News-Kommentare Forum



Follow Fokus für 50 Dollar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Follow Fokus für 50 Dollar



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Markus_Krippner »

Wer sich einen FollowFocus für 50 Dollar kauft, dem sollte dann auch klar sein, daß er sich nen FollowFocus für 50 Dollar gekauft hat ! ;-)

...markus ;-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Kompendium »

Meine Erfahrung ist, dass Günstiges oft nicht minderwertig, sondern einfach smarter konzepiert wurde. Hier scheint mir auch das Konzept entscheidend für die Verbilligung zu sein. Ich muss jedoch sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, damit zu arbeiten. Als Zoommechanik ok, aber als *Follow*Focus? Wenigstens eine Scheibe zur Anbringung von Markierungen hätte vorgesehen werden können.



chackl
Beiträge: 523

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von carstenkurz »

Wäre schön, wenn die Redaktion ihre Termini etwas präziser wählen würde. Zwar ist der Begriff 'Follow Fokus' nicht präzise definiert, aber die praktischen Unterschiede zwischen div. Zoom- und Fokushilfen und dem, was man üblicherweise unter einem professionellen Follow Fokus versteht, sind ja nicht ganz unwichtig. Wäre aber mal Anlass für ein eigenes Thema.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von joey23 »

Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 15082

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:
chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:
srone hat geschrieben: es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15082

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
Alles klärchen :D
keep ya head up



chackl
Beiträge: 523

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

joey23 hat geschrieben:Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
An deiner Überlegung ist schon was dran. Je länger das Objektiv, desto größer auch die Hebelwirkungen.

Das Problem des Durchrutschens sehe ich jetzt nicht so, denn der Riemen sieht mir stark nach Zahnriemen aus, sofern bei den Zähnen nicht zuviel Spiel ist, wäre es durchaus vorstellbar, dass hier ohne mächtig viel Spannung es zum gewünschten Erfolg führt.

@srone

das Dfocus Teil kannte ich schon, bin mir aber nicht sicher ob man damit wirklich smoothe Zooms damit hinkriegt. Das Chrosziel Teil hatte ich mal als Leihgabe und das funktionierte wirklich gut. Fluid halt.

Aber auch teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17