domain
Beiträge: 11062

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von domain »

Was soll denn an dieser magnetischen Timeline so Besonderes sein?
Von Liquid her kenne ich das in einem speziellen Schnittmodus gar nicht anders, kann aber mit einem Tastendruck sofort geändert werden, nämlich in Richtung eines gezielten Einfügens an eine bestimmte Stelle ohne Magnetismus und meines Wissens gibt es bei Vegas auch schon immer.
Man erkläre mir bitte mal die besondere Neuigkeit dieses sensationellen Features :)



Jott
Beiträge: 22865

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Jott »

Solche Dinge sollte man erst beurteilen, wenn man einschlägige Tutorials gemacht hat und der Groschen gefallen ist. Wer sich nicht auf neue Arbeitsweisen einlassen möchte - was ja legitim ist - ist bei fcp x mit Sicherheit falsch und sollte bei traditionellen Timelines bleiben. Wer die steile Lernkurve hinter sich hat, schwärmt in der Regel von erheblich schnellerem Arbeiten. Wie man hört, denken genau deswegen bereits die ersten Sender über fcp x nach und evaluieren, denn alles, was schneller geht, spart einen Haufen Geld. Man wird sehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

@domain
Hast Du gehört, die Mag.Timeline kann man nur mit Tutorial benutzen.
Nun weisst Du Bescheid ... :-)
Ich frage mich auch, wieviele Sender über Alternativen nachdenken oder ihren Umbauprozess bereits abgeschlossen haben ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Nutze zwar kein FCPX, aber das es so funktioniert, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. In Premiere ist ist die Funktion schon ewig integriert, funktioniert tadellos - und lässt sich bei Bedarf abschalten.
Es funktioniert tatsächlich so und lässt sich in FCPX nicht abschalten, sondern nur über Workarounds umschiffen. Das ist ein so hirnverbrannter Wahnsinn, dass es kaum fassbar ist.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von iMac27_edmedia »

man kann mit Final Cut Pro X schneiden, aktuelle und VJ-Sachen mache ich gerne unter FCP X auf einem Mac Book Air 11" - die anspruchsvollen Sachen wie gewohnt mit Final Cut Studio 3. Viele Cutter flippen mit der neuen Version aus, als Fachmann muss man die Sache immer unbedarft angehen, denn Cutter finden den FCP X-Umgang schwer, aber Nicht-Cutter und Kameraleute sind begeistert und finden sich gleich zurecht, nur die magnetische Timeline sollte abschaltbar sein und auch die Tonspuren sollten einfach trennbar sein, da gibt es genug Verbesserungen, dennoch kann man schnell und einfach mit FCP X schneiden, so wie mit jedem anderen Schnittwerkzeug auch, denn eigentlich sind alle gleich, wie auch die professionellen VideoCams.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

Und wie spielst Du z.B. auf eine DigiBeta aus ?
IT Tonspurbelegung und dem üblichen Vorgeplänkel incl. des TC's?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MK
Beiträge: 4426

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von MK »

WoWu hat geschrieben:Und wie spielst Du z.B. auf eine DigiBeta aus ?
IT Tonspurbelegung und dem üblichen Vorgeplänkel incl. des TC's?
Wie einer der großen Dienstleister hier in München, im MAZ-Raum, schön mit Kippe im Maul, und dann von nem alten x-fach kopierten RTL-Sendeband den technischen Vorspann per Auto-Edit reinklöppeln...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

Vorspann von einem andern band kommt immer gut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22865

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Und wie spielst Du z.B. auf eine DigiBeta aus ?
IT Tonspurbelegung und dem üblichen Vorgeplänkel incl. des TC's?
Gutes Beispiel: genau so was hält Apple garantiert für skurrile Technikgeschichte aus dem letzten Jahrhundert und daher für Dinge in einem verschwindenden Restmarkt, die nicht mehr interessieren. Ob sie damit recht haben, wissen wir in ein paar Jahren im Rückblick.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:
Wowu hat geschrieben:Und wie spielst Du z.B. auf eine DigiBeta aus ?
IT Tonspurbelegung und dem üblichen Vorgeplänkel incl. des TC's?

