Servus Ernst!
Tolles Projekt das du da vorhast! Meine Tips:
Du benötigst zwischen den schönen und meditativen Bildern unbedingt auch spannende Erlebnisse bei denen der Zuschauer mitfiebern kann! Also zB Zelt aufstellen im Gewittersturm, Pannen mit dem Fahrrad, dein Kampf mit dem Fahrrad auf der knietiefen verschlammten Straße, usw... also genau DAS wo man üblicherweise die Kamera NICHT mehr in die Hand nimmt! Präg dir ein daß du genau dann wenns am allerbeschissensten ist die Kamera zur Hand nehmen mußt. Dann darfs auch gerne verwackelt oder unterbelichtet sein.
Beschaff dir dazu einen Regenschutz für deine Kamera, vielleicht sollte man für solch widrige Umstände eine GoPro mitnehmen.
Ansonsten produziere / stelle Überleitungen für Themenwechsel. ZB: Stell die Kamera aufs Stativ und filme wie du in eine Einfahrt einer Estancia einbiegst. Somit hast du eine Überleitung von Landschaft + Unterwegs zu übernachten + unter Menschen. Dabei spielt es keine Rolle ob es auch dieselbe Estancia ist wo du übernachtet hast und den Kontakt mit den Einheimischen gefilmt hast.
Oder als weitere Überleitungen das Auffahren auf Fähren, Einfahren in Ortschaften, auf Märkte ....
Du benötigst solche Szenen nicht mehrmals, wenns einmal gut gelungen ist dann reichts. Außer die Landschaft paßt nicht zum Rest der Story.
Filme dich auch selbst bei den verschiedensten Tätigkeiten. Die Zuseher wollen dich sehen, dein Gesicht und nicht nur das was du gerade tust zB Kochen ...
Stelle Erlebnisse die passiert sind nach. Reifen flicken ist nur mittelmäßig interessant. Aber wenn man sieht wie du über einen spitzen Stein fährst und dann die Luft rauszischt und man dich dann Reifen flicken sieht dann ist die Story komplett.
Solltest du durch den Westen Argentiniens kommen kann ich dir El Bolson sehr empfehlen. Dort leben Klaus + Claudia, ein ehemaliges deutsches Motorrad - Weltumrunderpärchen. -->
ABGEFAHREN Die beiden haben sich dort niedergelassen und sind Weltreisenden sehr aufgeschlossen und geben gegen einen kleinen Obolus gerne Unterkunft und auch technische Hilfe. Wir haben 2007 bei ihnen übernachtet, du solltest dich aber rechtzeitig bei ihnen ankündigen. Außerdem kann ich dir ihr Buch nur wärmstens ans Herz legen, ich denke du wirst dich in ihrem Zugang zum Reisen wiederfinden!
Bitte lass unbedingt wieder von dir hören wenn du zurück bist, ich bin sehr neugierig auf deine Geschichten!
Apropos zurück: Sollte es dir gelingen einen TV Sender für deine Geschichte zu begeistern dann kläre vorher das / die Senderformate. Produziere nicht vorher die fertige Doku und dann hätte es besser eine 45min oder 90min ... Variante sein sollen.
Versuche jemanden zu finden der beim Zugang zu den Sendern behilflich ist, denn ohne halbwegs gute Connections wirst du das nur schwer schaffen.
Lass dich nicht vom allgegenwärtigen "das ist nicht sendefähig" abblocken. Das ist in vielen Bereichen eine von den Sendern aufgestellte Hürde um die vielen "ich will auch ins Fernsehen - Menschen" abzuhalten. Wenn dein Inhalt + die Story paßt und interessant sind dann ist es egal ob "nur AVCHD".
Ich wünsch dir eine Gute Reise und komm gesund wieder nach Hause!
Viele Grüße,
Auf Achse