News-Kommentare Forum



Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive



videowuif
Beiträge: 350

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von videowuif »

nachdem es auch u.a. über einen Kpfhöreranschluß ( "..There's also a headphone jack and level control for your convenience") verfügt sicherlich interessant! Bin schon auf den Preis gespannt!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



headroom
Beiträge: 271

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von headroom »

Wird teuer denke 600 Euro.
Das neue Stereo Mikro Pro kostet ja schon doppelt so viel wie das alte (ohne Pro) und kann nix aufzeichnen

300$

http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... c_Pro.html



headroom
Beiträge: 271

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von headroom »

Nix neues zum Preis?



videowuif
Beiträge: 350

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von videowuif »

headroom hat geschrieben:Nix neues zum Preis?
folge dem Link oberhalb deiner Frage!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



beiti
Beiträge: 5206

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von beiti »

headroom hat geschrieben:Wird teuer denke 600 Euro.
Der UVP wird sicher noch höher, etwa 700 bis 800 Euro. Es soll ja auf dem NTG-3 basieren, und das kostet ohne Recorder und Windkorb offiziell schon 589 Euro.

Dafür darf man dann qualitativ einen Überflieger erwarten...



headroom
Beiträge: 271

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von headroom »

videowuif hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:Nix neues zum Preis?
folge dem Link oberhalb deiner Frage!
Habe einen falsche Info gepostet und musste es löschen, deshalb die Frage damit kein weisses Testfeld vor sich hin dämmert

I got a note from RODE sales manager that the VideoMic HD will be around $299. That would be great news.

OH.. I read that email again. It looks like the MSPR for Stereo VideoMic PRO will be $299, not the videoMic HD. Sorry for the wrong info. If I hear anything about videomic HD, I will report =)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von Frank B. »

Hm, wenn das Mikro mit integriertem Recorder bald 700,- Euro kosten sollte, ist es damit fast so teuer wie z.B. eine GH2, deren Nutzer wohl eine der Zielgruppen sein dürfte, da diese Kamera keine Tonkontrolle während der Aufnahme zulässt. D.H. z.B. für den geneigten GH2 Besitzer, dass er mit dem doppelten Kaufpreis rechnen muss. Mit geeigneten Objektiven und diversem anderen Zubehör kann sich so der günstige Preis einer VideoDSLR schnell wieder relativieren. Das trifft im übrigen nicht nur auf dieses Mikro, sondern auf vieles des Zubehörs für VideoDSLRs zu. Da kann man dann beinahe über eine AF 101 oder eine Sony FS 100 nachdenken.



headroom
Beiträge: 271

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von headroom »

Her eine Überlegung aus der US Site

I figure it has to be at least $600 since it has a NTG-3 capsule. It would still be worth it for me, but maybe pricey for many users. I'm glad they didn't skimp on the quality of the microphone. The only thing I'm not sure is how to deal with it in an interview situation when I want the shotgun on the interview subject. Maybe long headphone and camera cable? Calibrate the meters on the DSLR so I can watch the levels? Of course to adjust, I'd have to run into the shot. But with 24-bit, I can probably keep the level low enough to avoid peaks.



rush
Beiträge: 15000

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben: Mit geeigneten Objektiven und diversem anderen Zubehör kann sich so der günstige Preis einer VideoDSLR schnell wieder relativieren. Das trifft im übrigen nicht nur auf dieses Mikro, sondern auf vieles des Zubehörs für VideoDSLRs zu. Da kann man dann beinahe über eine AF 101 oder eine Sony FS 100 nachdenken.
Naja das sehe ich aber ein wenig anders... Für die FS100 brauchst du ja auch Objektive (mit Kitlens ist der Body auch nochmal teurer) und Zubehör wie Mikrofone... Nur der Ton-Aufnahme-Part ist bereits in der Kamera integriert.
Durch einfache externe Recorder kann man aber nahezu ähnlich arbeiten und das Ausgangssignal als Referenz in die GH2 schicken... Das geht für wenig Geld ganz wunderbar.

Die FS100 ist ganz sicher eine feine Kamera, spielt aber Budget-mäßig doch in einer ganz anderen Liga als eine VDSLR oder Systemkamera ala GH2.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von Frank B. »

Ja, das ist mir klar. Ich meine nur, man sollte sich als DSLR Filmer mal durchrechnen auf welches Budget man am Ende kommt, wenn man die Kamera in den Zustand versetzt hat, der einem vorschwebt.
Rechne z.B. mal eine GH2 für ca. 800,- Euro dazu eine Sucherlupe ca. 100,- Euro, einen XLR-Adapter ca. 200,- Euro, einen Henkelgriff ca. 100,-Euro und ein hochwertiges Mikrofon für ca 400,- Euro zusammen. Da ist man schon bei 1600,- Euro. Klar, deutlich unter den knappen 5000,- Euro einer FS-100, die das aber alles schon mitbringt. Sony bietet übrigens für diesen Preis gleich eine NX 5K im Wert von ca. 450,- Euro als Promotiongeschenk dazu, so dass ein NEX FS 100 - Käufer auch fotografieren kann. Die könnte man evtl. für 400,- Euro verkaufen. Dann läge der FS-100 Preis bei ca. 4600,- Euro. D.H. 3000,- über der GH2 in der o.g. Ausstattung. Wenn man nun noch bedenkt, was die FS-100 alles noch so als Schmankerln ggü. der GH2 mitbringt, z.B. den größeren Sensor, kaum Banding, zig Bildeinstellungsmöglichkeiten, den besseren HDMI-Ausgang u.v.m., da kann man schon mal ins Grübeln kommen, ob man nicht lieber mal noch ein Jahr spart.
So meinte ich meine Aussage oben, auf die Du Dich beziehst.



