News-Kommentare Forum



Warum 4K Fernseher Blödsinn sind



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum 4K Fernseher Blödsinn sind



ruessel
Beiträge: 10193

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von ruessel »

Wenn Geoffrey Morrison wüsste, das 4K nur eine kurze Übergangslösung für ein paar Jahre ist und 8K UHDTV schon mit den Füßen scharrt.... (2020)

Gruss vom Ruessel



aerobel
Beiträge: 562

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von aerobel »

Hallo ruessel,

Und du glaubst wirklich, das der Herr nichts von 8k weiss...?

Was soll dieser Pixelwahn denn bringen, ausser noch höheren Datenströmen...?

Das einzige, was ich toll fände, wäre ein echter 4k Monitor an meinen Computer. Da hätte dann eine Timeline oder auch alle Paletten endlich soviel Platz, dass ich sehr bequem arbeiten könnte.

Rudolf



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von der_kleine_techniker »

Die Entwicklung mag ja nett und schön sein, nur der Endbenutzer bekommt auch weiterhin SD Qualität geliefert, oder hat, sofern er das Angebot bezahlt, hochskaliertes SD auf dem HD Sender. Die ganz wenigen, wo es echtes HD gibt, ist das ÖR und da auch nur die Life Sendungen oder aktuelle Produktionen. Alles andere ist SD.

Und 4k im Heimkino. Reicht da ein BlueRay Player? Oder muß da auch was neues her?

Mal sehen, was kommt.



ruessel
Beiträge: 10193

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von ruessel »

Und du glaubst wirklich, das der Herr nichts von 8k weiss...?
War ironisch gemeint.....
wenn 4K schon in Frage gestellt wird, was ist mit 16K oder 32K ? Ja, in Laboren wird schon darüber nachgedacht. Es soll keiner glauben, die Monitore entwickeln sich nicht weiter. Eine OLED Tapete wäre für 5 Meter mit 16K geradezu ideal..... ;-)
Gruss vom Ruessel



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von ddiethelm »

Ja, 4K bei einem Fernseher für Private macht absolut keinen Sinn. Für Fernseher die zB. im Messebau dank ihrer geringen Bautiefe zum Einsatz kommen sehr wohl. Nicht immer ist es möglich einen Beamer zu platzieren um ein möglichst grosses und scharfes Bild zu bekommen.

Für Zuhause also nein, andern Orten aber sehr gut verwendbar ;)



Jott
Beiträge: 22068

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Jott »

Auf Messen wie der IBC sieht man schon seit geraumer Zeit 8K-Video, als Konserve und auch Livebilder. Testweise wird es Übertragungen von der Olympiade in London geben (für Public Viewing auf 8K-Screens).

Fakt ist: die Leute stehen genau so mit runtergeklappter Kinnlade davor wie vor zwanzig Jahren vor den ersten HD-Bildern. Selbstverständlich wird das kommen, zusammen mit der OLED-Tapete (als Wiedergänger der Fototapete, nur halt bewegt) oder sonst einer riesigen Wiedergabemöglichkeit. Sport ist super, die Kamera schwenkt gar nicht, einfach eine Totale und fertig. Ist wie direkt im Stadion zu sitzen. Irre.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von BLNeos »

Du meinst das 2020 Leute mit ihren Ferngläsern inkl. "Argumented Reality" im folgenden nur noch Smartphones genannt, auf einer Tribüne vor einer großen OLED-Tapete sitzen und die Mondmeisterschaften im Weitspringen verfolgen?
Dieser gedanke Frolockt.
Jott hat geschrieben:Auf Messen wie der IBC sieht man schon seit geraumer Zeit 8K-Video, als Konserve und auch Livebilder. Testweise wird es Übertragungen von der Olympiade in London geben (für Public Viewing auf 8K-Screens).

Fakt ist: die Leute stehen genau so mit runtergeklappter Kinnlade davor wie vor zwanzig Jahren vor den ersten HD-Bildern. Selbstverständlich wird das kommen, zusammen mit der OLED-Tapete (als Wiedergänger der Fototapete, nur halt bewegt) oder sonst einer riesigen Wiedergabemöglichkeit. Sport ist super, die Kamera schwenkt gar nicht, einfach eine Totale und fertig. Ist wie direkt im Stadion zu sitzen. Irre.
lg



Jott
Beiträge: 22068

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Jott »

Nicht auf der Tribüne, daheim. Wie auch immer: was machbar ist, wird auch gemacht, vermarktet und verkauft. Diese Headline "4K-Fernseher sind Blödsinn" findet sich vor ein paar Jahren garantiert analog als "Full HD-Fernseher sind Blödsinn". Begründung damals: 720p (HD ready) ist alles, was man braucht, egal ob Kamera oder Endgerät, mehr sieht kein Mensch. Heute, nur wenige Jährchen später, kauft keine Sau mehr ein Telefon oder eine Fotoknipse ohne "Full-HD"-Video. So schnell kann's gehen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

Technisch erreichen uns 50-80% FullHD Bilder aus 720p50 und interlaced Kameras.
Mit Kantenschärfung und anderen Bildverbesserer ist das für HDTV 1920*1080 optimal.

