News-Kommentare Forum



Follow Fokus für 50 Dollar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Follow Fokus für 50 Dollar



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Markus_Krippner »

Wer sich einen FollowFocus für 50 Dollar kauft, dem sollte dann auch klar sein, daß er sich nen FollowFocus für 50 Dollar gekauft hat ! ;-)

...markus ;-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Kompendium »

Meine Erfahrung ist, dass Günstiges oft nicht minderwertig, sondern einfach smarter konzepiert wurde. Hier scheint mir auch das Konzept entscheidend für die Verbilligung zu sein. Ich muss jedoch sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, damit zu arbeiten. Als Zoommechanik ok, aber als *Follow*Focus? Wenigstens eine Scheibe zur Anbringung von Markierungen hätte vorgesehen werden können.



chackl
Beiträge: 520

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von carstenkurz »

Wäre schön, wenn die Redaktion ihre Termini etwas präziser wählen würde. Zwar ist der Begriff 'Follow Fokus' nicht präzise definiert, aber die praktischen Unterschiede zwischen div. Zoom- und Fokushilfen und dem, was man üblicherweise unter einem professionellen Follow Fokus versteht, sind ja nicht ganz unwichtig. Wäre aber mal Anlass für ein eigenes Thema.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von joey23 »

Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 14967

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:
chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:
srone hat geschrieben: es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14967

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
Alles klärchen :D
keep ya head up



chackl
Beiträge: 520

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

joey23 hat geschrieben:Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
An deiner Überlegung ist schon was dran. Je länger das Objektiv, desto größer auch die Hebelwirkungen.

Das Problem des Durchrutschens sehe ich jetzt nicht so, denn der Riemen sieht mir stark nach Zahnriemen aus, sofern bei den Zähnen nicht zuviel Spiel ist, wäre es durchaus vorstellbar, dass hier ohne mächtig viel Spannung es zum gewünschten Erfolg führt.

@srone

das Dfocus Teil kannte ich schon, bin mir aber nicht sicher ob man damit wirklich smoothe Zooms damit hinkriegt. Das Chrosziel Teil hatte ich mal als Leihgabe und das funktionierte wirklich gut. Fluid halt.

Aber auch teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12