cuBBstR
Beiträge: 27

Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

Hallo,

ich möchte den Gorillapod als Schulterstativ und als normales Stativ (in Situation wo keine Zeit zum aufstellen eines großen Statives ist) nutzen.

Welchen Kugelkopf brauch ich dazu? Ich würde nämlich gerne bei Amazon bestellen (auch Marketplace) da ich Gutscheine nutzen will.

danke.....



srone
Beiträge: 10474

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von srone »

das gorillapod hat eine bestimmte tragfähigkeit, somit braucht die tragfähigkeit des kugelkopfes nicht grösser als die des pods zu sein, jedoch sollte das gesamtgewicht von kugelkopf und kamera nicht die tragfähigkeit des pods überschreiten.

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Na kommt drauf an was du damit machen willst, wenn du nur die Kamera fest irgendwo hinstellen willst, reicht ein billiger. Guck nach einem mit großem Teller, meiner hat 18 Euro gekostet und hält ne 7d locker aus.



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

le.sas hat geschrieben:Na kommt drauf an was du damit machen willst, wenn du nur die Kamera fest irgendwo hinstellen willst, reicht ein billiger. Guck nach einem mit großem Teller, meiner hat 18 Euro gekostet und hält ne 7d locker aus.
Ich hab ja geschrieben das ich es als Schulterstativ nutzen will.
Was dürfte so ein Kugelkopf in etwa kosten?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Welche Kamera, welches Zubehör, willst du es irgendwo kopfüber dranhängen oder nur gerade hinstellen, willst du damit schwenken oder nicht



x-mago
Beiträge: 31

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von x-mago »

Ich mir habe als Alternative zu einem Gorillapod kürzlich folgendes Stativ gekauft:



Gefällt wir wesentlich besser, als ein Gorillapod, weil so alles wesentlich stabiler ist. Eben ohne die Nachgiebigkeit eines Gorillapod.

Diesen kleine mit diesem Stativ gelieferte Kugelkopf finde ich für diesen Zweck sehr gut geeignet. Den gibt es auch einzeln. Allerdings ist er einzeln fast so teuer, wie das Set aus Stativ und Kugelkopf.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Du bist witzig, gerade die Nachgebigkeit des Gorillapod macht ihn ja aus.
Der ist nicht dfür gedacht um ihn als normales Stativ zu verwenden, sondern in erste Linie dafür, die Kamera überall befestigen zu können.
Das ist doch der ganze Witz an der Sache



x-mago
Beiträge: 31

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von x-mago »

Das ist schon klar, worin die Stärke eines Gorillapod liegt. Wenn es aber darum geht das als Schulterstativ zu benutzen, dann ist es wiederum von Vorteil, dass das Stativ eben nicht so flexibel, wie ein Gorillapod ist. So jedenfalls meine Erfahrung.

Genau um diese Frage ging es ja hier ursprünglich!



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

hi,

das stativ von cullmann sieht aber nicht unbedingt so aus, als ob es auf die schulte passen würde. sicher das dies möglich ist?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von pilskopf »

Also ich benutze ein Manfrotto 848 dafür. Allerdings hab ich mir jetzt eine handschlaufe gekauft die das gorillapod fast schon ablöst, allerdings bei längeren Szene ist das gorillapod erste Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42