SCHROTTfilm
Beiträge: 6

Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Focus

Beitrag von SCHROTTfilm »

Walimex stellt als erster richte Film-Primes für den kleineren Geldbeutel her - mit Zahnrad für den Folow Focus, beschriftet wie Optiken von RED und ZEISS!!

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... us_4_3.htm

hier ein Testvideo, daß ich letzte Woche mit dem 14mm gemacht habe:



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Bernd E. »

Das verlinkte Fischauge ist laut Beschreibung ein 4/3-Objektiv (geeignet für die DSLR E-5), das aber genauso an die E-M5 aus dem m4/3-System passen soll: Wie ist das denn möglich? Bringt das Objektiv gleich einen Adapter mit?



Axel
Beiträge: 17055

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Axel »

Foto Walsers Antwort auf SLR Magic. Störend daran ist die Foto-Walser-Kennzeichnung, die wirkt ja wie eine Ja! - Verpackung. Wenn du mit der Qualität zufrieden bist, ist ja alles gut. Mich wundert, dass nicht mehr Hersteller die Zeichen der Zeit erkennen und Primelchen bauen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Bernd E. »

Vielleicht gibt's ja demnächst im Basar von Antalya neben den Adidas- und Nike-Logos zum Selberaufbügeln auch RED-, Leica- und Zeiss-Aufkleber fürs DIY-Objektivtuning? Nachfrage wäre wahrscheinlich da ;-)



SCHROTTfilm
Beiträge: 6

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von SCHROTTfilm »

Zufrieden bin ich leider nicht mit den Optiken! Nachdem ich derzeit mit micro 4/3 - der GH2 und der AF101 arbeite und (wie in meinem Testvideo zu sehen ist ) ca. 1/3 des Bereiches der Focusierung gar nicht genutzt werden kann - das Schärfeziehen damit nicht perfekt ist! ABER: "PRIMELCHEN" - gefält mir - wenn wir das alle gut finden erkennen hoffentlich wirklich "Andere" den Zahn der Zeit und bauen uns mehr solche "PRIMELCHEN" !!



iasi
Beiträge: 29362

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von iasi »

da werden also die fotolinsen einfach neu verpackt und mit einer verzahnung versehen.
bis auf ziemlich heftige verzeichnung soll das 14/2.8 ja gar nicht schlecht sein.



Axel
Beiträge: 17055

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Axel »

Mein Zu-Tun-Haben mit Filmkameras ist ja nun schon eine Weile her, witzig finde ich in dem Zusammenhang aber, dass ein Arsenal von Filmprimes (16mm ja sowieso, aber auch 35mm) weniger an eine Skyline denken ließ als eher an eine Sammlung Pillendöschen. MFT-Objektive haben da schon die typische Größe. Wenn man sich dagegen die DSLR-Monster ansieht ...

Womöglich sinken die Preise für Cine-Primes ja auch (Kodak pleite, Arri produziert keine Analog-Kameras mehr). Die kann man doch auf MFT problemlos adaptieren. Oder irre ich mit beidem?



iasi
Beiträge: 29362

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von iasi »

Schärfenachführung ist nun nicht gerade eine Kunst bei 8mm Brennweite.

Zudem dürfte ein Fish-Eye nicht gerade zu den Linse gehören, die man häufig verwendet.



Jott
Beiträge: 22813

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Jott »

Doch, ist was für dich: Weitwinkel-Slomos mit der 2K-gecroppten Scarlet. Geht ja nur mit Fisheye.



iasi
Beiträge: 29362

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Doch, ist was für dich: Weitwinkel-Slomos mit der 2K-gecroppten Scarlet. Geht ja nur mit Fisheye.
hierfür gibt es auch 16mm objektive

bisher bin ich adaptermäßig jedoch noch nicht fündig geworden



nic
Beiträge: 2028

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von nic »

PL.



SCHROTTfilm
Beiträge: 6

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von SCHROTTfilm »

In Polen stellt einer Adapter für PL, 2/3 1/2 etc her: http://www.ebay.de/sch/ciecio7/m.html?i ... 4340.l2562



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von CameraRick »

Mal eine andere Frage:

Ich gehe davon aus, dass dieses Fisheye von der Optik mit dem "normalen" für 20€ weniger identisch ist, dennoch wird eine andere Blende angegeben.
Wird das dann die T-Blende sein, oder?



Axel
Beiträge: 17055

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von Axel »

SCHROTTfilm hat geschrieben:In Polen stellt einer Adapter für PL, 2/3 1/2 etc her: http://www.ebay.de/sch/ciecio7/m.html?i ... 4340.l2562
Okay, aber die Objektive sind ja doch im mehrfachen vierstelligen Bereich. Ich krieg ja schon gesträubtes Fell, wenn ich an das Voigtländer 17,5 mm mit ~ 1100 € denke ...



SCHROTTfilm
Beiträge: 6

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von SCHROTTfilm »

mmh! Sollte man auch besser leihen - nicht kaufen - wenn Bedarf besteht! Nicht für den Privatgebrauch - aber schön, das es das gibt!



iasi
Beiträge: 29362

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von iasi »

SCHROTTfilm hat geschrieben:In Polen stellt einer Adapter für PL, 2/3 1/2 etc her: http://www.ebay.de/sch/ciecio7/m.html?i ... 4340.l2562
canon-bajonett

ich habe nur einen china-adapter c-mount auf eos gefunden - dabei lässt sich jedoch nur bis 70mm fokusieren.

Bei den Polen bin ich auch nicht fündig geworden.
Scheinbar sind sie jedoch auch bereit, Kundenwünsche zu erfüllen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von CameraRick »

Dass Canon nicht bis unendlich geht ist ja schon am Auflagemaß ersichtlich, nur mit Linsen-Adapter (wenn es welche gibt) was die Qualität stark einschränkt und zusätzlichen Crop gibt.

PL Adapter für m4/3 gibt es, für Canon muss den Body dann schon umbauen: http://www.hdcamteam.com/2010/06/16/mod ... l-mount-2/



iasi
Beiträge: 29362

Re: Richtige Film-Primes von Walimex mit Zahnrad für den gängigen Follow Fo

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Dass Canon nicht bis unendlich geht ist ja schon am Auflagemaß ersichtlich, nur mit Linsen-Adapter (wenn es welche gibt) was die Qualität stark einschränkt und zusätzlichen Crop gibt.

PL Adapter für m4/3 gibt es, für Canon muss den Body dann schon umbauen: http://www.hdcamteam.com/2010/06/16/mod ... l-mount-2/
eigentlich wäre dies für die red scarlet und den 2k-crop


immerhin gibt es aber auch noch nicht-fish-eye-linsen ab 8mm mit canon bajonett



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 16:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 16:03
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 8:08
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 7:01
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47