Bei echten 1080p50 Aufnahmen braucht es 4K und 8K Monitore um skaliert alle Details in Farbe und Bildauflösung zu sehen.
Somit genügt auch das bestehende HDMI für 1080p.
(4Kp60 HDMI folgt 2. Halbjahr 2012)

Was ich bis jetzt als 4K von Kinokameras (Digital) gesehen habe, ist das kein echtes 4K. Bzw. unterscheidet sich nicht von hochwertigem 2K skaliert zu 4K.

Insofern ist wiedermal alles nur ein Sturm im Wasserglas und die reinen Herstellungskosten für QHD und UHD Fernseher sollen nicht viel grösser sein. Ist nur eine Frage der Masse.

Was heute 42" für FullHD ist, soll 84" für QHD/UHD sein.
Bis in 2 Jahren gibt es sowieso VR Brillen mit Kinoleinwandsicht in 3D.
Oder später Fototapeten, Holografische Laserprojektion mit echtfarben und grösserem Farbraum .....

Gruss Tiefflieger



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von pilskopf »

4k Zuhause ist einfach nur lächerlich. Das ist so lächerlich wie wenn die Frau Zuhause dann mit E Brüsten ankommt weil ihr normales D wohl zu klein sind für die heutige Zeit. Es wird immer lächerlicher wenn Medien bzw. die Industrie immer wieder das Rad neu erfinden damit man das was man hat für schlecht empfindet.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 08 Feb, 2012 14:30, insgesamt 1-mal geändert.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von SixFo »

Der Artikel stellt die Falsche Frage:
Doch macht die enorme (und teure) Auflösung von 4096x2160 auf TVs überhaupt Sinn?
Er sollte fragen, ob es Sinn macht schon wieder mehr Elektroschrott zu produzieren, die gerade neu gekauften 3D-LED-FullHD-TVs wegzuwerfen, gleich neben die mit Full-HD-LCD, Plasma und HD-Ready Geräte zu werfen, obsolet gebaut, damit die keine zwei Jahre halten, und wir uns von unserem Gott, der Industrie, wieder sagen lassen müssen, dasss wir in der Vergangenheit leben und was wir wirklich brauchen um glücklich zu sein. 8K im Himmel, geheiligt werde deine Auflösung, dein Empfang komme, wenn auch erst in 50 Jahren, nachdem das Kabelnetz auf HD ausgebaut wurde...



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Videobodo »

Ich denke mal, das es nicht lange dauert, bis im Forum die Meinung vertreten wird, ohne 4K lässt sich kein guter Film machen. Das alles hatten wir in den letzten Jahre ja mit den diversen neuen Formaten des öfteren.
Bodo



penkeler
Beiträge: 267

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von penkeler »

196khz@24bit Audio hoert auch kein Mensch. Es bringt aber Vorteile fuer die Postproduktion. Eben die 4K. Vielleicht bringt auch neue interaktive Moeglichkeiten wie Zoomen. Interessant fuer die XXX Filme, wie damals DVD Interaktiver Film.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von WoWu »

Videobodo hat geschrieben:Ich denke mal, das es nicht lange dauert, bis im Forum die Meinung vertreten wird, ohne 4K lässt sich kein guter Film machen. Das alles hatten wir in den letzten Jahre ja mit den diversen neuen Formaten des öfteren.
Bodo
Stimmt, eine 4K Produktion bringt deutlich optische Vorteile gegenüber einer 2K Produktion bei einer Ausbelichtung auf 2K
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Garfield007x »

