War ironisch gemeint.....Und du glaubst wirklich, das der Herr nichts von 8k weiss...?
Jott hat geschrieben:Auf Messen wie der IBC sieht man schon seit geraumer Zeit 8K-Video, als Konserve und auch Livebilder. Testweise wird es Übertragungen von der Olympiade in London geben (für Public Viewing auf 8K-Screens).
Fakt ist: die Leute stehen genau so mit runtergeklappter Kinnlade davor wie vor zwanzig Jahren vor den ersten HD-Bildern. Selbstverständlich wird das kommen, zusammen mit der OLED-Tapete (als Wiedergänger der Fototapete, nur halt bewegt) oder sonst einer riesigen Wiedergabemöglichkeit. Sport ist super, die Kamera schwenkt gar nicht, einfach eine Totale und fertig. Ist wie direkt im Stadion zu sitzen. Irre.
Er sollte fragen, ob es Sinn macht schon wieder mehr Elektroschrott zu produzieren, die gerade neu gekauften 3D-LED-FullHD-TVs wegzuwerfen, gleich neben die mit Full-HD-LCD, Plasma und HD-Ready Geräte zu werfen, obsolet gebaut, damit die keine zwei Jahre halten, und wir uns von unserem Gott, der Industrie, wieder sagen lassen müssen, dasss wir in der Vergangenheit leben und was wir wirklich brauchen um glücklich zu sein. 8K im Himmel, geheiligt werde deine Auflösung, dein Empfang komme, wenn auch erst in 50 Jahren, nachdem das Kabelnetz auf HD ausgebaut wurde...Doch macht die enorme (und teure) Auflösung von 4096x2160 auf TVs überhaupt Sinn?
Stimmt, eine 4K Produktion bringt deutlich optische Vorteile gegenüber einer 2K Produktion bei einer Ausbelichtung auf 2KVideobodo hat geschrieben:Ich denke mal, das es nicht lange dauert, bis im Forum die Meinung vertreten wird, ohne 4K lässt sich kein guter Film machen. Das alles hatten wir in den letzten Jahre ja mit den diversen neuen Formaten des öfteren.
Bodo
... wer einen HD-"ready"-Fernseher gekauft hat, ist ja wohl selber schuld !!SixFo hat geschrieben:Der Artikel stellt die Falsche Frage:Er sollte fragen, ob es Sinn macht schon wieder mehr Elektroschrott zu produzieren, die gerade neu gekauften 3D-LED-FullHD-TVs wegzuwerfen, gleich neben die mit Full-HD-LCD, Plasma und HD-Ready Geräte zu werfen, obsolet gebaut, damit die keine zwei Jahre halten, und wir uns von unserem Gott, der Industrie, wieder sagen lassen müssen, dasss wir in der Vergangenheit leben und was wir wirklich brauchen um glücklich zu sein. 8K im Himmel, geheiligt werde deine Auflösung, dein Empfang komme, wenn auch erst in 50 Jahren, nachdem das Kabelnetz auf HD ausgebaut wurde...Doch macht die enorme (und teure) Auflösung von 4096x2160 auf TVs überhaupt Sinn?
Dann nenn mir mal einen Hersteller der ein 40"-LCD-Fernseher in SD-Auflösung anbietet ;-)pilskopf hat geschrieben:Es gibt auch richtig beschissene Full HDs wo selbst eine SD Röhre noch angenehmer zu den Augen ist. Das beste ist aber immer noch dass sich Leute eine Full HD holen und mit analogem SD Material füttern aber Hauptsache flach.
Das hat doch niemand behauptet. Die werden sicher nicht in SD-Qualität angeboten, aber durchaus mit SD-Content gefüttert (SD-Fernsehen, Videoquellen per Cinch oder Scart angeschlossen, usw...)Dann nenn mir mal einen Hersteller der ein 40"-LCD-Fernseher in SD-Auflösung anbietet ;-)
Das alles stimmt so nicht. 4k sieht nicht besser aus als 2k in demselben Sinn wie 1080p nicht besser aussieht als 720p, solange ersteres jeweils nur nominell ist. Ob der olle Taxidriver wirklich jemals 4k erreicht hat, das halte ich angesichts des 1,85er Crops des Originals für sehr zweifelhaft.Alex2803 hat geschrieben:Mal abgesehen davon: Obwohl 4k Projektoren im Vormarsch sind, werden die Filme in den meisten Kinos heute noch in 2k gezeigt. Man muss sich nur überlegen, wie oft man im Kino das Gefühl hatt, dass die Schärfe nicht ausreiche...
Da ist was Wahres dran. Es geht nämlich nicht nur um die gute Auflösung einer Kamera sondern auch darum, dass man selbst dicht vor dem Monitor sitzend keine Pixel mehr erkennen kann. Erst so kommt z.B. die beinahe unendlich gute Auflösung der TM 900 so richtig zur Geltung.Tiefflieger hat geschrieben: Ansonsten kann ich "native" FullHD Beispiele zeigen die filligrane Strukturen haben, die erst mit 4K oder 8K Skalierung gesehen werden können.
Ein 2K, FullHD Pixelraster das man sieht, zerstört die Illusion von unendlicher Auflösung.
das wirst du tiefflieger auch nicht mehr beibringen :-)domain hat geschrieben:Wir haben da offensichtlich ziemlich verschiedene Auffassungen von Film Tiefflieger.
Interessante Charaktere und Selbstdarsteller die aus Ihrem bewegten Leben erzählen habe ich auch auf Film gebannt.domain hat geschrieben:Wir haben da offensichtlich ziemlich verschiedene Auffassungen von Film Tiefflieger.
Ich denke da z.B. an ein Essen in einer schwimmenden Kneipe in Rostock mit einem schon durch Tage hin selbsteingestandenen Dilirium des Wirtes beim Windjammertreffen. Meine Partnerin war völlig angefressen ob der Atmosphäre, während sie mir so richtig taugte, weil ein uriger eingeborener Rostocker am Nebentisch Seemannsgarn mit großer Geste verzapfte.
Neben uns regnete es permanent durch das Dach auch auf den Tisch herunter, aber als der Wirt kam und das spitze Essbesteck-Messer mit Wucht in die hölzerne Tischplatte neben den Teller mit köstlichem Hirschfilet rammte, da wusste ich, der Mann ist in Ordnung und ein Original. Habe ich alles mit der HX9V festgehalten und das ist halt Film in meinen Augen und nicht das unglaubliche Auflösungsvermögen irgendeiner Kamera.
Was das eigentlich "brutale" ist, dass diese kleine zu den Top 20% Videokameras gehört.domain hat geschrieben:Was heißt "Kamerageile"?
Keiner überrreißt, dass du ihn eigentlich schon die ganze Zeit filmst, während du aus seiner Sicht den Fotoapparat nur harmlos für das nächste Foto einrichtest :-)