Gutes Beispiel: genau so was hält Apple garantiert für skurrile Technikgeschichte aus dem letzten Jahrhundert und daher für Dinge in einem verschwindenden Restmarkt, die nicht mehr interessieren. Ob sie damit recht haben, wissen wir in ein paar Jahren im Rückblick.
Ist ja eigentlich auch total nachzuvollziehen. Nur das sie bis hierher einen anderen Weg gegangen sind und dann mir nichts dir nicht gewechselt haben, scheint den wenigsten akzeptabel. Für Neueinsteiger sieht das sicher anders aus.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn man sich den Aktienkurs von Apple mal anschaut, dann geht deren Rechnung auf, Ipad & Co ist Trumpf, und der Rest darf lamentieren ;-)



Jott
Beiträge: 22865

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Jott »

Der abrupte Friss-oder-Stirb-Wechsel war und ist arg arrogant. Andererseits nennt man so was Innovation ohne Rücksicht auf Nörgler und Neinsager. Genau das hat Apple groß gemacht.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Der abrupte Friss-oder-Stirb-Wechsel war und ist arg arrogant. Andererseits nennt man so was Innovation ohne Rücksicht auf Nörgler und Neinsager. Genau das hat Apple groß gemacht.
Vor Jahren war der Apple ja gerade für Profis im Gestaltungsbereich (sagt man das so) das Nonplusultra in der Verbindung Computer und Ausgabemedium. So war es im Bereich Druck, so war es auch im Bereich Video. Inzwischen hat Apple den Computer selbst als ein solches Medium erkannt, da brauchts keine Schnittstellen mehr, alles bleibt schön bei UNS (iMac, iPad, iPhone). Das ist schon ne Revolution.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

Entlang der Fragestellung war FCP auch nie weg, nur eben von der Profi in die zweite Liga gewechselt.
Nun wird sich, angesichts der neuen (MPEG) Filespezifikation auch sehr bald zeigen, ob sie im Profibereich mitziehen (wollen) oder im Amateurbereich weiter den schnellen Dollar machen.
ich tippe mal sich das Letztere.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von handiro »

ich auch :-( für mich ist die Entwicklung schon länger sichtbar. Im Moment bereite ich mich darauf vor mich in Zukunft von apple zu verabschieden.
times change....

wenn das nächste eierföhn allerdings 4k raw filmt, überleg ich es mir nochmal.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 22865

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Jott »

Wo ist denn die Trennung Profibereich/Amateurbereich? Profi = Broadcast und Amateur = Non-Broadcast ist doch heute schon Quatsch. Es werden zum Beispiel höchst aufwendige Sachen wie Imagefilme gedreht, gerne für fünf- und sechsstellige Etats, die niemals auch nur in die Nähe einer Broadcast-Infrastruktur kommen und nur via PC/IT gesehen werden.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Bernd E. »

Jott hat geschrieben:...Wo ist denn die Trennung Profibereich/Amateurbereich? Profi = Broadcast und Amateur = Non-Broadcast ist doch heute schon Quatsch...
Dieser Punkt wird allgemein gern übersehen, wenn es wieder mal heißt, FCP X sei nicht mehr für den "Profi" geeignet. Der Profi von heute ist nicht mehr der von vor 20 Jahren, der sich fast nur auf Fernsehen und Kino, auf Beta SP und 35mm-Film beschränkte. Heute dürften mehr Kameraleute und Produktionsfirmen ihr Geld in anderen Bereichen verdienen, wo die FCP X noch fehlenden Funktionen vielleicht von vornherein nicht vermisst werden. Und um doch wieder auf den Broadcastbereich zu kommen: Vor einiger Zeit bin ich über die Meldung gestolpert, dass der NDR der erste deutsche Fernsehsender würde, der auch FCP X einsetzen wird. Leider finde ich den Link nicht mehr, also vorerst noch ohne Garantie.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von handiro »

