News-Kommentare Forum



Follow Fokus für 50 Dollar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Follow Fokus für 50 Dollar



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Markus_Krippner »

Wer sich einen FollowFocus für 50 Dollar kauft, dem sollte dann auch klar sein, daß er sich nen FollowFocus für 50 Dollar gekauft hat ! ;-)

...markus ;-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von Kompendium »

Meine Erfahrung ist, dass Günstiges oft nicht minderwertig, sondern einfach smarter konzepiert wurde. Hier scheint mir auch das Konzept entscheidend für die Verbilligung zu sein. Ich muss jedoch sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, damit zu arbeiten. Als Zoommechanik ok, aber als *Follow*Focus? Wenigstens eine Scheibe zur Anbringung von Markierungen hätte vorgesehen werden können.



chackl
Beiträge: 520

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von carstenkurz »

Wäre schön, wenn die Redaktion ihre Termini etwas präziser wählen würde. Zwar ist der Begriff 'Follow Fokus' nicht präzise definiert, aber die praktischen Unterschiede zwischen div. Zoom- und Fokushilfen und dem, was man üblicherweise unter einem professionellen Follow Fokus versteht, sind ja nicht ganz unwichtig. Wäre aber mal Anlass für ein eigenes Thema.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von joey23 »

Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 14964

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:
chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.

Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:
srone hat geschrieben: es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.

http://dfocussystem.com/dzoom.php

lg

srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14964

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)

oder hier

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm

lg

srone
Alles klärchen :D
keep ya head up



chackl
Beiträge: 520

Re: Follow Fokus für 50 Dollar

Beitrag von chackl »

joey23 hat geschrieben:Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
An deiner Überlegung ist schon was dran. Je länger das Objektiv, desto größer auch die Hebelwirkungen.

Das Problem des Durchrutschens sehe ich jetzt nicht so, denn der Riemen sieht mir stark nach Zahnriemen aus, sofern bei den Zähnen nicht zuviel Spiel ist, wäre es durchaus vorstellbar, dass hier ohne mächtig viel Spannung es zum gewünschten Erfolg führt.

@srone

das Dfocus Teil kannte ich schon, bin mir aber nicht sicher ob man damit wirklich smoothe Zooms damit hinkriegt. Das Chrosziel Teil hatte ich mal als Leihgabe und das funktionierte wirklich gut. Fluid halt.

Aber auch teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:15
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19