macchiato
Beiträge: 3

Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von macchiato »

Hallo, habe einen Intel Corel i7 CPU Q 720 - 1.60GHz, 64-Bit-Betriebssystem, Festplatte 84GB, 4,00 GB, NVIDIA Geforche GT 230M und eine Kamera von Panasonic HDC-SD100 - FullHD 1920-1080.

Habe bis jetzt mit Pinnacle Studio HD gearbeitet. Bin leider von dem Programm nicht zufrieden, da es zwischen den einzelnen Arbeitsschritten immer Wartezeiten gibt - bis zu 2 Minuten, ab und zu auch Abstürze - vorallem, wenn schon einige Übergänge ect. mit verabeitet sind. Habe mich auch schon an Pinnacle gewendet, die mir nur sagten, daß mein Rechner nicht ausreicht.

Jetzt meine Frage: Hat jemand die gleichen Probleme? Gibt es vielleicht ein anderes Programm, wo einfach und kostengüstig ist - habe von Corel Pro X oder von Cyberlink schon gehört, das diese gut sind? Da ich eine Hobbyfilmerin bin und mich nicht so gut auskenne, bitte ich um einfache Erklärungen. Vielen Dank!!!



vaio
Beiträge: 1329

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von vaio »

...64-Bit-Betriebssystem, Festplatte 84GB, 4,00 GB...
Da Pinnacle Studio eine 32-Bit-Software ist würde ich als 64-Bit-Version nur Windows 7 empfehlen. Dann sollte der Rechner (Notebook?) schon 8 GB RAM vertragen. Wieviel Platz ist noch auf der 84 GB HDD? Das kommt mir verdammt wenig vor. Da ist eine Aufrüstung absolut ratsam. Unter Umständen bringt ein Wechsel der Software gar nichts...

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



macchiato
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von macchiato »

Hallo Michael, vielen vielen Dank für die Antwort. Normalerweise habe ich immer ca. 25 gb frei während der Filmbearbeitung. Was für eine Festplattengröße wäre den notwendig? Es handelt sich um einen Laptop.

Gruß
Martina



vaio
Beiträge: 1329

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von vaio »

@ macchiato

Hallo Martina, die benötigte Festplattenkapazität ist von mehreren Dingen abhängig.

1. Was für Videomaterial wird verarbeitet?
2. Werden auf der Timeline nur einige kurze Sequenzen zusammengeschnitten oder handelt es sich eher um ein größeres Projekt mit vielen Effekten etc.?
3. Als was, bzw. wie soll die Ausgabe erfolgen?

Eine 80GB-HDD ist heute weder von der Speicherkapazität noch von den Leistungsdaten zeitgemäß. Ich sehe gerade das du eine Panasonic SD100 benutzt. Hast du schon mal AVCHD-Material mit deinem Laptop geschnitten/bearbeitet? Ansonsten suche hier im Forum beispielsweise unter „AVCHD-Schnitt“. Hinsichtlich Hard-/ und Software findest du da weitere Infomationen.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



macchiato
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von macchiato »

Hallo Michael,

es wird eigentlich nur Videomaterial (AVCHD) von meiner Kamera (Filme von Urlaub, Kinder ect) verarbeitet. Ich mache aber sehr viele Übergänge und Effekte. Am Anfang habe ich ca. 2-2 1/2 Stunden, die ich auf ca. 45-60 Minunten schneide. Danach speichere ich die Daten einmal auf DVD und sichere sie zusätzlich noch auf eine externe Festplatte (Avi).

Früher habe ich schon mit Pinnacle 9 und einen schwächeren PC gearbeitet. Aufgrund meines Neukaufes meiner Kamera habe ich mir das Pnnacle Studio HD und einen stäkeren Laptop angeschafft. Da hatte ich keine Probleme beim Videoschnitt.



Gruß
Martina



vaio
Beiträge: 1329

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von vaio »

@macchiato
"Früher habe ich schon mit Pinnacle 9 und einen schwächeren PC gearbeitet. Aufgrund meines Neukaufes meiner Kamera habe ich mir das Pnnacle Studio HD und einen stäkeren Laptop angeschafft. Da hatte ich keine Probleme beim Videoschnitt."
Hallo Martina,
ja hast du, oder hast du nicht? Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist es dein erstes AVCHD-Projekt mit dem Laptop. Da ich selbst kaum mit AVCHD-Projekten arbeite - wenn dann 720p - möchte ich dabei auf die Tipps hier im Forum verweisen.
Was dein Notebook angeht, bleiben für mich zwei wichtige Punkte.
1. Du schreibst von einem 64-Bit Betriebssystem... Welches?
2. Die HDD ist vermutlich das größte Nadelöhr.

Wenn Win-64-Bit-BS, dann empfehle ich nur Windows 7. Weiterhin empfehle ich mindestens eine zweite HDD (für die Videofiles). Wenn intern nicht möglich, dann eben extern - beispielsweise über USB2. Hatte ich aber im Thread bereits schon angemerkt...
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?

Beitrag von Syndikat »

Der Rechner kommt mir ziemlich schwach vor für HD-Schnitt. Hast mal die Systemempfehlungen der Pinnacle-Studio Software gelesen? Hab eine alte 12er Version, bei der heißt es: "2,66 GHz für AVCHD 1920"
Wäre eine plausible Erklärung für deine Probleme...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 10:55
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24