Meinst Du einen 'bemannten' Dolly?
Nein, ich habe die günstigeren C2W gekauft, jemand anderes im Forum hatte RigWheels gekauft. Konstruktiv gibts da scheinbar wenig wesentliche Unterschiede, die Rigwheels haben mehr oder weniger 'Rundreifen', die C2W ein etwas flacheres Profil. Um mehr sagen zu können müsste man beide Typen auf dem Tisch haben. C2W sind asymmetrisch, haben auf einer Seite mehr 'Beinfreiheit' als auf der anderen. Beide Typen kann man ja drehen um die Bohrungen unterschiedlich auszunutzen, bei C2W kriegt man dadurch eben auch mehr Luft unter dem Achsträger, sieht man ganz gut auf diesen Photos unten:
http://www.ebay.com/itm/CW2-wheels-dslr ... 555wt_1396
Für größere Dollies scheinen mir diese Dinger nicht geeignet, oder nur mit Einschränkungen. Ich würde was größeres lieber aus Skaterwheels bauen. Die sind robuster bzw. einfacher austauschbar, halte ich bei Dollycarts für wichtig. Stativ auf Dolly halte ich bei diesen RigWheels für das Maximum.
Schau Dir die Project Gallery bei RigWheels an:
http://www.rigwheels.com/portable-camera-dolly-system/
Die bauen da alle nur Leichtdollies bzw. Minidollies mit. Diese Rollen müssen mit eher wenig Last auf sehr sauberen Oberflächen laufen. Ist die Rollenlauffläche beschädigt, kannst Du die Dinger faktisch wegwerfen.
Für den Preis eines Satzes RighWheels gibts schon einen Igus Slider. Muss man überlegen, was man wirklich will.
- Carsten
and now for something completely different...