News-Kommentare Forum



14 Vorhersagen für HTML5 für 2012



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
14 Vorhersagen für HTML5 für 2012



unodostres
Beiträge: 396

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von unodostres »

Ich denke das dauert wohl noch etwas. Grad im Bezug auf Video gibt es noch diverse Probleme.
Klar kann ich theoretisch mit HTML5 ein Video direkt via HTML-Tag einbinden (und muß nicht wie bisher über ein Flashgesteuertes Plugin gehen)
aber wenn der Brwoser nicht den endsprechenden Codec bereit hält, läuft das Video nicht. Bei Apples Safari funktioniert das zurzeit ziemlich gut weil Apple ohne ende Lizenzgebühren bezahlt hat damit die sie die Codecs (z.b: MPEG4) in den Browser integrieren dürfen. Bei einem kostenlosen Browser wie z.B. Mozilla sieht es schlecht aus. Wer zahlt den da die Lizenzen für die Codecs?

Will ich in Zukunft meine User nicht vergraulen muß ich nach wie vor ein Fallback anbieten. Oder ich bleibe vorerst bei der "alten" Technik welche ja eh aufwährtskompatibel ist.
Die Momentan beste (kostenfreie) Lösung für Videos auf Webseiten (wenn man die Videos selber hostet) finde ich den flowplayer mit zugeschaltetem iPad Plugin. Das Plugin gewährleistet das die Videos auch auf Apple iDevices angezeigt werden. (Bekannterweise unterstützen die mobile Geräte von Apple ja kein Flash) Die Videos müssen dafür zwar in einem "Apple kompatiblen" MP4-Format vorliegen, aber dann funktioniert es auf jeden Fall auf Apple und auch Windows Rechnern mit IE oder Mozilla etc.



Flax
Beiträge: 52

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von Flax »

Von einem "Flashablöser" zu sprechen ist falsch. Da besteht momentan überall unglaublich viel Halbwissen. Flash ist ersteinmal ein Framework mit dem man Programme, Apps, Videos und Flashplayer-Inhalte erstellen kann. Neuerdings ist es über eine Betasoftware von Adobe auch möglich, aus Flash heraus HTML5 Animationen zu generieren (http://www.webmonkey.com/2010/10/adobe- ... converter/). Das deutet darauf hin, dass in kommenden Flashversionen ein export nativ möglich ist. Dennoch ist HTML5 noch lange nicht in der Lage die Möglichkeiten des Flash-Players zu erfüllen. Besonders durch die neue Stage3D Technologie in Flash ist die Performance, der Stromverbrauch und die Möglichkeit 3D Inhalte darzustellen, extrem verbessert worden. Adobe Flash wird zur Zeit zu einem App-Framework. Ich kann mit einem Projekt iOS, Android, PC, MAC und Web Apps schreiben. Das Crossplatform-Publishing ist einer der größten Vorteile. Was mit Stage3D im Flashplayer möglich ist, kann man hier sehen:

http://www.nissan-stagejuk3d.com/
http://alternativaplatform.com/en/demos/maxracer/
http://www.starling-framework.org/
http://www.albinal.com/minion-maker/

Und vieles mehr...

HTML5 ist toll. Es ist aber "nur" eine Weiterentwicklung des HTML-Standards und sollte nicht mit Technologien wie Flash, Java oder Silverlight verglichen werden. Leider passiert das viel zu oft ;)

Liebe Grüße,
Felix



Flax
Beiträge: 52

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von Flax »

Von einem "Flashablöser" zu sprechen ist falsch. Da besteht momentan überall unglaublich viel Halbwissen. Flash ist ersteinmal ein Framework, mit dem man Programme, Apps, Videos und Flashplayer-Inhalte erstellen kann. Neuerdings ist es über eine Betasoftware von Adobe auch möglich, aus Flash heraus HTML5 Animationen zu generieren (http://www.webmonkey.com/2010/10/adobe- ... converter/). Das deutet darauf hin, dass in kommenden Flashversionen ein export nativ möglich ist. Dennoch ist HTML5 noch lange nicht in der Laage die Möglichkeiten des Flash-Players zu erfüllen. Besonders durch die neue Stage3D Technologie in Flash ist die Performance, der Stromverbrauch und die Möglichkeit 3D Inhalte darzustellen extrem verbessert worden. Adobe Flash wird zur Zeit zu einem App-Framework. Ich kann mit einem Projekt iOS, Android, PC, MAC und Web Apps schreiben. Das Crossplatform-Publishing ist einer der größten Vorteile. Was mit Stage3D im Flashplayer möglich ist, kann man hier sehen:

http://www.nissan-stagejuk3d.com/
http://alternativaplatform.com/en/demos/maxracer/
http://www.starling-framework.org/
http://www.albinal.com/minion-maker/

Und vieles mehr...
HTML5 ist toll. Es ist aber "nur" eine Weiterentwicklung des HTML-Standards und sollte nicht mit Technologien wie Flash, Java oder Silverlight verglichen werden. Leider passiert das viel zu oft ;)

Liebe Grüße,
Felix



unodostres
Beiträge: 396

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von unodostres »

Ja das ist richtig. Das Hauptargument ist ja das Apple kein Flash-Support auf seinen mobilen Geräten anbietet. Und das auch warscheinlich niemals tuen wird denn das würde Apples ganzes Konzept mit dem App-Store und dessen Zertifizierungen etc ad absurdum führen.
Und die mobile Apple-Geräte finden immer mehr Verbreitung.



