Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



"Austria`s Sickest" - MTB Video



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
tatita
Beiträge: 283

"Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von tatita »

Hi,

"Austria`s Sickest" ist ein neuer secret spot der beiden Mountainbike Pros Niki Leitner und Clemens "Biz" Kaudela. Feeback und Kritik erwünscht:)!


http://vimeo.com/34031295


Lg



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von RUKfilms »

sick, also schnitt, music und bilder sind hammer - tricks sowieso. mir persönlich ist es etwas zu überbelichtet, aber das scheint irgendwie gerade trend zu sein.
lieber reich und gesund als arm und krank



olja
Beiträge: 1623

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von olja »

Ich hätte weniger und nur ein paar ausgewählte Jumps genommen und nen bissel was anderes mit reingeracht. Details von den Bikes, Slowmos von Kette...Griff...blabla.

Irgendwie nutzt sich das dauernde gejumpe ab. Ist schwierig( Respekt davor), aber kill it ;-) Das Ding kann so kürzer werden. Hmm die Musik ? ne...

Kann nochmal durch die Post, aber ansonsten gefällts schonmal !



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von ImpaQuade »

Also mir gefällt das Video alles in Allem ganz gut, nur was mich irgendwie gestört hat:
- Dieses ruckartige Vorspulen (kA wie ich es anders beschreiben soll) passt manchmal nicht so ganz oder vllt. besser gesagt es "unterstützt" den Soundtrack nicht optimal (bei 2:00)
- Die Kameranachführung finde ich zum Teil etwas sehr direkt, also die Kamera könnte dem Bike etwas träger folgen
- Ein paar Perspektiven ohne Schwenks etc. hätten noch gut reingepasst
- Zeitlupen/Zeitraffer/normale Geschwindigkeit evtl. ein bisschen zu oft "gemixt" (aber passt dafür halt zur Musik - so gesehen was Positives)


Was ich auf jeden Fall gut fand:
- die Farben allgemein (z.B. knalliges orange/blau von den T-Shirts, blauer Himmel, Erde in schönem Braunton)
- Zeitlupen
- Shots ganz am Anfang (Traktor, Sonnenuntergang)
- Sound (Stimmen, das "Donnergrollen" als der Traktor ganz nah war hat auch gut gepasst finde ich)

Ansonsten:
- Insgesamt wirkt der Clip auf mich irgendwie so "hygienisch sauber"
- Bei der Musik hätte ich wahrscheinlich was anderes gewählt, aber in diesem Fall passts und darauf kommts ja an ;)

Darf man fragen womit gefilmt/geschnitten wurde und wie die Zeitlupen gemacht wurden?



LennartK
Beiträge: 37

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von LennartK »

Gefällt mir ziemlich gut!Die Musik ist halt leider schon in etlichen Bmx und Mtb videos gewesen...Aber egal.Die Farben sind mir teilweise auch etwas zu krass.Ich mag zwar dieses Kräftige blau aber das braun der Erde ist an manchen Stellen für meinen Geschmack etwas zu heftig.
Was mich noch interessieren würde: Was für einen Kran hast du für manche der aufnahmen benutzt?
Ansonsten würd ich sagen weiter so!

Viele Grüße



tatita
Beiträge: 283

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von tatita »

Hi,

danke für euer Feedback!

Gefilmt wurde auf einer Red One und alle Dolly- u. Kranshots wurden mit einem GFM Quad Dolly inkl. Jib Arm gemacht.


Lg



domain
Beiträge: 11062

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von domain »

Sehr beeindruckend und aufwändig produziert. Was mir etwas fehlt sind dramatische Großaufnahmen während der Sprünge. Wirkt fast alles etwas distanziert.
Habt ihr eigentlich mal versucht, eine GoPro direkt am Fahrrad zu befestigen?
Anbieten würde sich z.B. der Lenkkopf. Meist wird der Lenker ja mit zumindest einer Hand gehalten, aber selbst wenn er herumgewirbelt wird könnten das dramatische Aufnahmen vom Gesicht des Fahrers und der rotierenden Umgebung werden. Aber auch andere Anlenkpunkte direkt am BMX könnte ich mir vorstellen, wo man z.B. die Beinarbeit, die sich drehenden Räder etc. in absoluter Großaufnahme während des Sprunges sieht.



rush
Beiträge: 15054

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von rush »

tatita hat geschrieben:Hi,

danke für euer Feedback!

Gefilmt wurde auf einer Red One und alle Dolly- u. Kranshots wurden mit einem GFM Quad Dolly inkl. Jib Arm gemacht.


Lg
Echt?! Ich hätte jetzt eher auf eine VDSLR getippt und weniger auf die RED.. überrascht mich doch ein wenig.
Was mir stellenweise auffiel sind vereinzelt CA's - kann das sein?

Ansonsten natürlich solide Arbeit, coole Tricks usw und die Musik ist auch passend :)
keep ya head up



tatita
Beiträge: 283

Re: "Austria`s Sickest" - MTB Video

Beitrag von tatita »

@domain:

GoPro hätten wir sogar zur Verfügung gehabt aber ich wollt die Aufnahmen nicht unbedingt reinmischen. Bzgl. Großaufnahmen wars unter anderem ein Problem das wir aus Budget Gründen nur ein Tokina 11-16mm und ein Nikon 17-35mm zur Verfügung hatten. Also nicht unbedingt sehr telelastig;) Haben deswegen auch alles in 2K gefilmt um "längere Brennweiten" zu erhalten (und wegen den Slow Mos).


rush@:

CA ist sicher vorhanden und wurde durchs Grading noch verstärkt. Die Aufnahmen stammen unter anderem von verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Teils war nur ein komplett wolkenbedeckter Himmel im Bild der dann ausgekeyt und durch einen blauen Verlauf ersetzt wurde. Da hat der Key oft die Übergänge zwischen Himmel und Erde mitgenommen und auch blau eingefärbt. Haben wir aber eher in Kauf nehmen wollen als den weißen himmel.


Lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Do 9:05
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 8:19
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50