Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



luftvideos mit dem copter in nagoya / japan



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
flightcopter.tv
Beiträge: 33

luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von flightcopter.tv »

hallo zusammen,

im november hatten wir die möglichkeit, ein paar szenen in nagoja / japan zu fliegen.
da es ein paar sehr schöne aufnahmen enthält, möchte ich euch diese nicht vorenthalten

die szenen wurden an einem tag gemacht, geflogen mit unsererm y-copter in verbindung mit unsererm remote head.



copter -> flightcopter - y-copter
remote head -> flightcopter 3-achs mount
camera -> 5d , sony hdr 700

das material ist nicht nachbearbeitet, und die quali wurde irgendwie beim upload auf youtube ein wenig "modifiziert"


vielleicht gefällt es ja

gruß sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von PowerMac »

Ehrlich gesagt finde ich die Aufnahmen ziemlich schlecht. Es wackelt in der horizontalen Ebene und die Flüge sehen von den Bewegungen recht unsauber aus.

Wir machen nebenbei auch Luftaufnahmen mit einer Astec-Falcon und wir haben davon kaum Ahnung. Dennoch ist unser Material besser als eures und ihr bietet euch explizit am Markt für Flugufnahmen an.



jwd96
Beiträge: 970

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von jwd96 »

@PowerMac

das Astec-Falcon Ding sieht ja lustig aus :)
Wie sieht es denn bei dem mit der störsicherheit der Videoübertragung aus? Wir haben damit (mit unserem eigenen Hexakopter) immer mal wieder Probleme...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von PowerMac »

Meistens durchgängig okay. Leichte Störungen ab 100 Meter Entfernung, die Antenne für die Videoübertragung ist nicht so stark, zudem gibt es nur eine dafür - Flugkontrolle hat zwei Antennen. Wenn man über einem Dach fliegt, fangen die Störungen des Livebilds an.

Die Falcon ist ziemlich gut. Sie greifen das Videosignal intern aus der NEX-5 ab.



Jan
Beiträge: 10118

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von Jan »

Ich würde mich da Patrick anschließen. Das wackelt schon sehr.

Einzig die Nachtaufnahmen sind ganz nett.

Welche Optik war auf der 5 D MK II ?

Bei meinen Aufnahmen selbst mit einem 50 mm f 1,8er (100 €) ist das Bild deutlich heller auch bei solchen Hintergassenaufnahmen mit ein paar Lichtquellen.


VG
Jan



olja
Beiträge: 1623

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von olja »

Jan hat geschrieben:Ich würde mich da Patrick anschließen. Das wackelt schon sehr.
Bitte mal TC nennen, wo das sseeehr wackelt, danach die Alternative bei den gleichen Windverhältnissen, am besten die eigenen Ergebnisse posten.

Ich find's gut und "verbaubar".



domain
Beiträge: 11062

Re: luftvideos mit dem copter in nagoya / japan

Beitrag von domain »

Das Hauptproblem bei allen Drohnen ist ihr geringes Gewicht und der fehlenden Trägheit zufolge eine nicht ausreichende Stabilierungsfähigkeit. Sieht man ganz gut ab 1:04 bei folgendem Video, das bei völliger Windstille in einer Halle aufgenommen wurde.
Zwar erfolgt die Stabilisierung an sich erstaunlich gut und schnell, aber immer mit kleinen und relativ hochfrequenten Korrektur-Bewegungen, die für Video eigentlich schon zu stark sind
http://www.spiegel.de/video/video-1170704.html

Große reale Hubis sind zwar auch schwierig in der Schwebe zu halten, aber zum Ausgleich der Schwankungen gibt es bei professionellen Systemen dann zusätzlich noch spezielle, gyrostabilisierte Gimbals, die diese relativ niederfrequenten Schwankungen des Hubschraubers perfekt ausgleichen können.

http://www.camerasystems.com/gyrostabilization.htm
Abbildungen der Gimnals dort weiter unten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02