wieviel
Beiträge: 47

Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von wieviel »

Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?

Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von dienstag_01 »

Bei HD: Avid DNxHD



wieviel
Beiträge: 47

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von wieviel »

kann man das bei youtube hochladen?



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von dienstag_01 »

wieviel hat geschrieben:kann man das bei youtube hochladen?
Hab ich noch nie probiert. Denn: Große Datei bedeutet auch lange Upload-Zeit (oder superschnelle Verbindung). Da bietet sich eigentlich mp4 eher an.



soan
Beiträge: 1236

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von soan »

wieviel hat geschrieben:Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?

Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!
Es gibt viele Formate die ein Rendern in "Lossless" erlauben, dh verlustfrei. Quicktime, Avi etc. Der Unterschied zwischen einer sauberen Komprimierung und lossless ist aber in BEzug auf die Dazeigrösse teilweise eklatant - da gehen schnell mal 30 GB durch den Trichter ;-)

(Beispiel: Quicktime mit Preset "Animation" im Vergleich zu "Verlustfrei")



wieviel
Beiträge: 47

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von wieviel »

soan hat geschrieben:
wieviel hat geschrieben:Hallo Leute, mit welchen Einstellungen kann man ohne wirklichen Verlust von Qualität rendern (Größe der End-Datei irrelevant)?
Also welches Format?

Danke.
P.S. Mp4 ist mir echt zu blöde!
Es gibt viele Formate die ein Rendern in "Lossless" erlauben, dh verlustfrei. Quicktime, Avi etc. Der Unterschied zwischen einer sauberen Komprimierung und lossless ist aber in BEzug auf die Dazeigrösse teilweise eklatant - da gehen schnell mal 30 GB durch den Trichter ;-)

(Beispiel: Quicktime mit Preset "Animation" im Vergleich zu "Verlustfrei")

*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*

Wie gesagt, Dateigröße ist mir relativ Schnuppe ;D



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von dienstag_01 »

wieviel hat geschrieben:*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*
Ich vestehe dein verlegenes Hüsteln.
Deshalb ist also bei mir so wenig.
Sowas aber auch.

Trotzdem müsstest du solche speziellen Codecs testen. Ausserdem scheint es eine Größenbeschränkung (20GB) zu geben.
Aber egal, wenn du nicht mp4 verwenden willst, musst du wohl selber testen.



wieviel
Beiträge: 47

Re: Rendern mit möglichst wenig Qualitätsverlust?

Beitrag von wieviel »

dienstag_01 hat geschrieben:
wieviel hat geschrieben:*hust*100.000 kbit/s Download und 35.000 kbit/s Upload*hust*
Ich vestehe dein verlegenes Hüsteln.
Deshalb ist also bei mir so wenig.
Sowas aber auch.

Trotzdem müsstest du solche speziellen Codecs testen. Ausserdem scheint es eine Größenbeschränkung (20GB) zu geben.
Aber egal, wenn du nicht mp4 verwenden willst, musst du wohl selber testen.
Jap werde sohl ein wenig rumrendern um zu gucken, was am besten klar geht ;D

MfG
Danke euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19