Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tw12tobias
Beiträge: 3

Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von tw12tobias »

Hallo,
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eine Panasonic Tm900. Ich habe dann einach mal ein Video im Full HD gemacht. Die Auflösung ist super (Am Fernsehbildschirm überprüft), doch dann: Ich habe das Video dann auf meinen Pc kopiert. Als ich es widergegeben hab, war ich negativ überrascht. Die schöne Qualität war "hinüber". Die Kontraste waren hin, und das ganze Bild war leicht körnig. Das Bild macht kaum unterschied zu einem Video meiner alten Toshibar Camileo H20(100€).

Ich denke, dass alles an meinem Monitor liegt (Samsung Syncmaster P2250).
Ich brauche die Videos für professionelle postproduktion mit After Effects, Vue 9, Cinema 4D etc. Dafür muss ich die Videos genau so sehen, wi sie nachher auf Beamer/ Fernseher zu sehen sind. Welchen Bildschirm würdet ihr mir denn dafür empfehlen? Es gibt ja extra Monitore für Videobearbeitung, aber die sind einfach zu teuer. Viel mehr als 300€ wollte ich jetzt nicht ausgeben. 21 Zoll reichen aus =).



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von Pianist »

tw12tobias hat geschrieben:Ich denke, dass alles an meinem Monitor liegt (Samsung Syncmaster P2250).
Das kann nicht sein, der macht wirklich ein gutes Bild. Wie geht denn das Bild da rein? Über HDMI? Und wie kommt es aus dem Computer raus? Und ist er Monitor richtig eingestellt?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von TheBubble »

tw12tobias hat geschrieben: Ich denke, dass alles an meinem Monitor liegt
Poste doch mal bitte ein Einzelbild aus Deinen Aufnahmen. Es kann aber durchaus sein, dass es auf dem TV anders ausieht.
tw12tobias hat geschrieben: Dafür muss ich die Videos genau so sehen, wi sie nachher auf Beamer/ Fernseher zu sehen sind. Welchen Bildschirm würdet ihr mir denn dafür empfehlen?
Solange Du nicht unter Kontrolle hast, welcher Beamer bzw. was für ein Display zum Einsatz kommt und wie die Einstellungen sind, dann wird es immer (erhebliche) Abweichungen geben können. Du kannst natürlich ein "farbechtes" (und kalibriertes) Display einsetzen und bei Abweichungen auf die nicht kalibierte Endgeräte verweisen, aber ob Dir das in Deiner Situation weiterhilft hilft, musst Du selbst entscheiden.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von dirkus »

Schau dir mal diesen hier an:

LG IPS235V
http://www.chip.de/news/LG-IPS235V-Moni ... 55531.html


Hab mir den Monitor heute mal beim Media Markt angesehen. Praktisch war, dass direkt daneben ein professioneller EIZO für 1440,- stand.

Der LG war der Einzige Monitor, der dem EIZO in Sachen Farbtreue ebenbürtig war. Besonders die Darstellung von Rot. Rot war hier wirklich Rot und nicht irgendein Orange.

Einziger Nachteil war, dass ich hier nur den 21Zoll vergleichen konnte. Im Netz gibts den IPS235V in 23 Zoll ab 149,-



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von Schwermetall »

Da hast du ein schönes Thema aufgegriffen, es nennt sich Farbmanagement.

Um ein Bild, egal ob Foto oder Video farblich beurteilen zu können, benötigt man genau genommen einen kalibrierten Monitor.
Dieser Monitor muß allerdings auch gewisse Standards erfüllen.

Auf den ersten Blick würde ich sagen, erfüllt dein Monitor diese Kriterien nicht.
So wie es aussieht, hat er ein TN-Panel.
Diese sind dermaßen Blickwinkelabhängig, das man das schon als KO Kriterium betrachten kann.
Beispielsweise die Beurteilung von Schatten ist hiermit eigentlich nur möglich, wenn man seinen Kopf vor dem Monitor fixiert ;-)
Wenn du mal in einen Elektronikmarkt gehst und dich vor die PC-Monitorwand stellst, brauchst du nur in die Knie gehen, um zu sehen,
welcher Monitor in die engere Wahl kommt.
Warscheinlich werden gut 90% der Monitore ihr Bild deutlich verändern.
Die restlichen 10% werden MVA, PVA oder IPS-Panele haben.
Die solltest du dir dann genauer ansehen.
Der oben genannte LG hat so ein IPS Panel.

Aber selbst wenn du deinen Kopf nie vor deinem Monitor bewegen würdest,
sollte dein Monitor farbneutral kalibriert sein.
Was farbneutral ist, kann das Auge leider nicht so richtig feststellen.
Dafür gibt es sogenannte Colorimeter.
So ein Colorimeter ist ein Bildsensor, welcher mit einem Programm auf deinem PC einen realen Soll-Ist-Wert Abgleich deines Monitors macht und ein entsprechendes Farbprofil erstellt.

Nachdem du deinen PC-Monitor kalibriert hast, wirst du vermutlich immer noch einen deutlichen Unterschied zu deinem TV feststellen.
Du ahnst es schon, dein TV müsste auch farbneutral kalibriert sein.
Das machen die aller wenigsten Benutzer.

