Listor
Beiträge: 43

Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Hallo liebe Slashcamer!

Seit Kurzem arbeite ich mit Adobe Premiere Elements 10 und bin ehrlich gesagt von der Performance etwas enttäuscht.

Wenn ich z.B. ein VHS Capture (.avi ca 15GB) in ein Projekt lade dauert das Angleichen des Clips ca 15 min.

Ansonsten kommt es auch seht träge rüber: Scrollgeschwindigkeit etc.

Ist das normal?

Ich habe folgende Hardware:
-Intel i5 2500k
-16GB Ram
-Geforce GT 440
-1x ssd für Windows und Programme
-2x HDD: 1x für Daten/Temp/Cache und 1x für Export


Ich habe gelesen, daß Elements 10 keine grossartige Hardwareoptimierung unterstützt.

Kann man da trotzdem irgendwas machen und die Hardware konfigurieren?

Oder ist mein Workflow der falsche?
Sprich
1.Daten von ext. Festplatte(Rohdaten) auf D: in Projektordner kopieren
2.Daten ins Projekt laden...
3.Projekt bearbeiten...
4.Ausgabe nach E: oder auf Disc


Oder kann es auch daran liegen, daß meine SSD nur noch ca. 10GB von 60GB Speicherplatz frei hat?

Ich weiß, daß sind jetzt viel Fragen aber würd mich trotzdem freuen von euch zu hören.

Grüsse

Listor



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elemtents 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Nur noch 10 GB frei ist schon schlimm, da hilft eine Systemoptimierung auch nicht mehr



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elemtents 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Macht es Sinn eine zweite SSD für Programme einzubauen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elemtents 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Dann hast Du vielleicht 5-10GB mehr auf C: glaub nicht das dass was bringt



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elemtents 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Auf C: würde dann nur noch Winows laufen.
Alle Programme wären dann auf der neuen SSD.

Ist dann ja mehr als 5-10GB Platz.Meine Auslagerungsdatei habe ich auf 2GB verkleinert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elemtents 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Ich würde Dir eher raten dass Du Die SSD mal Raußnimmst und einen Versuch mit einer Nornalen 500er Festplatte macht, dann siehst Du schon ob und wo sich was rührt, bevor Du was neues kaufst das dann nichts bringt.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von dienstag_01 »

Was ist denn das für ein Windows.
Bei Windows 7 gibt es einen Leistungsindex, was zeigt der an?
An den "nur" 10Gb freien Festplattenspeicher kann es nicht liegen, das muss was anderes sein.



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Ist es denn grundsätzlich machbar/ratsam Betriebssystem und Programme auf unterschiedliche Platten zu installieren???

@ALF_300
Schönen Dank übrigens für diese "one-on-one Beratung":-)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von dienstag_01 »

Listor hat geschrieben:Ist es denn grundsätzlich machbar/ratsam Betriebssystem und Programme auf unterschiedliche Platten zu installieren???
Bringt nichts.



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Ja es ist windows 7 64 bit. Der Leistungsindex zeitgt 6,8. Wobei dies der Grafikkartenwert ist. Alle anderen Werte sind bei 7,5-7,9.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von dienstag_01 »

Was ist das für eine *.avi Datei? Welcher Codec? Format?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Die Leistungswerte von win7 schaun zwar gut aus aber ich bleib dabei
Testen mit einer normalen Platte (hätte dann zwar nur index 5,9 aber Speicher ohne Ende)) und ein Versuch ist es immer Wert.



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

es ist ein dv.avi 720x576 25fps (YUV 4:2:2) gecaptured von vhs mit avs video recorder.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von dienstag_01 »

Listor hat geschrieben:es ist ein dv.avi 720x576 25fps (YUV 4:2:2) gecaptured von vhs mit avs video recorder.
Vielleicht liegt es daran. (Ist das sowas wie uncompressed?) Teste doch mal anderes Material. Darüberhinaus gibt es unter Windows 7 auch den Resource-Monitor (im Task-Manager), der hilft auch beim Aufspüren von Schwachstellen.
An deiner Festplatte kann es nicht liegen. Falls du es aber doch ausschließen willst, würde ich dir vor einem Komplettwechsel empfehlen, die Auslagerungsdatei auf min. die RAM-Größe fest einzustellen und auf eine andere Festplatte zu legen. Darüberhinaus kannst du vorübergehend die Systemwiederherstellung deaktivieren, falls die an ist. Aber wie gesagt, eigentlich undenkbar, dass das was ändert (Ich habe hier ein Laptop mit etwas mehr als 1Gb freien Speicher, geht auch).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Das klingt garnicht so ohne,
YuV 4.2.2 und vielleich nicht grad das optimale Preset oder Ton und schon dauerts

Wieviel minuten Video hast Du denn da ?



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Das sind 160 min. 90er Jahre Hochzeit:-)!!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Alf_300 »

Da wären 15 Minuten zum angleichen schon angemessen ;-)
Also bleibt Alles ie es ist.



Listor
Beiträge: 43

Re: Premiere Elements 10: Performanceprobleme

Beitrag von Listor »

Wahrscheinlich überschätzt man seine neue Hardware dann doch mal gerne.:-)

Ich habe allerdings gerade Quicktime gepatched und es läuft echt flüssiger. gerade auch die Scrollgeschwindigkeit und das Angleichen liegt bei ca. 10 min.
Hätte ich nicht gedacht.

Ich danke euch auf jeden Fall für eure hilfreichen Antworten.Ich werde mal schaun was ich mit der SSD mache...."to be continued"

Schöne Feiertage!!!!!

Listor



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35