Bernd E. hat geschrieben: Vor einiger Zeit bin ich über die Meldung gestolpert, dass der NDR der erste deutsche Fernsehsender würde, der auch FCP X einsetzen wird. Leider finde ich den Link nicht mehr, also vorerst noch ohne Garantie.
würde mich nicht wundern. Bei dem Überangebot an Praktikantensklaven und VJ´s, dem online-video Jockey und was noch alles erfunden wird, greifen die Ö.R. genauso zu wie die Privaten. In einer einzigen Redaktion gehen da bis zu 20 Praktikanten/innen alle 6 Wochen durch! Kostenloses Frischfleisch von der Eierföhn Fraktion, die das mit FCPX schon hinkriegen ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

Na, warten wir mal ab, ob FCP hierarchische Filestrukturen unterstützen wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von bierbsuch »

Was ist mit vollem Xsan Support (ganz abgesehen davon, dass es in Deutschland eine handvoll Menschen gibt, die sich mit Xsan auskennen, bei unity schauts da ganz anders aus)?
RAWdaten support?
OMFI Export?
Wie soll den überhaupt Mastering mit der MAZ funktionieren? Remotefunktion? Was ist wenn ich 35 Bumper auf ein Band packen will? Da verreckst ja, wenn das manuell machen willst (wenn einem überhaupt die Zeit gegeben ist).

Ich sehe da nur Workarounds, die viel Zeit kosten.
Ich bin seit einigen Monaten in einem Betrieb mit FCP 7 und bin sehr froh, dass wir bald Avid auf PC bekommen.
Avid funktioniert zwar anders, aber hat System. FCP ist halt toll für Amateure, die alles mögliche von jedem Ordner was reinziehen und wenn mal jemand anderes das Projekt übernehmen will, sieht er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Ich bin mir auch sicher, dass die Mac Pro Reihe bald eingestellt wird (die technisch sowieso schon veraltet ist). Dann werden alle schön auf iMacs schneiden, die nicht mal einen Fibre Channel haben. Na super. Wie sollen dann Schnittkarten integriert werden? Über Thunderbird? Das ist doch alles nix gscheites, alles Workarounds. Und diese glühende iMacs halten keine drei Jahre.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von WoWu »

Wenn man sich das Preview des neuen Betriebssystems mal so durchliest, dann klingt das wie die Fortsetzung:
Mountain Lion introduces Messages, Notes, Reminders and Game Center to the Mac, as well as Notification Center, Share Sheets, Twitter integration and AirPlay® Mirroring. Mountain Lion is the first OS X release built with iCloud® in mind for easy setup and integration with apps.
Eigentlich wird immer deutlicher, welche Zielgruppe Apple adressiert.
Nachvollziehbar: klar .... und in Cupertino gibt es eben keine MAZen mehr, denn es ist ja das Zentrum der Welt. Für solche Leute kaum vorstellbar, dass irgend jemand noch was mit Bändern macht ... heute gibt es doch iCloud und dicke fette Datenleitungen liegen schliesslich bis in die letzte kleine Gartenlaube (in Cupertino) wer benutzt da noch HDs ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von bierbsuch »

Für mich wird der mac immer mehr zum iphone. Früher waren die dinger wenigstens nicht zum Absturz zu bringen. Aber heute kacken die genauso ab wie die Windows eben auch. Da sehe ich es nicht ein in teure apple Hardware zu investieren.



mann
Beiträge: 649

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von mann »

Sind halt assholes, diese Apple-Amis.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



gast5

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von gast5 »

Mann Mann sehr Gehaltvoll alle Achtung....



edgar
Beiträge: 233

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von edgar »

bierbsuch hat geschrieben:Für mich wird der mac immer mehr zum iphone. Früher waren die dinger wenigstens nicht zum Absturz zu bringen. Aber heute kacken die genauso ab wie die Windows eben auch. Da sehe ich es nicht ein in teure apple Hardware zu investieren.
Was neue Apple Rechner angeht kenne ich mich zu wenig aus, um ein Statement abzugeben aber deine Angaben zu Windows kann ich nicht nachvollziehen?!

