Canon Forum



Aus für Canon XL-Serie?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Filmo

Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Filmo »

Ist die Canon XL-Serie eigentlich mit der XLH1 als letztes Modell gestorben?Oder wie seht Ihr das?
Die C300 kann doch nicht als Nachfolgerin gedacht gewesen sein,oder doch?
Sind nun zB. Tierfilmer gezwungen, wegen des großen Sensors der C300 die riesigen,sauteuren Super-Teles kaufen und schleppen zu müssen?

Also ein kartenbasiertes Gerät mit besserem,höherauflösendem Sucher und, wie gehabt ,Möglichkeit für einen Objektivwechsel, hätte ich mir schon noch gewünscht.So ne EX3 von Canon eben.1/2-Zoll Chips könnten es schon sein.....
Die XM fand doch auch mit der XHA1 und nun mit der XF einen Nachfolger.
Schade, daß da von Canon nicht die geringste Andeutung kommt :-(



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Bilderspiele »

Wäre denn der XL-Mount für grössere Sensoren geeignet?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von B.DeKid »

Scheint so zu sein, Filmo ;-/

MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Bilderspiele »

Günstige XL H1 Kameras sind ja überhaupt nicht mehr zu bekommen. Ich finde, seit die C300 vorgestellt wurde, mag sie keiner mehr verkaufen.



Filmo

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Filmo »

@ Bilderspiele:

bzgl.XL-Mount:wahrscheinlich nicht....

Edit:sehe gerade Dein zweites Posting,die Preise für gebrauchte Cams sind im Keller und frei nach Niki Lauda:man hat ja nichts zu verschenken,als besser behalten.Sind doch gute Arbeitspferde!

@B.DeKid:

Ich finde es seltsam, daß es ein Hersteller wie Canon so einfach zuläßt,daß Kunden nur deshalb "abwandern" ,weil sie über Jahre keine Infos erhalten, was über einen größeren Zeitraum zu erwarten ist,also nicht mal ne kleine Notiz :-(



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Bilderspiele »

Vielleicht hat Canon ja selbst keinen Plan.

Wenn der XL-Mount auf 1/3 Zoll Sensoren beschränkt ist, dann wird es wohl keine neuen XL-Kameras mehr geben.

Ich rechne eher mit einer C300 mit kleinerem Sensor für die Tierfilmer.

Eine C100 mit 2/3 Zoll Sensor und EF-Mount wäre nicht schlecht.



Filmo

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Filmo »

Dein Wort in Canon's Gehörgang :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von B.DeKid »

Filmo hat geschrieben:
@B.DeKid:

.....,daß Kunden nur deshalb "abwandern" ,weil sie über Jahre keine Infos erhalten, was über einen größeren Zeitraum zu erwarten ist,....
Ja das ist auf gewisse Weisse schon blöd - hat mir auch nicht so gefallen die letzten 2 Jahre.

Ansonsten würd ich aber denken hat Canon mit der C Reihe nun eine neue Ära eingeleitet und man muss als XL "Fan" nicht traurig sein.

MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Bilderspiele »

Filmo hat geschrieben:Dein Wort in Canon's Gehörgang :-)
JAAAA! WIR WOLLEN EINE C100-EF-2/3 (zum halben Preis der C300)!

Die wäre dann der neue Shooting Star!



Jan
Beiträge: 10113

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Jan »

Wir werden sehen !


VG
Jan



preisl
Beiträge: 51

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von preisl »

Ich stehe vor dem gleichen Problem. Es gibt zwar die XF300, an die man einen 1,6-fach Extender (Preis ca. €1.200,--) anschliessen kann, aber der soll nicht durchzoombar sein. Und ob die HD-Qualität stimmt, bin ich mir auch nicht sicher. Aber immerhin kommt man damit auf ca. 800 mm und das hilft für einiges.
Aber an das Ergebnis meiner XL2 mit 400 mm-Nikon-Objektiv reicht das nie und nimmer heran. Entweder sind die Tiere (Vögel) sehr klein oder zu weit weg. Da hilft dann auch der Extender nicht viel.
Aber möglicherweise ist im Forum jemand, der mindestends zur Qualität des Extenders etwas sagen könnte. Das wäre für einige auch schon sehr hilfreich.
Gerade für den Tierfilmbereich war die XL-Klasse hervorragend und auch viele prof. Tierfilmer haben damit für TV gearbeitet.

