Filmemachen Forum



Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tillfilm
Beiträge: 61

Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Liebe Slashcamer,

ich bin in der wirklich glücklichen Lage, dass ich in meinem vergleichsweise
jungen Alter von 19 Jahren neben der Schule Filme für Firmen mache.

Zwar habe ich mittlerweile ein Dutzend Filme für richtige "Auftraggeber"
produziert, allerdings mit vergleichsweise wenig Vorbereitung. Da es sich überwiegend um die Dokumentation von Ereignissen wie Sportfesten, Firmenfeiern etc. handelte.

Da man bekanntlich aus Fehlern lernt, will ich bei meinem nächsten
Projekt, einem Werbefilm für eine Mineralölfirma (Details nenne ich nicht),
dem Kunden ein Konzept für den Film vorlegen.

Nun zu meinem Anliegen, da ich im Storyboad zeichnen eher schlecht bin,
lasse ich diese Art aussen vor, sondern möchte von euch, besonders den langjährigen "Profis" gerne wissen, wie ihr euren Kunden die vielen
kreativen Gedanken sinnvoll veranschaulicht.
Während eines Praktikums habe ich ein Konzept in Form einer Tabelle
gesehen, die nach Szene, Bild, Handlung, Ton usw. gegliedert war, das habe ich jetzt auch schon fertig. In der Tabelle sind zudem Bilder zu finden, die die jeweiligen Szenen veranschaulichen sollen. Jedoch wollte ich vor der Abgabe noch einmal von euch wissen, ob es bessere Methoden gibt oder ob ich doch schon auf dem richtigen Weg war/bin.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von alexolik »

Storyboard zeichnen kommt am Besten an (das muss kein Kunstwerk sein), dann ein strukturiertes Dokument.....und grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)

alexolik



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

alexolik hat geschrieben: grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)
Nö, nö, ich bin schon so gut wie fertig, alles klar, dann werde ich das mit den Zeichnungen doch noch einmal in Angriff nehmen.

Danke ;)



Jott
Beiträge: 22937

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von Jott »

Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Jott hat geschrieben:Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.
Okay, deshalb war ich auch erst davon überzeugt, dass es besser ist, im Voraus Bilder zu verwenden, die andeuten, wie ich mir das Ganze im Film vorstelle. Aber die Anmerkung, dass es im Film nicht genauso wie auf den Bilder aussehen wird, werde ich hinzufügen.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von florianbepunkt »

also bei uns gibts immer ein klassisches exposee/treatment (ja, auch fürr imagefilme), mood-shots (locations, schauspieler oder dinge, die dem endprodukt nahe kommen) und – ganz wichtig – ne ganz schnöde technische auflistung der wichtigsten rahmem-eckdaten auf einem blick.

über moodshots oder ein storyboard wirst du nicht drum rum kommen. das ganze ist ja letzten endes ein immaterielles, "sinnliches" produkt, was du verkaufen willst... dem entsprechend musst du auch einen ästhetischen zugang für den auftraggeber anbieten. meiner erfahrung nach helfen da bilder, die eine gewisse stimmung bzw. ein bestimmtes gefühl einfangen am besten. das ist ähnlich wie bei schauspielern. irgendetwas, das sofort einrastet..

storyboard hat, wie schon erwähnt, den nachteil, dass man damit sehr viel verspricht, das man am ende so doch nicht halten kann/will.

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24