Flax
Beiträge: 52

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von Flax »

unodostres hat geschrieben:Ja das ist richtig. Das Hauptargument ist ja das Apple kein Flash-Support auf seinen mobilen Geräten anbietet. Und das auch warscheinlich niemals tuen wird denn das würde Apples ganzes Konzept mit dem App-Store und dessen Zertifizierungen etc ad absurdum führen.
Und die mobile Apple-Geräte finden immer mehr Verbreitung.
Ja, Apple hat den Flashplayer mit Sicherheit aus solchen strategischen Überlegungen geblockt. Aber "Flash-Support" ist in dem Fall auch nicht ganz richtig. Flash ist wie gesagt ein Framework um verschiedenste Dinge zu erstellen. Ich erstelle z.B. auch iPad und iPhone Apps in Flash. Das ist kein Problem. Lediglich der Flashplayer wird auf mobilen Geräten nicht mehr unterstützt. Das macht technisch gesehen auch Sinn, weil diese Geräte über immer unterschiedlichere Prozessoren und Hardware verfügen. Das würde zu keiner einheitlichen Wiedergabe führen. Flashinhalte innerhalb von Apps können leichter auf die GPU (Grafikkarte) zugreifen und laufen stabiler, stromsparender und flüssiger als ein Browserplugin wie der Flashplayer. Flash ist also immer mehr ein Application-Framework und etwas weniger für einfache Internetseiten geeignet. Für mich fühlt es sich momentan an, als würde Flash erwachsen.

Interessante Spiele die in Flash programmiert wurden und die auch auf Mobilen Geräten laufen, sind z.B. Plants vs. Zombies oder Machinarium. Lohnt sich rein zu schauen :)

http://machinarium.net/demo/
http://www.popcap.com/games/plants-vs-zombies/pc



Syndikat
Beiträge: 488

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von Syndikat »

Der Artikel ist sehr Apple-Orientiert geschireben. Ich bedauere sehr dass Flsh dank Apple nun den Bach runter geht. Man kann über Flash sagen was man will, aber ich erinner mich nur zu gut an meine erste Homepage und den unmöglichen Versuch, dort Videos so einzubinden, dass sie problemlos (fast) überall laufen. Mit Flash-Video begann ein neues, unkompliziertes Zeialter. Aber mit dem freien Stadard Flash kann Apple halt kein Geld verdienen. Auch wenn der Ansatz von HTML eingentlich sehr gut ist, geht es nun wieder doch zurück in die Webseiten-Video-Steinzeit. Wie wir hier ja vielfach nachlesen konnten, beginnt das Formatchaos von vorne. Danke Apple, euch fand ich früher mal cool...



unodostres
Beiträge: 396

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von unodostres »

@Flax
Du erstellt iPad-Apps mit Flash?
Wie kann man verstehen? Läuft das Flash dann in einem "Container"? oder wie meinst du das?



Flax
Beiträge: 52

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von Flax »

unodostres hat geschrieben:@Flax
Du erstellt iPad-Apps mit Flash?
Wie kann man verstehen? Läuft das Flash dann in einem "Container"? oder wie meinst du das?
Hallo unodostres,

es gibt eine native Ausgabe für iOS in Flash. Man kann ganz einfach direkt ein iOS Projekt öffnen und erstellen. Flash exportiert das Ganze als App. So wie Flash das auch für PC, Mac und Android machen kann.
Genau da liegt auch das ganze Halbwissen der Presse. Flash an sich ist nicht der Flashplayer im Browser. Sondern ein mächtiges Framework zur Erstellung von Programmen, Spielen, Webseiten, Präsentationen, Animationen und vielem mehr. Unabhängig von dem finalen Format (swf, gif, mov, avi, exe, app, html...). In Flash wird über Zusatzsoftware (http://gameware.autodesk.com/scaleform) auch häufig das Interface für Betriebssysteme, Programme und Spiele erstellt. Eine Liste von Spielen, die für Ihre Menüs und das Interface Flash nutzen, finden Sie hier:

http://gameware.autodesk.com/scaleform/usage/games

Das Wissen um Flash ist leider selbst bei vielen IT-Journalisten zu gering. Das allgemein verbreitete Bild der Technologie ist wirklich nicht annähernd realistisch ;)



unodostres
Beiträge: 396

Re: 14 Vorhersagen für HTML5 für 2012

Beitrag von unodostres »

@Flax
Coole Sache, werde mich da mal schlauer machen. Klingt interessant.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32