Chainshot
Beiträge: 97

Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von Chainshot »

Guten Tag,
ich plane bei Gelegenheit und vorallem bei Geld, mir ein privates heimisches Greeenscreen-set zu bauen,
nun habe ich auf der Arbeit bei einem Projekt gemerkt für einen ordentlichen Greenscreen+ schwache Falten war meiner Meinung nach ein Arri Lichtkoffer mit 3x 650 Watt Strahlern für nichts zu gebrauchen,
stattdessen:
3 Punkt Beleuchtung mit einem
2000 Watt Arri Strahler (Fressnel)
2x 1000 Watt Arri Strahler (Fressnel)
Umgebung beleuchtet mit 2x 2000 Watt Strahler (Diffus)(Fressnel)

da ich zuhause sicherlich nie 16 A Starkstromleitungen zur verfügung haben werde, und Arri einfach fürn privaten gebrauch überdimensioniert und viel zu teuer ist, viel mein Augenmerk durch einige Foren auf Par 56/64 Kannen...aber meiner Meinung nach sind diese Lichttechnisch fürn Greenscreen nicht der burner außer das sie burner heiß werden...

nun ist mir aufgefallen es gibt auch Kalt-strahler(werden nicht sonderlich heiß)... jedoch habe diese immer nur eine Lichttemperatur von 3200 und nicht wie eig benötigt 5400..oder irre ich?

Darüber hinaus scheint es einen Unterschied zu geben zwischen dem Verbrauch der Lampen in Watt und der Angabe der Licht-/Abstrahl-leistung in Watt...oder?
Somit ist Watt nicht immer gleich Watt...oder doch, wäre super mich hierzu aufzuklähren.

wie könnte man ein Privates Greenscreen-studio zuhause basteln ohne sich nur die Sicherungen raus zu hauen...

viele Fragen..ich hoffe auf viele Antworten

Mit besten Grüßen und danke im vorraus
Zuletzt geändert von Chainshot am Mo 09 Jan, 2012 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von thos-berlin »

Für die Beleuchtung des Vordergrunds ist die klassische Beleuchtung vorzusehen. Für die Aufhellung des Hintergrundes habe ich schon von der Verwendung von grünen Leuchtstofflampen (für grünen Hintergrund) gehört. Das dürfte sicher energiesparender sein, als iregendwelche 2000-Watt Scheinwerfer.

Alternativ solltest Du über die Verwendung dieser hochreflektierenden Folien und den bunt leuchtenden Ringen um das Kameraobjektiv nachdenken...
Gruß
thos-berlin



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von Chainshot »

Ich denke was du meinst ist ein Chromaflex- set up;
das sprengt bei weitem meinen Rahmen an Geld und nutzen der dahinter steht, auch wenn es sehr cool und einfach ist damit zu arbeiten^^
Ich sammel erstmal Erfahrungen/Meinungen aus den hoffentlich noch folgenden Kommentaren. Aber Danke.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von B.DeKid »

Nimm ganz normale 130cm NeonRöhren ( in den richtigen Farbtemp) und bau ne SunBank davon 2x3 stk mit mehreren Röhren und gut ist.

Für die eigentliche Lichtsetzung nimmst dann halt wieder normale Lampen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - So 19:35
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Darth Schneider - So 19:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25