SixFo hat geschrieben:Der Artikel stellt die Falsche Frage:
Doch macht die enorme (und teure) Auflösung von 4096x2160 auf TVs überhaupt Sinn?
Er sollte fragen, ob es Sinn macht schon wieder mehr Elektroschrott zu produzieren, die gerade neu gekauften 3D-LED-FullHD-TVs wegzuwerfen, gleich neben die mit Full-HD-LCD, Plasma und HD-Ready Geräte zu werfen, obsolet gebaut, damit die keine zwei Jahre halten, und wir uns von unserem Gott, der Industrie, wieder sagen lassen müssen, dasss wir in der Vergangenheit leben und was wir wirklich brauchen um glücklich zu sein. 8K im Himmel, geheiligt werde deine Auflösung, dein Empfang komme, wenn auch erst in 50 Jahren, nachdem das Kabelnetz auf HD ausgebaut wurde...
... wer einen HD-"ready"-Fernseher gekauft hat, ist ja wohl selber schuld !!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von pilskopf »

Es gibt auch richtig beschissene Full HDs wo selbst eine SD Röhre noch angenehmer zu den Augen ist. Das beste ist aber immer noch dass sich Leute eine Full HD holen und mit analogem SD Material füttern aber Hauptsache flach.



soan
Beiträge: 1236

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von soan »

pilskopf hat geschrieben:Es gibt auch richtig beschissene Full HDs wo selbst eine SD Röhre noch angenehmer zu den Augen ist. Das beste ist aber immer noch dass sich Leute eine Full HD holen und mit analogem SD Material füttern aber Hauptsache flach.
Dann nenn mir mal einen Hersteller der ein 40"-LCD-Fernseher in SD-Auflösung anbietet ;-)

Es wird ein begnadetes Fernseherlebnis daheim wenn man einen 4k-(Kino)-Film auf einem 4k-Display sehen darf/kann. Das Problem ist in der Zukunft eh zunächst mal die Pixelgrösse, da wird es sicher Fortschritte geben um 4k auf eine Breite von 100cm zu quetschen.

Die Industrie muss doch auch weitermachen dürfen - wenn alle Mittelständler und drüber ein Full-HD-Display zuhause haben muss die nächste Runde eingeläutet werden, sonst herrscht doch Stillstand *g* hehe



joey23
Beiträge: 654

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von joey23 »

4K-TVs machen durchaus Sinn, nämlich um 2K3D in voller Auflösung sehen zu können.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von thos-berlin »

Dann nenn mir mal einen Hersteller der ein 40"-LCD-Fernseher in SD-Auflösung anbietet ;-)
Das hat doch niemand behauptet. Die werden sicher nicht in SD-Qualität angeboten, aber durchaus mit SD-Content gefüttert (SD-Fernsehen, Videoquellen per Cinch oder Scart angeschlossen, usw...)
Gruß
thos-berlin



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von pilskopf »

Und das sind nicht mal wenige und wer analoges Material auf den Flachbildschirmen gesehen hat weiß dass jede Röhre eine bessere Qualität liefert.

Und jetzt soll 4k kommen, lächerlich, das macht Zuhause keinen Sinn und das beste ist ja eh dass im durchschnitt der Tv mehr als 3m von Zuschauer entfernt steht. Auch ein Grund wieso die Leute gar nicht merken wie beschissen ihre tv Qualität ist weil die Augen es gar nicht bemerken, die. Würden auch einfaches hd nicht bemerken weil der sehabstand zu groß ist.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von SeenByAlex »

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen, im Friedrichstadtpalast, der größten Theaterbühne der Welt, Taxi Driver digital sehen zu dürfen.

Die Projektion auf der gigantischen Leinwand sollte eigentlich in 4k erfolgen, fand dann aufgrund technischer Schwierigkeiten nur in 2k statt. Das Ergebnis war beeindruckend! Das Bild war gestochen scharf, nie hatte man das Gefühl, dass da noch Luft nach oben besteht.

Selbst der Sonymann der da war erklärte, dass der Bildunterschied von 4k zu 2k sogar auf so einer riesigen Leinwand kaum bis gar nicht zu erkennen wäre.

Insofern frage ich mich wirklich, was 4k Fernseher zu Hause bringen sollen, wenn sich sogar der Mehrwert auf einer der größten Kinoleinwände der Welt nicht darstellt.

Mal abgesehen davon: Obwohl 4k Projektoren im Vormarsch sind, werden die Filme in den meisten Kinos heute noch in 2k gezeigt. Man muss sich nur überlegen, wie oft man im Kino das Gefühl hatt, dass die Schärfe nicht ausreiche...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Anne Nerven »

Es geht doch nie um Sinn oder Unsinn eines Produktes oder einer Entwicklung, sondern um die Notwendigkeit, Dinge produzieren zu müssen, die gekauft werden. Kein Schwein braucht ein Auto mit 300 PS und 7 Airbags aber es werden Millionen davon verkauft.