rush
Beiträge: 15000

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von rush »

@ Frank B.

Bis der Hobbyfilmer allerdings die 5 Scheine zusammengekratzt hat, kann er mit der GH2 schon lange drehen und Geld für ein Stativ bleibt auch über ;)

Nein aber es ist ja klar.. es ist immer eine Sache des Anspruchs, des Geldbeutels und dessen was man wirklich benötigt... und der Liebhaberei :) Man muss sich sein Equipment ja schön reden und verteidigen - hat man doch eine nicht unerhebliche Summa dafür ausgegeben - egal ob 1k oder 5k.

Ich finde die Idee des VideoMic's HD jedoch ganz gut - erinnert mich halt vom Prinzip her an die FlashMics (welche ja in erster für Sprache gedacht sind).

Wie der Preis letzten Endes ausschaut bleibt ja auch noch offen... Ein Vorteil ist sicher auch, das man das Mikrofon bei Veranstaltungen oder dergleichen direkt an der Quelle des Geschehens positionieren kann - ähnlich wie bei einem Handy-Recorder ala Zoom h4 und Co...
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben:Man muss sich sein Equipment ja schön reden...
:D Ja, vielleicht...
Bin aber auch wirklich überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich hab mir genau die oben beschriebenen Gedanken gemacht, bevor ich meine Entscheidung gefällt habe.
Aber Du hast sicher Recht damit, dass Entscheidungen ja individuell getroffen werden müssen.
Und ja, die Idee des Videomics finde ich auch gut. Nicht jedoch den anvisierten Preis und der Rattenschwanz, der wiedermal dran hängt, die Umstände, die ein separat aufgezeichneter Ton in der Nachbearbeitung im Amateurbereich (Ohne TC-Kopplung) macht.
Irgendwie bleibt das Stückwerk. Es ergänzt das Equipment zwar, bringt aber neue Probleme mit sich. Nichts Halbes und nichts Ganzes irgendwie.
Da sehe ich mehr Vorteile und Flexibilität in einem guten Richtmikrofon und einem externem Audiorecorder mit XLR, die es wahrscheinlich für den gleichen Preis wie das Videomic mit integriertem Recorderteil gibt.



chackl
Beiträge: 520

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von chackl »

Stimmt schon, man sollte nicht ausser Acht lassen, wieviel Geld man durch stückchenweises Teile zusammenkaufen ausgibt und eventuell es nicht besser ist, gleich in ein Teil zu investieren wie von Frank beschrieben.

Andererseits gibt es sich nicht viel, wenn man zwar eine 5k Kamera hat, aber für Nebstteile wieder extra löhnen muss und so weit über die 5k kommt (allerdings videotechnisch besser gestellt ist).

Einzig eine Frage des Wollens, solange man es als Hobby betreibt.

Verdient man damit sein Geld, muss man die Sachlage sowieso anders betrachten.

Ich für meinen Teil habe für mein Stativsystem und eine 20 Jahre alte Linse fast das dreifache meiner D7000 ausgegeben - und was Video betrifft, HASSE ich die D7000. Und ich bin noch lange nicht fertig mit dem Teilekauf :)

Andererseits, für mein Hobby Motorrad habe ich VIEL VIEL mehr Geld ausgegeben - und da gibt es nicht so ne Diskutiererei wie im Videobereich.



rush
Beiträge: 15000

Re: Røde VideoMic HD -- Recorder inklusive

Beitrag von rush »

chackl hat geschrieben: Ich für meinen Teil habe für mein Stativsystem und eine 20 Jahre alte Linse fast das dreifache meiner D7000 ausgegeben - und was Video betrifft, HASSE ich die D7000. Und ich bin noch lange nicht fertig mit dem Teilekauf :)
Na dann musst du ja jetzt zumindest ein tolles Stativ und eine super Linse haben ;)

Aber die D7000 ist zum filmen auch wirklich nicht das optimale Gerät... Nikon hat zwar die VDSLR'r-Revolution mit der D90 eingeläutet - aber das war es dann auch in Hinblick auf den Videobereich. Die anderen sind da einfach besser und schneller gewesen.

So.. nun aber genung off-topic von mir ;)

Hier soll es ja um das VideoMic HD gehen...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22