Ok, ich habs installiert und die erste Fehlermeldung erhalten: Keine CUDA-Karte entdeckt. Zwar hab ich eine kleine, aber mit Sicherheit mit Cuda-bestückte Karte (Geforce GT520 - die ist günstig, geht mit Avid und Edius und frisst am wenigsten Strom) aber das scheint Frau DaVinci nicht auszureichen. Die Zickerei könnte weitergehen wenn sich folgendes aus dem separat downloadbaren Manual bewahrheitet:
http://tiny.cc/jcgtp
Your system must meet the following criteria:
• Windows 7 Pro with SP1, 64-bit
• 12 GB RAM or higher
• NVIDIA GPU for the GUI card. The lower cost
NVIDIA Quadro 600 can be used with 2D video.
The Quadro 4000 can be used with 2D and 3D
video.
• One or more NVIDIA CUDA capable cards for
image processing. The following certified cards
are listed in order of increasing power: Quadro
4000, GeForce GTX 580, Quadro 5000 and
Quadro 6000.
• NVIDIA driver 280.26
• DeckLink HD Extreme 3D+ card for monitoring
• Fast storage connected by SATA, SAS or Fiber
Channel
• A hardware control panel including: DaVinci
Resolve Control Surface, Avid Artist Color,
JLCooper Eclipse CX or Tangent Devices WAVE
"A hardware control panel" als must have? Das könnte zumindest das Geschäftsmodell von Davinci erklären. Interessant auch die "shopping list" weiter unten im Dokument. Aus der Traum von "auf Standard-Equipment" graden?!