nicolor
Beiträge: 20

Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von nicolor »

hallo liebe leute,


ich habe ein problem beim rendern in premiere cs5.
Leider bin ich momentan auf mich allein gestellt und habe nicht die Möglichkeit meine Arbeitskollegen hier vor Ort zu fragen.

Ich habe ein Video welches mit einer 7D und einer 5D MKII gedreht wurde in Premiere geschnitten und möchte dieses nun in Voller HD Auflösung Rendern. Bis auf drei 1-2 sekündige Clips ist auch alles in 1080/24 aufgenommen worden und die Projekteinstellungen sind auf DSLR1080/24P eingestellt.

Der "Kunde" benötigt das fertige Video aber als AVI oder MOV.
Ich kriege das Video einfach nicht vernünftig in AVI oder MOV gerendert . Sonst habe ich immer FLV oder WMV für Online Videos genutzt und diese mit höchstmöglicher Qualität (Was ja für Youtube ausreichne sollte) versehen.

Gibt es eine Anleitung oder Hilfestellung ? Konnte leider nix finden.


Und 2. Frage: Ist es normal das MOV Files oftmals leicht Milchig in bestimmten Playern wirken ?


Liebe Grüße und Danke für die Antworten!



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von Jörg »

Was will der Kunde mit dem avi machen, wie/wo soll der clip präsentiert werden?



nicolor
Beiträge: 20

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von nicolor »

Der Kunde will sein Video einreichen bei einer Online Plattform welche nur MOV oder AVI akzeptiert. Aus welchem Grund auch immer...



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von Fuxsberger »

okay...
das ist doch aber kein Problem... du kannst doch in den Exporteinstellungen einfach AVI oder MOV wählen... das geht doch problemlos klar!

Dann verpackst du das ganze schön mit dem h.264 Container dann asst auch die Qualität bei einer nicht mehr ganz so riesigen datei...

Viel Glück



nicolor
Beiträge: 20

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von nicolor »

genau da ist ja mein problem.
Ich bekomme immer ein nicht so schönes Bild. Bei MOV wirken die Dateien im VLC hinterher sehr milchig bei h.264 und im windows media player sehr dunkel.

Als flv, mp4 usw. sehen sie in allen Playern gut aus.

Was muss ich denn beim Export beachten ? (7D Files... in 1080p/24) bei z.b. avi kriege ich immer nur dv einstellungen auch wenn ich benutzerdefiniert ändere wird das bild irgendwie unschön.

Gibt es irgendwelche Grundsätze bei meinem Ausgangsmaterial ?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von Jörg »

Mit diesen Einstellungen solltest Du Material bekommen, dass der Kunde einschicken kann.
Kontrolliere und ändere gegebenenfalls die framerate, wenn diese tatsächlich 24 p ist, lass Dir die genaue rate von mediainfi analysieren.
Problematisch ist bei solchen Fragen, dass nicht genügend info über die Bedingungen des Veranstalters hier vorliegen. So kann es sein, dass die Datenrate im screenshot zu hoch oder zu niedrig ist.

screenshot gelöscht, danke Dienstag...
Zuletzt geändert von Jörg am Do 26 Jan, 2012 22:34, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14612

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben:Mit diesen Einstellungen solltest Du Material bekommen, dass der Kunde einschicken kann.
Einschicken, ja - aber anschauen?!
14 Sekunden ergeben 17kb - Weltrekord ;-)



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von Syndikat »

Minn als Codec nicht MPEG-4 sondern h264. Oder Divx installieren und damit AVI rendern. Alternativ als h264 ausrendern und mit Super (c) 2011 über "stream copy" in einen MOV Codec kopieren.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere Rendersetting 7D

Beitrag von dirkus »

Wo ist denn das Problem?

Exportieren als Quicktime

Einstellungen:
Ouicktime Pal DV (Format Breite/Höhe von 720x576 ändern auf 1920x1080..drauf achten das die "Verkettung" daneben nicht aktiv ist)
Framerate auf: 23,976. (progressiv)
Seitenverhältniss: Quadratpixel
Encoder: H.264 (NICHT MPEG 4 wie in Jörgs Screenshot)


Film wird als .mov gerendert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52