So sieht es doch in allen Bereichen des Konsums aus. Wir kaufen nur nach Gefühl. Und wenn wir meinen HD ist zu wenig, kaufen wir 4K. Man muss es uns nur oft genug sagen. Und man wird es uns oft genug sagen.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Jott »

Ist heute schon so, insbesondere ein amerikanisches Marketinggenie macht's vor.



Axel
Beiträge: 16810

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Axel »

Alex2803 hat geschrieben:Mal abgesehen davon: Obwohl 4k Projektoren im Vormarsch sind, werden die Filme in den meisten Kinos heute noch in 2k gezeigt. Man muss sich nur überlegen, wie oft man im Kino das Gefühl hatt, dass die Schärfe nicht ausreiche...
Das alles stimmt so nicht. 4k sieht nicht besser aus als 2k in demselben Sinn wie 1080p nicht besser aussieht als 720p, solange ersteres jeweils nur nominell ist. Ob der olle Taxidriver wirklich jemals 4k erreicht hat, das halte ich angesichts des 1,85er Crops des Originals für sehr zweifelhaft.

Die Threadfrage müsste heißen: Warum 4k Fernseher 2012 Blödsinn sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von WoWu »

Nein, der Marketingmann meint auch etwas völlig anderes.
Irgendwelche Consumer beziehen das nur auf ihre Tv Welt und andere Camcorder Produzenten springen auf das Missverständnis auf.
Der Marketing-Mann spricht nämlich von Cinema und nicht von TV.
Das ist ein himmelweiter unterschied.
Und weil bei 4k auf 2K ein optischer Effekt dazu kommt, sehen 2K Produktionen aus einem 4K File deutlich besser aus.
Der Widerspruch liegt in der Tat im Titel, denn die Bezeichnung 4K gehört gar nicht in den TV Bereich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

4K Produktionen machen insofern Sinn, dass die volle Sensorfläche genutzt wird.
Beim Bayer-Sensor das volle Helligkeits- und Farbspektrum (ohne Crop) zum tragen kommt.
Dann in der gesamten Nachbearbeitung inkl. Encodierungsverlusten und Colorgrading real immer noch netto über 3K Detailinformation übrig bleiben sollte.
Bzw. optimales 2K und für HDTV FullHD übrig bleibt.

Ansonsten kann ich "native" FullHD Beispiele zeigen die filligrane Strukturen haben, die erst mit 4K oder 8K Skalierung gesehen werden können.

Ein 2K, FullHD Pixelraster das man sieht, zerstört die Illusion von unendlicher Auflösung.

(Bei schlechten Aufnahmen fehlt das gewisse "Leuchten" und wirken matt. Bei künstlich geschärftem sehen die Farben nach "Wachs" und die Bilder nicht echt aus. Bei VDSLR nach tollen Farben mit geringem Kontrastumfang.)

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von domain »

Tiefflieger hat geschrieben: Ansonsten kann ich "native" FullHD Beispiele zeigen die filligrane Strukturen haben, die erst mit 4K oder 8K Skalierung gesehen werden können.
Ein 2K, FullHD Pixelraster das man sieht, zerstört die Illusion von unendlicher Auflösung.
Da ist was Wahres dran. Es geht nämlich nicht nur um die gute Auflösung einer Kamera sondern auch darum, dass man selbst dicht vor dem Monitor sitzend keine Pixel mehr erkennen kann. Erst so kommt z.B. die beinahe unendlich gute Auflösung der TM 900 so richtig zur Geltung.
Wir sind übrigens immer sehr begierig darauf, dass du uns weiterhin derart filigrane Pixelstrukturen zeigst, dass sie unskaliert nur mit einem 8K-Monitor so richtig gewürdigt werden können ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt Leute die 24 Bit Audio und TrueHD mit 100'000 EUR Beschallung hören.
Andere bevorzugen "eigen" Aufnahmen, da auf dem Markt nur "kastriertes" HD angeboten wird.
Es geht dabei nicht um Filmreife und durchdachte "Fiktion", sondern um reale und private Ereignisse.

Aber ich bin schon froh, wenn ich im HD Angebot 20% "brauchbares" sehe, was auch mit HD zu tun hat.

Gruss Tiefflieger

Zwei banale Betrachtungsbeispiele die im Film nicht mal schnell weggeschnitten werden.
Panorama bekommt einen Eindruck und als Bildfolge (Video) Raum.

