sascha_kote
Beiträge: 2

Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von sascha_kote »

Hallo,
ich suche eine Camcorder mit folgenden Anforderungen.

Wasserdicht, für Strand oder Wasserrutsche
Gute Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen
Optischen Bildstabi

Uploadfunktion oder Software unwichtig, da Filme im nachhinein bearbeitet werden.

Bearbeitung erfolgt über Adobe Premiere pro.

Freue mich über Empfehlungen.

Sascha



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Die neue Panasonic HX WA 20 !


VG
Jan



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von DerMicha »

Hey, würde mich gerne dem Themeneröffner anschliessen um kein neues Thema aufmachen zu müssen...

Suche eine Kamera für eine Thailandreise.
- zumindest Spritzwasser geschützt
- Akku auswechselbar (würde mir direkt 3 stück holen oder so...)
Brauche die Kamera eigentlich nur für die Reise. Also bis 130€... Da es aber für den Preis schon einige gibt würde ich gerne wissen, welche eurer Meinung nach die am ehesten zu gebrauchende Cam ist.

Danke!



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Hier noch das Panasonic WA 20 Video:


Panasonic WA 20 Nachtaufnahmen Video


@ DerMicha - die GE DV 1 (5 Meter Wasserdicht) erfüllt die Vorgaben, die Videoqualität liegt aber in dieser Preisklasse sogar leicht unter den aktuellen Handys (iPhone4+Galaxy S2).

VG
Jan



sascha_kote
Beiträge: 2

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von sascha_kote »

hi,

die wa 20 scheint echt super, doch ich vemute, dass diese cam keinen stativanschluss hat.

gerade für ruhige szenen wäre das nicht schlecht.
sascha



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Die WA 10 hatte das übliche 1/4" Stativgewinde, mich würde es wundern, wenn beim Nachfolger der Rotstift angesetzt wurde.


Gesehen habe ich die WA 20 noch nicht live.

VG
Jan



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von DerMicha »

Hi, was haltet ihr von der hier im vergleich zu der DV1?

http://www.alternate.de/html/product/Sa ... 00/958374/?

Danke =)



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Wenn dort wirklich ein BSI CMOS drin ist, dürfte die GE DV 1 alt aussehen...

Die W 200 ist mir bisher nicht aufgefallen, das liegt wohl daran, dass Samsung im Moment relativ wenig im Camcordergeschäft macht und promotet...

Ich denke für 130 € kann man die defintiv kaufen....

Die GE kam ja in den amerikanischen Tests nicht so toll weg, da hat sich General Electric, oder besser die chinesische Abteilung von den Amis die dafür zuständig ist, nicht mit Ruhm bekleckert.....


Da würde sich Glühlampen Erfinder Thomas Edison (General Electric Gründer) im Grab umdrehen...


VG
Jan



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von DerMicha »

sascha_kote hat geschrieben:hi,

die wa 20 scheint echt super, doch ich vemute, dass diese cam keinen stativanschluss hat.

gerade für ruhige szenen wäre das nicht schlecht.
sascha
Hi, dazu habe ich noch folgendes gefunden:

http://www.videoaktiv.de/201201096868/N ... delle.html

Darin heißt es
Zudem haben die Techniker die Stativauflage am Gewinde verbessert, so dass die Camcorder besser zu befestigen sind.
Gruß



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Hätte mich auch gewundert, wenn Panasonic das Gewinde, was noch der Vorgänger hatte, wegrationalisiert hätte.


VG
Jan



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von DerMicha »

Nach dem ich mich ein wenig umgehört habe werd ich mich wohl doch für die WA20 entscheiden. Werde sie mir wahrscheinlich mitte Mai zulegen und versuchen, dann mal so eine Art Testvideo zu drehen. Bis dahin...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von vobe49 »

...hier eine weitere wasserdichte Cam von sony, allerdings m. E. zu teuer.

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... -9691.html

Gruß vobe49



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von DerMicha »

Ja die habe ich auch schon gesehen, die hat im Gegensatz zu der WA20 den optischen Bildstabi und das bessere Objektiv wies aussieht. Aber nochmal 200€ oben drauf sind natürlich ein Brocken. Da muss ich auch zugeben das mir das für eine "Action" Cam einfach zu teuer ist.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welchen Camcorder für Strand?

Beitrag von Jan »

Die neue Sony ist schon arg teuer.....


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42