Was du allerdings auf jeden Fall tun solltest (falls nicht schon geschehen), ist das Deaktivieren der ganzen Magic-Wunder-Verbesserungen.
- Beim TV, ebenso wie bei deinem PC-Monitor.
(Brrrrr, mir wird jedesmal ganz anders, wenn ich beim MM durch die TV-Abteilung gehe)

Vermutlich klingt das alles etwas kompliziert, aber du schriebst Eingangs was von professioneller Postproduktion.
Ohne Farbmanagement ist Farbechtheit ein reines Glücksspiel.

Was du beim Monitorkauf auch noch beachten könntest, wäre das Thema "Multi-Sync".
Das Problem ist folgendes. Deine TM900 wird vermutlich mit 50 B/s filmen, dein Monitor hat aber eine Bildfrequenz von 60 B/s.
Was passiert? Es ruckelt. Mal mehr, mal weniger.
Wenn dich das stört, wird es teurer und du solltest dir mal Multi-sync Monitore von Eizo oder NEC ansehen.

P.S. zu der von dir beschriebenen Körnung kann ich nichts sagen



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von phronopulax »

.
Hallo tw12tobias,

meinen sehr guten Monitor gibt es leider nicht mehr zu kaufen.

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... tuser=2782

Interessant auch: Im Grass-Valley-Forum schreibt ein User auf den Typ von "ruessel" hin, wie er auf seinem LG-Monitor ruckelnde Schwenks sah und dachte, das läge am Schnittprogramm.

ZITAT: "Danke für den Tip! Nach Kommunikation mit ruessel habe ich heute bestellt.
Hinsichtlich Layouter habe ich Neuigkeiten: offenbar liegt der Fehler tatsächlich nicht an Edius sondern an den Eigenheiten meines LG- Monitors. Ich habe den in der Edius Vorschau extrem ruckelnden Schwenk auf Band exportiert. Anschließend habe ich meine Cam mittels HDMI mit dem Monitor verbunden und siehe da: nun läuft er butterweich!" ZITATENDE

Grüßle
phronopulax



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von dienstag_01 »

phronopulax hat geschrieben:ZITAT: "Danke für den Tip! Nach Kommunikation mit ruessel habe ich heute bestellt.
Hinsichtlich Layouter habe ich Neuigkeiten: offenbar liegt der Fehler tatsächlich nicht an Edius sondern an den Eigenheiten meines LG- Monitors. Ich habe den in der Edius Vorschau extrem ruckelnden Schwenk auf Band exportiert. Anschließend habe ich meine Cam mittels HDMI mit dem Monitor verbunden und siehe da: nun läuft er butterweich!" ZITATENDE
Wie man anhand der hier beschriebenen Aussagen darauf kommt, dass es scheinbar NICHT an Edius kiegt, ist mir allerdings ein Rätsel.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von phronopulax »

Hallo dienstag_01,

es liegt nicht an Edius, weil das mit Edius bearbeitete Video ruckelfrei läuft, wenn es (berechnet und exportiert) von der Kamera in den Monitor geht. Du hast aber recht, dass die von mir zitierte Aussage des Forenteilnehmers nicht schlüssig ist: Das Ruckeln in der Vorschau kann daran liegen, dass sein Rechner zu schwach ist für eine ruckelfreie Vorschau - das wiederum hat mit dem Monitor nichts zu tun. Insofern hätte ich es bei der Weitergabe der Monitor-Empfehlung von "ruessel" belassen sollen.

Grüßle
phronopulax



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von ImpaQuade »

Kauf auf jeden Fall keinen Samsung SyncMaster S24A350H!! Hat zwar gute Farben aber rauscht bei dunklen Grautönen, kA woran das liegt. Den Fehler hab ich vor kurzem gemacht... :/ (und es liegt nicht am PC, des Rauschen gabs auch bei anderen PCs als Quelle)



tw12tobias
Beiträge: 3

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von tw12tobias »

Also vielen dank schon einmal für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt mal ein Einzelbild hochladen. Also die Videos habe ich einfach per USB auf den PC übertragen. Schließlich muss ich sie ja bearbeiten. Ich hatte dieses Problem letztens schon einmal. Die Kamera war allerdings eine Toshibar Camileo H20 =). Ich habe die Videos auf meinen PC geladen und mächtig bearbeitet. Die Videos waren ebenfalls irgendwie gräulich. Alle Farben wirkten pastellartig, und ein richtiges schwarz oder weiß gab es nicht. Dann habe ich die Videos solange bearbeitet, bis ich auf meinem Monitor das halbwegs erwünschte Bild hatte. Als ich das Video dann auf verschiedenen Fernsehern und Beamern getestet habe, waren die Kontraste so extrem, dass ich alles wieder rückgängig machen musste.

Also kurz: Das Bild von meiner TM900 ist auf dem Pc scheiße, und auf sämtlichen Fernsehern etc. extrem gut. =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



HT
Beiträge: 246

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von HT »

Wie sieht es eigentlich auf dem VLC player aus? Dem bild nach zu urteilen liegt es an der Abspielsoftware (Desktop scharf nur Videobild nicht).



tw12tobias
Beiträge: 3

Re: Welchen Monitor kaufen??? Videobearbeitung

Beitrag von tw12tobias »

HT hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich auf dem VLC player aus? Dem bild nach zu urteilen liegt es an der Abspielsoftware (Desktop scharf nur Videobild nicht).
Mit VCL ist das Bild gleich. Die Unschärfe kommt vor allem daher, weil im Original die Kamera schwenkt. Die Farben machen mir Sorgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:05
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22