Hallo liebe Leute!
Ich schneide in erster Linie auf einer Videoworkstation und nutze in Verbindung mit Cuda und der Mercury Playback Engine, Premiere Pro.
Dazu ist eine Nvidia GTX 560 verbaut die ihre Aufgabe bestens erledigt.
Nun möchte ich aber, da ich doch sehr viel unterwegs bin, auch "mobil" arbeiten können. Daher suche ich keine Notlösung sondern ein äußerst leistungsfähiges, mobiles, Arbeitsgerät. Zumal ich auch gleich beim Kunden vor Ort arbeite oder mir die Arbeit nach Hause nehme.
Aus diesem Grund bin ich auf die GTX560m/570m/580m aufmerksam geworden.
Diese Karten haben in den verschiedenen Notebook-Konfigurationen zwischen 1,5 und 3 GB GDDR5 Speicher verbaut und ausreichend, je nach Grafikkarte (560-580), Cuda-Cores im Rucksack.
Was mir nun fehlt wäre die eine oder andere Erfahrung oder fachliche Auskunft über die praktische Arbeit mit diesen mobilen Karten und die Grundsatzfrage: Kann man die mobilen Karten GTX 560m/570m/580m in CS 5.5 aktivieren?
Wie man es macht ist mir klar. Die Frage ist, ob es bei diesen Karten auch funktioniert.
(Konkrete, praktische Erfahrung wäre mir lieber als „Hörensagen“.
Ich danke im Voraus!
PS: Auch der Rest des Notebooks ist dementsprechend großzügig konfiguriert.
i 7 2920XM, 16 GB RAM, 160 GB SSD System und Programmplatte, 750 GB Datenplatte.
Bitte nicht über Kosten/Nutzen diskutieren. Dies ist ein Firmengerät und soll ein performanter, mobiler Schnittplatz werden.