Mein PC mit Win7 / 64bit ist seit dem ich das Betriebssystem aufgesetzt hatte nicht mehr abgestürzt und ich bin begeistert von der momentanen Peformance, trotz QuadCore Prozessor und weitere älterer Hardware (Neuer Rechner folgt demnächst...).
Aber wenn du mit deinen Rechnern genauso umgehst wie mit deinem Vokabular, so ist es nicht verwunderlich, dass der PC die Biege macht! :)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Schleichmichel »

cantsin hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben: Nutze zwar kein FCPX, aber das es so funktioniert, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. In Premiere ist ist die Funktion schon ewig integriert, funktioniert tadellos - und lässt sich bei Bedarf abschalten.
Es funktioniert tatsächlich so und lässt sich in FCPX nicht abschalten, sondern nur über Workarounds umschiffen. Das ist ein so hirnverbrannter Wahnsinn, dass es kaum fassbar ist.
...es ging um die Magnetic Timeline, für diejenigen, die es interessiert.

Und hier der krasse, aufwändige, komplizierte, unfassbare, hirnverbrannte und zeitraubende Workaround:

Clip/Medien/Was-auch-immer mit Taste p frei positionieren. ...puh...

Es ist langsam mehr als offenkundig, dass das FCPX-Gebashe von Leuten vollzogen wird, die absolut gar keine Ahnung von dem Programm haben.

Und zu "OS X wird immer mehr zu iOS"...schon mal erste Infos über Windows 8 gesehen? Ausserdem ist die Entwicklung übrigens nicht per se schlecht. Die Bedienung von mobilen Geräten wurde sowohl bei Windows Mobile als auch bei iOS sehr rücksichtsvoll mit Hinblick auf Anfänger und Übersichtlichkeit entwickelt. Warum sollte man nicht auch einfachere Bedienung auf dem Rechner haben. Dort gibt es ja auch Anfänger. Und einfache Bedienung heisst ja nicht gleich Babysoftware. Das ist ein häufiger Trugschluss. Es bedeutet vielmehr, dass man sich im Bedienkonzept mal etwas mehr Gedanken gemacht hat, um Funktionen einfacher und nachvollziehbarer zur Hand zu haben.

Und wer etwas tiefer ins System eintauchen will, wird sowohl bei Windows und OS X glücklich werden.

Und Apple wartet gerade - wie auch andere Computerhersteller, die auf Intel-Prozessoren setzen - auf Intels Auslieferung der Prozessoren, um die nächsten MacPros zu fertigen. Es wird weiterhin MacPros geben. Denkbar ist eine VÖ zusammen mit Mountain Lion.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von shipoffools »

bierbsuch hat geschrieben:Für mich wird der mac immer mehr zum iphone. Früher waren die dinger wenigstens nicht zum Absturz zu bringen. Aber heute kacken die genauso ab wie die Windows eben auch. Da sehe ich es nicht ein in teure apple Hardware zu investieren.
???

Wenn ich an meinen alten Mac Performa 600 mit OS 7.1 und dann 7.5 denke wird's mir jetzt noch schlecht. Die Sc****mühle ist alle Furz lang abgestürzt. Ich hatte nie einen schlechteren Rechner als diesen.

Mit Windows hatte ich nicht annähernd solche Probleme, nicht mal unter Win 98. Und seit XP und Win 7 erst recht nicht mehr.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kommt Final Cut zurück?

Beitrag von Schleichmichel »

Yo...das waren noch Zeiten. Ständig mit ConflictCatcher auf Patrouille, wo es denn nun wieder hakt. Ich hatte für jeden Arbeitsbereich mein eigenes Systemerweiterungsset (Audio, ProTools (nochmals gesondert), Photoshop und Video). Programmwechsel = Neustart, wenn es zu 95% stabil laufen sollte.

Mit OS X läuft es jetzt aber auch 1a. Unter Leopard hatte ich mal einen KernelPanic, bevor für die GraKa eine neue Firmware herauskam. Seit dem (2008? 2009?)...keine System-Abstürze mehr. Null.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25