von Avid geladen, die Dateien gehen auf keinem meiner zahlreichen Player und sie gehen auch nicht in das Magix Vdl.
Wahrscheinlich hast du die 10bit Version verwendet.
Looker hat geschrieben:Nur nochmal eine Frage: Wenn ich von AVC-Material komme, scheint die Verarbeitung mit 10-Bit-Dateien auch nicht mehr wirklich viel zu bringen, oder sehe ich das falsch?
Ist ja auch eine Frage, ob es deine Hardware überhaupt zulässt, Unterschiede zwischen 8 und 10 bit zu sehen. Wohl eher nicht.
Hauptkriterium für die Weiterverarbeitung von AVCHD Material ist das Auftreten von Banding in Farbverläufen (z.B. Himmel). Wenn das nicht auftritt, ist man erstmal im grünen Bereich.
Die speziell auf Resolve zielende Frage kann ich dir leider nicht beantworten.



Looker
Beiträge: 10

Re: Rendern aus Resolve ist zu flat

Beitrag von Looker »

Danke für die Antworten.

Ich bin jetzt erst einmal froh, dass ich bei erträglichem Aufwand und mit doch hoher Qualität einmal rum bin mit meinem Workflow.

Banding kenne ich von der Fotografie, mit dem Problem werde ich mich befassen, wenn es auftritt...

Jetzt muss ich noch die wichtigsten Möglichkeiten von Resolve lernen und dann habe ich keine Ausreden mehr: dann ist der Film dran...

Bis später
Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Mi 9:36
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 9:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 9:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von freezer - Mi 8:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07