Magix Video Deluxe Forum



Universelles, optimales DVD-Filmformat?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

und noch ein HALLO,

__Frage__
Welches Film- und Audioformat sollte ich beim Rendern wählen, um höchst Kompatibel zu vielen DVD-Playern zu sein. Auch ist die Bildgröße wichtig.

Meine Projekteinstellungen sind wie folgt gewählt:
PAL, 720*576, 4:3, 25B/s, 48kHz
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Jott
Beiträge: 22463

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Jott »

Die Frage sich gar nicht, ist alles genormt und festgelegt.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von cutaway »

Hi Bildwechsel,

für Audio würde ich nicht "PCM 1536 kbit/Sek" nehmen (höchste Datenrate), das könnte zu Rucklern beim Abspielen führen. Ich nehme Video 8000
und Audio 320.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von tommyb »

Auf seblstgebrannten DVDs sollte die Gesamtbitrate niemals 8 Mbit/s übersteigen (nur wenn gepresst wird).

Am sichersten fährt man mit max. 7 Mbit/s für Audio+Video.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von rainermann »

Bildwechsel hat geschrieben:Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
mpeg2
Bei Audio ist alles einfacher?!?
Es gibt einen allgemeinen DVD Standard und den beherrscht quasi jedes DVD Brennprogramm.
Mir scheint, Du willst eine Filmdatei erstellen und die einfach auf DVD brennen?!? Dann wird's natürlich kompliziert. Sowas liest natürlich nicht jeder Player. Verwechsle eine richtige Film-DVD nicht mit einem DVD-Rohling, auf dem einfach eine Filmdatei gebrannt ist.

Ich selbst schneide in HD , schick das rüber nach idvd (Apple) und das erstellt mir daraus meine DVDs. Vorher natürlich noch ein schickes Menue angelegt und über Formate muss ich mir keine Sorgen machen. Mein Ausgangsmaterial erstelle ich immer in möglichst bester Qualität.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

rainermann - ich gleube wir sind auf dem richtigen Weg.
So ähnlich habe ich´s mir GEDACHT;
(1) Film-Projekt in MAGIX zusammenstellen
(2) Mehrere Projekte als Film Rendern und auf Festpaltte speichern (SIEHE MEINE EINGANGSFRAGE)
(3) alles im Rechner kontrollieren
(4) gesamter Film, inkl. Menü, Index etc. auf DVD-Rohling brennen. Über Ashampoo-Brennprogramm (o.ä.)

Da es sich um eine ehrenamtliche Aktion handelt, (und Mindernemgen dazu) kann ich keine Kosten an eine externe DVD-Herstellung verbuchen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39