Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Im Technikmuseum Filmen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Im Technikmuseum Filmen?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Hallo,

Da wir in nächster Zeit in ein Technik Museum gehen werden möchte ich dort natürlich auch Filmen und eine kleinen Film über dieses Museum machen!
Leider weiß ich nicht in man dort Filmen darf und ob man dieses Material ohne weiteres auf Youtube (ich möchte damit kein Gedl verdienen ) veröffentlichen darf!
Deswegen frage ich euch ob Ihr damit Erfahrung habt!

Wenn man eine Genehmigung braucht: Hat jemand Erfahrung beim schreiben solcher Gehnemigungsformulare?
Gibt es da Vorlagen?
Gibt es da etwas zu beachten?

Ich hoffe einige von euch kennen sich da aus und können meine Frage beantworten!

Danke

Nils

Ps: Ich bin erst 12 und kann daher nicht Super Formulare und Genehmigungen schreibe deswegen frage ich euch mal...
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



rush
Beiträge: 14989

Re: Im Technikmuseum Filmen?

Beitrag von rush »

Anrufen und fragen im entsprechenden Museum - ist sicherlich das einfachste und sollte auch für dich machbar sein. Ansonsten kann das ja auch der Lehrer/Lehrerin oder deine Eltern übernehmen.

Du wirst sicherlich den Zweck der "Dreharbeiten" angeben müssen.

Was genau gefordert wird, kann dir nur das entsprechende Museum beantworten.
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Im Technikmuseum Filmen?

Beitrag von Bernd E. »

FrankProductionFilm hat geschrieben:...Leider weiß ich nicht in man dort Filmen darf und ob man dieses Material ohne weiteres auf Youtube...veröffentlichen darf!...Wenn man eine Genehmigung braucht: Hat jemand Erfahrung beim schreiben solcher Gehnemigungsformulare?...
Mach dir keine Gedanken wegen irgendwelchem Papierkram, denn du willst weder fürs Fernsehen noch im Auftrag des Museums drehen. Normale Besucher dürfen entweder sowieso frei filmen (möglicherweise nur für den Privatgebrauch, was eine Veröffentlichung auf Youtube ausschließt) oder es gibt gewisse Einschränkungen (zum Beispiel filmen nur ohne Stativ) oder es ist gar nicht erlaubt. Was jeweils zutrifft, kann dir nur das Museum beantworten. Anruf oder formlose e-Mail genügen.



FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Re: Im Technikmuseum Filmen?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Danke, und wie ist das mit Youtube?
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



FrankProductionFilm
Beiträge: 52

Re: Im Technikmuseum Filmen?

Beitrag von FrankProductionFilm »

Habe jetzt Nocheinmal auf der Webseite geschaut!
Das Filmen mit Stativen für Private Zwecke ist erlaubt !
Man darf aber auch die Filme auf der Webseite veröffentlichen (aber ohne dabei Geld zu verdienen)!
Die Filme kann man auch dem Technikmuseum schicken , die das Video auf ihrer Youtubeseite , Facebook Seite veröffentlichen!


Jetzt brauche ich mir keine Sorgen zu machen...

Danke auch für eure Mithilfe
Auf meiner Webseite findet Ihr kleine Video-Filmchen, große Reportagen und Tierfilme

www.frank-production.bplaced.de/wordpress



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Do 0:10
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:32
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von cantsin - Mi 23:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:22
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47