Da die User seit Jahrzehnten Megabit und Megabyte verwechseln, werden halt dauerhaft Class 10 Karten verkauft. Da freut sich die Industrie....
Fast alle Consumer Videokameras erreichen im Maximum nicht mehr als 35 MBit - eben 4,1 Megabyte pro Sekunde, JVC liegt mit der PX 10 leicht darüber.
Ja, Canon hatte geschlafen, zum Glück gibt es nun endlich ne Firmware für die Class 10 Karten.
Ich würde trotzdem die Samsung SDHC Karten denen von Transcend vorziehen.
120 sehr negative Bewertungen (3 Sterne nicht mitgezählt) von 1000 Gesamtbewertungen halte ich nicht gerade für richtig gut.
Wenn man bedenkt, dass mindestens die Hälfte der 1 Sterne Bewertung nicht einmal einen Geschwindigkeitstest gemachte haben, könnte die Bewertung noch viel schlechter aussehen.
Das liegt wie schon oben beschrieben, dass eben viele Kameras mit Class 4 vollkommen zufrieden sind, Class 6 reicht bei fast allen Kameras aus.
Da bekommt man eben nicht mit, dass die Karte oft keine Mindestgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde schafft.
Aber zur Eingangsfrage....
35 MBit/Sekunde ist die maximale Datenrate (Sony Angabe) bei der EX 1R, sie dürfte also nie über 40 MBit/Sekunde benutzen. Also 5 MByte pro Sekunde, eine gute Class 6 Karte (die die Geschwindigkeit sicher schafft) reicht defintiv, eine gute Class 10 Karte hat kein Problem.
Von Sony gibt es die 64 GB G1A SXS Karte, die man mit Firmware 1.25 an den Kameras nutzen kann.
Leider funktioniert der Adapter MEAD-SD01 nicht mit einer 64 GB SDXC Karte (ExFat Dateiformat). Ich würde auch nicht von einem Update ausgehen....
Firmware 1.25
Ich muss noch anmerken, dass die Angabe bei Sonybiz mit 35 Mb äusserst schlecht gewählt ist, man schreibt es besser aus. Ein weniger erfahrener User kann durchaus von 35 Megabyte ausgehen...
VG
Jan