Gruss
Lothar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von B.DeKid »

@ preisl

Hatte die XF300 nur mal kurz in der Hand - ist ganz brauchbar , halt nen Tick kleiner als die XL.

An der XL wären 400mm ja so ca 2800mm (KB) --- da hab ich eher Probs mit , dafür hab ich kein passendes Stativ an der Hand.
mit nem 70-200 kommt man ganz gut klar aber ich finde die Quali der Foto Objektive an der XL nicht so gut .... es fehlt einfach der PushFocus und so Sachen.

Momentan würde Ich anraten wollen eine 7D plus jeweilige Tele Linse zu nutzen

Vorteil

- Outdoor fähig
- APS-C ( x1,6 Crop)


Als Tierfilmer braucht m,an eh kein XLR Ton und Genlock ( TimeCode)

Wer natürlich Geld hat kann über die 1DIV oder C300 nachdenken ... obwohl wenn man auch Fotos machen will die Wahl der 7D oder eben 1DIV besser wäre.

Ich will hoffen das dieses Jahr die neue 7D II wieder einen APS-C Chip hat !!!

Ich mag Crop für Tiermotive ( Sport) gerne das macht schon noch mal nen Tick aus. Wenn sie dann wie anscheinend die neue 1Dx nenn besseren VideoModus hat wäre das natürlich spitze.

MfG
B.DeKid



preisl
Beiträge: 51

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von preisl »

Du hast natürlich recht mit den 2.800 mm. Aber ich konnte damit einige spektakuläre Aufnahmen vom Mond machen, wo ein Flugzeug durchfliegt. Das hat zwar einige Stunden Nachtarbeit gekostet, aber das Ergebnis war super. Naürlich geht das nur mit einem bombenfesten Stativ. Vögel habe ich auch aufgenommen, die aber nicht meinen Ansprüchen gerecht wurden, da sie definitiv zu klein sind.
Mit diesen Aufnahmen konnte ich einige Leute vom Hocker hauen. Aber jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera, möglichst mit Wechselobjektiv, aber bezahlbar (unter € 10.000,--). Meine Reise- bzw. Tierfilme über Alaska, Yukon, British Columbia und Neufundland sind aufwendig und teuer genug. Da kann ich nicht alles für eine Kamera verbraten.

Gruss
Lothar



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Syndikat »

Also ich tu mich schwer die C-300 als XL Nachfolger zu sehen. Das ist meiner Meinung nach nicht nur preislich eine ganz andere Zielgruppe.
Für mich ist auch die XF-Serie kein Nachfolger der XM / XH Serie. Ein echter Nachfolger sollte sich preislich und von der Ausstattung her in der gleiche Region des Vorgängers befinden. Die XM-2 war eindeutig der Nachfolger der XM-1. Technisch Weiterentwickelt, ein bischen teuerer, ok. Die A1 war schon eine ganze Ecke weter als die XM-2 und kostete entsprechend mehr. Die XF-300 aber kostet das Doppelte der A1. Die XF-100 liegt als 1-Chipper eher unter der XM-2 in der Nachfolge.
Fazit: Bei Canon gibt es im Videosektor seit HD keine echten Nachfolger-Generationen mehr.
Also wenn keine XF mit Wechseloptik für 7000 € kommt - was ich nicht glaube - wird es meiner Meinung nach keinen Nachfolger geben...
Fernab der DSLRs ist es wohl müßig, bei Canon auf Nachfolger zu warten. Ich hoffe auf eine 7D MKII oder eine günstige C 100. Schau´mer mal...