Kalter Wintertag, dunstig, bewegte Kamera
Panasonic SD 700 (Modell 2010), AVCHD 1080p50 (und der Himmel ist Cyan :-))
3. Video-Frame rechts Verwitterte "Helvetia" auf dem Bundeshaus Bern im Schwenk, TM 900, AVCHD 1080p50 (und chromatischer aberration).
Bild Bild Bild



domain
Beiträge: 11062

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von domain »

Wir haben da offensichtlich ziemlich verschiedene Auffassungen von Film Tiefflieger.
Ich denke da z.B. an ein Essen in einer schwimmenden Kneipe in Rostock mit einem schon durch Tage hin selbsteingestandenen Dilirium des Wirtes beim Windjammertreffen. Meine Partnerin war völlig angefressen ob der Atmosphäre, während sie mir so richtig taugte, weil ein uriger eingeborener Rostocker am Nebentisch Seemannsgarn mit großer Geste verzapfte.
Neben uns regnete es permanent durch das Dach auch auf den Tisch herunter, aber als der Wirt kam und das spitze Essbesteck-Messer mit Wucht in die hölzerne Tischplatte neben den Teller mit köstlichem Hirschfilet rammte, da wusste ich, der Mann ist in Ordnung und ein Original. Habe ich alles mit der HX9V festgehalten und das ist halt Film in meinen Augen und nicht das unglaubliche Auflösungsvermögen irgendeiner Kamera.



wenzel chris

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von wenzel chris »

domain hat geschrieben:Wir haben da offensichtlich ziemlich verschiedene Auffassungen von Film Tiefflieger.
das wirst du tiefflieger auch nicht mehr beibringen :-)

wann immer ich mir seine beispielbilder ansehe, denke ich mir immer wieder: der typ hat kein auge...kein auge für bildaufbau, darstellung etc...
der hält immer nur die kamera in die landschaft...hauptsache der histo ist in balance



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:Wir haben da offensichtlich ziemlich verschiedene Auffassungen von Film Tiefflieger.
Ich denke da z.B. an ein Essen in einer schwimmenden Kneipe in Rostock mit einem schon durch Tage hin selbsteingestandenen Dilirium des Wirtes beim Windjammertreffen. Meine Partnerin war völlig angefressen ob der Atmosphäre, während sie mir so richtig taugte, weil ein uriger eingeborener Rostocker am Nebentisch Seemannsgarn mit großer Geste verzapfte.
Neben uns regnete es permanent durch das Dach auch auf den Tisch herunter, aber als der Wirt kam und das spitze Essbesteck-Messer mit Wucht in die hölzerne Tischplatte neben den Teller mit köstlichem Hirschfilet rammte, da wusste ich, der Mann ist in Ordnung und ein Original. Habe ich alles mit der HX9V festgehalten und das ist halt Film in meinen Augen und nicht das unglaubliche Auflösungsvermögen irgendeiner Kamera.
Interessante Charaktere und Selbstdarsteller die aus Ihrem bewegten Leben erzählen habe ich auch auf Film gebannt.
Ebenso Kamerageile .........

Aber der Geniesser schweigt im privaten ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von domain »

Was heißt "Kamerageile"?
Keiner überrreißt, dass du ihn eigentlich schon die ganze Zeit filmst, während du aus seiner Sicht den Fotoapparat nur harmlos für das nächste Foto einrichtest :-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:Was heißt "Kamerageile"?
Keiner überrreißt, dass du ihn eigentlich schon die ganze Zeit filmst, während du aus seiner Sicht den Fotoapparat nur harmlos für das nächste Foto einrichtest :-)
Was das eigentlich "brutale" ist, dass diese kleine zu den Top 20% Videokameras gehört.
Man kann erstaunliches aus der HX9V rausholen.

Kamerageile.... Models, die sich auch in Modekreisen bewegen.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von domain »

Eine Frage ist natürlich immer, was wichtig sein könnte beim Filmen.
Für mich keine Musikvideos, keine entsetzlichen Amateurspielfilmvideos, also kurz nichts was mich etwas abgebrühten Reservierten eher langweilen könnte und was zusätzlich noch mit dem Kommentar: .. und nun viel Spaß beim Ansehen, versehen ist.
Interessant sind letzten Endes nur emotional bewegende Videos und das können schon auch Spielfilme mit Bekannten und Verwandten sein, worüber man sich später mal abhacken wird, oder höchst private Videos, bei denen man eher wehmutsvoll in die Vergangenheit zurückblicken kann.
Also Tiefflieger: möglichst wenig Gegend oder Pflanzen oder Tiere filmen. Das gibt es sowieso permanent bei Phoenix und Discovery etc.
Es zählen weder die Schärfe der Federn einer Gans noch haarscharfe Kirchtumkreuze. Völlig daneben.
Es zählt nur Emotionales und hier wiederum speziell Langfristiges, hauptsächlich von deiner Familie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15