Kameras Allgemein Forum



Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Puppa
Beiträge: 7

Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von Puppa »

Hallo allerseits,
ich konnte hier nichts finden was mein Problem betrifft aber bitte nicht meckern, wenn es doch schon gepostet wurde.
Hab eine betagte Hi8 Kamera samt Familienfilmen beim Nachlass meines Ex gefunden, kann sämtliche Bänder mittels Dazzle auf mein Notebook übertragen, wenn ich aber mit der Kamera aufnehmen will, sind schwarze senkrechte Blockstreifen zu sehen, egal welches Band ich einlege und egal wie oft ich eine Reinigungskassette benütze. Sieht einfach aus, als ob ich durch ein Gefängnisfenster filme. Ist die Kamera nun müllreif oder kann ich sie retten? Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke im voraus,
Brigitte



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von tommyb »

Hi8 ist sowas von tot - entsorge sie oder verkaufe sie auf Ebay als reinen Zuspieler.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von KSProduction »

Er hat recht. Selbst jemand der immer auf diese "Wegwerfgesellschaft" schimpft sieht ein daß der Zweck und den Nutzen dieser Hi8-Kamera in keinem Verhältnis steht. Weder im jetzigen Zeitwert der Kamera und was noch wichtiger ist schon gar nicht in der mittlerweile unterirdisch erzielten Bildqualität.



Puppa
Beiträge: 7

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von Puppa »

Hab mir so was schon gedacht, die Technik von gestern ist heute schon asbach uralt und nix mehr wert, auch wenn man manchmal an den ollen Dingern hängt. Werde nur die Kassetten auf mein Notebook übertragen und dann ex und hopp. Kann nicht viel in eine neue Kamera investieren, dachte so an die Panasonic HDC-SD99.
Vielen Dank jedenfalls für alle Antworten!



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von KSProduction »

Puppa hat geschrieben:Hab mir so was schon gedacht, die Technik von gestern ist heute schon asbach uralt und nix mehr wert, auch wenn man manchmal an den ollen Dingern hängt. Werde nur die Kassetten auf mein Notebook übertragen und dann ex und hopp. Kann nicht viel in eine neue Kamera investieren, dachte so an die Panasonic HDC-SD99.
Vielen Dank jedenfalls für alle Antworten!

Diese hab ich auch...Die ist wirklich suppi aber leider teurer geworden da sie nach über nem jahr bereits ein auslaufmodell ist...



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von KSProduction »

hab grad geschaut als amazon-rückläufer ein interessantes und sehr günstiges angebot:


http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=all



Puppa
Beiträge: 7

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von Puppa »

KSProduction hat geschrieben:hab grad geschaut als amazon-rückläufer ein interessantes und sehr günstiges angebot:


http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=all
Hab sie gekauft und heute geliefert gekriegt. Bin ganz aus dem Häusschen wie klein sie ist und wie toll sie aussieht. Lade gerade den Akku und will morgen mal schaun, was sie so kann!
Danke für den Tipp, sie ist überall sonst plötzlich schweineteuer, selbst auf ebay und ähnlich.
Gruss,
Brigitte



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Senkrechte Blockstreifen beim Aufnehmen mit Yashica KX-H3E

Beitrag von KSProduction »

Puppa hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:hab grad geschaut als amazon-rückläufer ein interessantes und sehr günstiges angebot:


http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=all
Hab sie gekauft und heute geliefert gekriegt. Bin ganz aus dem Häusschen wie klein sie ist und wie toll sie aussieht. Lade gerade den Akku und will morgen mal schaun, was sie so kann!
Danke für den Tipp, sie ist überall sonst plötzlich schweineteuer, selbst auf ebay und ähnlich.
Gruss,
Brigitte


bitteschön :-) was ich auch noch dazugekauft habe ist eine 160-LED-Lampe. Die ist dann nützlich wenn Du sehr gute Ergebnisse brauchst bei wenig Licht. Der Vorteil wäre bei dieser Lampe auch, dass Du zwischen Lampe und Kamera an der Befestigung so eine art Griff hast. Die Lampe wird hier mit Zubehörschuh geliefert und wenn Du die dann an den Camcorder geschraubt hast, kannst Du die Kamera quasi auch besser halten ;-) Und hier gibt es das teil besonders günstig:

http://www.8df.de/fotozubehoer/led-leuc ... od_66.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33