Jan
Beiträge: 10113

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Jan »

Wozu gibt es denn die ganzen EF Objektive und warum wird es ein neues Canon Bajonett geben ?

Lasst Euch überraschen....

VG
Jan



Filmo

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Filmo »

genau das hoffe ich auch schwer,daß die C300 nicht als Nachfolger der XL's gedacht war,bei dem Preis kommen einem (also zumindest mir) die Tränen:-(

sehe gerade, der Jan möchte uns den Mund wässerig machen:-) ich glaube, der weiß mehr als wir erträumen,also bitte Jan, mach's nicht so spannend.Gibts da wirklich irgendwo Infos ? (Hoffnungsmodus an)
Zuletzt geändert von Filmo am Mo 02 Jan, 2012 22:56, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von B.DeKid »

preisl hat geschrieben:.... British Columbia ....
Alle Daumen hoch ;-))

.........

Nee also wie gesagt ich glaub heute fährt man mit ner VDSLR schon recht gut

Über Nachteile wie Auflösung , AF , XLR und ND brauchen wir eigentlich nicht reden.

@ Syndikat

Ai die C300 ist schon ok - als die XL damals raus kamm hat die auch Liste ca 10 k gekostet --- wenn man dann jetzt mal sieht was die C300 bringt und vorallem auch mal die Markt Situation ( Währung) betrachtet ... also ich weiss nicht , da sind 12 k auch nicht gerade viel.

Ok man hat keinen AF was vielleicht in einigen Situationen ärgerlich sein könnte , aber ich glaube kann man mit Leben.

Vorallem wenn wir jetzt doch mal ehrlich sind - also wer mit ner C300 los zieht und morgen mit gutem Footage wieder kommt ( sagen wir mal so gut wie Rolf das schon macht) - na dann kan man das Material auch mit Handkuss an nen Sender verkaufen.

Hier sollte die C300 wirklich ihre Stärke haben.

Ansonsten fällt mir gerade noch die EX3 ein -- das wäre ja quasi eine XL like Cam.

Wer also bereits daheim schon die L Tele Canonen liegen hat - warum nicht , bzw weltweit gibts nen CPS bzw Verleiher wo man sich nen 500erter mal leihen kann.

Wenn ich mehr filmen würde , dann wäre die C300 sehr intressant.
( Weil ich ja eh nen Canon Fanboy bin)

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von B.DeKid »

Jan hat geschrieben:.... warum wird es ein neues Canon Bajonett geben ?
Hab ich was verpasst?!?



Jan
Beiträge: 10113

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Jan »

Warten wir mal ein paar Tage ab - CES und Anfang Februar die CP+ in Yokohama......


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10113

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Jan »

Ihr merkt doch selber, dass sich im Moment in der Videowelt etwas verändert.


Eine XL Serie wie es sie einmal gab, wird nicht wiederaufleben.
Das bringt Canon auch nichts und wird auch keine Kunden erobern.




Das wird in die Richtung grösserer Sensor und Wechseloptik hinauslaufen, wie es auch Sony macht (NEX FS 100). Möglicherweise auch eine Kombination mit einem neuen Objektivbajonett.



Und die Canon Systemkamera ist eh schon überfällig, da in Fernost schon ein Marktanteil von gut 20 % herrscht. Selbst im beschaulichen Deutschland kommen die Systemkameras langsam in Fahrt. Panasonic läuft gut, Nikon macht den Umsatz mit der aufdringlichsten Werbung und die Sony Nexen gehen auch ganz gut.


Da Canon aus vielerlei Gründen bei einer Systemkamera kein grosses EF Bajonett verwenden kann und wird, kommt ein Neues !



VG
Jan



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Aus für Canon XL-Serie?

Beitrag von Jack43 »

Hallo Lothar,
kann man die Aufnahme mit Mond und Flugzeug irgendwo sehen?

Gruss, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51