JVC Forum



canon hf m41 fürs filmemachen



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fips22
Beiträge: 37

canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von fips22 »

Hi. Ich würde gerne filme machen und mit drehbuchadvusor und cinema Pool wäre die doch gut geeignet oder? Ich meine die Folter und Funktionen.

Kann man die in nen Kino vorspielen?

Meine aiptek war auch einmal im Kino verwackelt.
Die Augen sind die Fenster der Seele.



srone
Beiträge: 10474

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von srone »

fips22 hat geschrieben:Ich meine die Folter und Funktionen.
aller anfang ist schwer, aber gleich folter?
vielleicht lieber ein anderes hobby suchen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5217

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von beiti »

fips22 hat geschrieben:Hi. Ich würde gerne filme machen und mit drehbuchadvusor und cinema Pool wäre die doch gut geeignet oder? Ich meine die Folter und Funktionen.

Kann man die in nen Kino vorspielen?

Meine aiptek war auch einmal im Kino verwackelt.
Entschuldige bitte, aber ich verstehe nach dreimaligem Lesen immer noch kein Wort. Kannst Du nochmal Schritt für Schritt erklären, was Du meinst?



eatis
Beiträge: 79

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von eatis »



fips22
Beiträge: 37

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von fips22 »

Was ich meine ist wie die Bild und tonqualität drüber kommt. Im Kino. Der Canon.

Wollte nicht Folter schreiben. Doofes Display Handy von Hitchcock. Für das Geld hätte ich die jvc px10 schon Gerte.


Wie findet ihr die Canon fürs Kino? Nightshot dayshot Ton etc.
Die Augen sind die Fenster der Seele.



srone
Beiträge: 10474

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von srone »

hallo fips,

wollte nicht böse sein, schon gar nicht, als ich mehr über dich im obenstehend verlinkten thread gelesen habe.

jedoch glaube ich, so schön diese vorstellung auch sein mag, du solltest dich vom kinogedanken, zumindest in technischer hinsicht, verabschieden.

die canon ist keine schlechte cam, wichtiger scheint mir jedoch, daß du ein wenig deine gedanken ordnest und ein gutes konzept für das entwickelst, was du filmerisch zeigen willst. sollte dir das gelingen und deine filme stimmig sein, ist die chance, deine filme auch mal in einem (kommunalen-)kino zu zeigen viel grösser, als wenn du du mit highend-technik mist produzierst.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jitter
Beiträge: 434

Re: canon hf m41 fürs filmemachen

Beitrag von Jitter »

Kann mich dem Rat von srone nur anschließen. Ansonsten ist die HF M41 für weniger als 600€ ein prima Camcorder. Ich filme selbst seit einigen Monaten damit und habe bisher noch keine Schwäche festgestellt. Sicher momentan das Beste, was Du in dieser Preisklasse bekommen kannst. Du hast mit dieser Kamera viele Gestaltungsmöglichkeiten bei Bild und Ton.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25