Kameras Allgemein Forum



Makro mit Canon XL 2



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
misterschmalfilm
Beiträge: 13

Makro mit Canon XL 2

Beitrag von misterschmalfilm »

Hallo liebe Film und Video Freunde,

Als Tier und Naturfilmer möchte ich auch gerne mal in den Makro Bereich gehen.
Meine Ausrüstung besteht aus einer Canon XL2 - einem Canon Objektiv EF 100-400 (mit EF Adapter)und ein Extender XL 1,6x. Welches
Foto Objektiv würde sich für brauchbare Makro Aufnahmen eignen ! Für euere Erfahrungen und Tipp's wäre ich sehr dankbar.

LG.Karl-Heinz



Filmo

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Filmo »

wenn Du den EF-Adapter nutzt, bleiben nur Canon EF-Objektive,hier wäre das alte 2,8/100mm Macro zu nennen,günstiger und dabei nicht schlechter in der Leistung als die neue IS-Ausführung.
Du weißt natürlich daß Du damit Cropfaktor 7,2 hast, aus dem 100mm wird quasi ein 720er,gut für die Distanz bei scheuen Objekten,aber haarig beim Fokussieren und ein extrem schmaler Schärfenbereich.
Mittels Adapter (von Novoflex) kannst Du aber Objektive von Nikon bzw Leica verwenden,im Gegensatz zur Canon-Combi zwar nur mit manueller Blendensteuerung,aber Nikon bzw.Leica haben auch im Bereich 50 bzw.60mm sehr gute Makros,die eventl. gebraucht billiger erhältlich sind.
Die EF-s- Objektive von Canon können am EF-Adapter leider nicht verwendet werden,schade, das 60er Macro wäre nämlich auch sehr gut.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von B.DeKid »

Kauf dir mal nen billigen Retroadapter - das funktioniert hab ich schon getestet.

MfG
B.DeKid



preisl
Beiträge: 51

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von preisl »

Hallo!
Ich habe noch einen Novoflex-Adapter XL - Nikon hier liegen und konnte damit schöne Portraitaufnahmen von Marienkäfern beim Vernaschen von Läusen machen. Hat sehr gut geklappt. Das Objektiv war ein älteres 55mm von Nikon. Adapter gebe ich für 100 € ab. Bei Interesse Mail an: Lothar.Preiser(at)freenet.de
Gruss Lothar



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Bilderspiele »

B.DeKid hat geschrieben:Kauf dir mal nen billigen Retroadapter - das funktioniert hab ich schon getestet.

MfG
B.DeKid
Was ist ein billiger Retroadapter?



srone
Beiträge: 10474

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von srone »

google mal "nur" retroadapter (billy meint wohl daß es die recht günstig gibt), da wird das objektiv verkehrtherum am body befestigt, für makro ne feine sache.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Bilderspiele »

Habe so ein Teil jetzt bestellt. Mal sehen, wie es geht. Habe noch ein C-Mount Adapter für den EF-Adapter. Dafür habe ich ein 50mm/1,4 Videoobjektiv. Macht aus 8 x 5 mm ein formatfüllendes Bild in guter Qualität bei 13 cm Abstand. Leider nur sehr geringe Tiefenschärfe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von B.DeKid »

@ srone

"billy" weiss auch das es die teurer gibt , weil billy auch nen Novoflex daheim hat ... welcher aber kaum besser is als nen "billiger"


Persl. nutz ich momentan 2 Balgen einmal nen "normalen" einmal nen " Tilt & Shift" aber diese beiden passen leider nicht an ne XL.
Mein 0815 Retro aqdapter passt aber ... hey ja klar is wie alle Linsen am EF Adapter fuer die XL nich der HIT aber , ja - man kann durch aus mit schaffen.


MfG
B.DeKid



srone
Beiträge: 10474

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von srone »

B.DeKid hat geschrieben:@ srone

"billy" weiss auch das es die teurer gibt , weil billy auch nen Novoflex daheim hat ... welcher aber kaum besser is als nen "billiger"
was ich keinesfalls bestreite, sowohl, daß du weisst das es sie teuer gibt und deine erfahrung damit streite ich ohnehin nicht ab.
ich wollte mit dem splitten des zusammenhangs billig und retroadapter die frage von bilderspiele besser verstehen, da mir nicht klar war, ob er nicht weiss was ein retroadapter ist oder eben nur die billigen nicht kennt, wie aus der inzwischen aber wieder gelöschten antwort von ihm hervorging kannte er aber den retroadapter als solchen nicht.
falls ich dir mit "billy" zu nahe getreten bin,sorry, dein nik verursacht bei mir automatisch diesen zusammenhang, :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von B.DeKid »

@srone

LOL nee is alles ok - wollte damit nur ausdruecken das der teure Novoflex nich grad besser is als nen 0815 ;-)

Für den Anfang sollte das reichen / passen --- an der XL is ja der dumme Handgriff im weg - kann man nich mal nen gescheites Tele dran montieren - grr!

MfG
B.DeKid



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Jack43 »

Hallo Karl-Heinz,

Ich habe mein Problem so gelöst:

Eine Sony NEX 5, (Gehäuse o. Optik 320 Euro) Adapter vom Sony E-Mount auf Nikon, (38 Euro) Ein Micro Nikkor 55mm (200Euro) einen Satz Zwischenringe (20 Euro) und noch einen Kenko MC 7 2fach Konverter. (120Euro) Damit erreiche ich eine minimale Bildbreite von 7,5mm bei einem Abstand Frontlinse-Objekt von ca. 12cm!

Da meine Panasonic AG 151 keine Wechseloptik hat fand ich es für mich die beste Lösung. Zudem habe ich die Möglichkein mein 650 - 1300er Walimex plus 1,4fach Konverter an die NEX 5 zu montieren.
Hier davon ein Beispiel, der Mond.

Makrobeispiele habe ich leider noch keine, denn ich habe die Zwischenringe erst gestern bekommen!

Gruss, Paul



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Bilderspiele »

Jack43 hat geschrieben:Hier davon ein Beispiel, der Mond.
Sehr beeindruckend.

Was hat dich das Objektiv inkl. Extender gekostet?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Jack43 »

Danke!

Das Objektiv 268Euro und der 1,4 fach Kenko 98 Euro

Gruss, Paul



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Bilderspiele »

Das ist nicht sehr viel. Könnte sich für Naturfilmer eignen.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Makro mit Canon XL 2

Beitrag von Jack43 »

das denke ich auch! Ich habe es zu diesem Zweck gekauft! Natur und Tierfilm!
Die Qualität ist erstaunlich bei den Preisen.
Gruss, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33