Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Hi Jazzy D,
die Cam hat einen USB Host Anschluss. Versteh ich das richtig das ich die externe Festplatte dann direkt an die Cam anschliessen kann ? Und wie kopiere ich die Files dann an die Festplatte? Habe ja nur die cam und die Festplatte? Was muss ich im Kameramenü machen, um die Daten rüber zu laden?
Danke schonmal für deine Antwort.
LG und noch einen schönen zweiten Advent!
Danke für die rasche Antwort. Wie kann ich denn direkt von Cam auf die externe Festplatte kopieren?
Der Laptop erkennt die Cam ja als Lauferk. Das Material kann ich doch dann auch direkt dann auf die Festplatte ziehen oder?
ja, das habe ich doch geschrieben! Du willst doch das Material auf der externen Harddisk haben, oder? Also kannst Du direkt von Cam auf die externe Harddisk rüberkopieren, ohne Umweg über den Desktop des Notebooks.
Also meine 250 kann direkt auf eine Festplatte kopieren ohne PC/Notebook dazwischen. Die Festplatte muss jedoch von der Cam formatiert werden (ist kein NTFS kann aber am PC trotzdem gelesen werden).
Wie genau im Detail das bei Deiner Cam geht, steht ganz bestimmt im Handbuch.
Das können nicht alle Cams, meine HVX200 z.B. nicht. Es muss wohl ein USB Hostmodus vorhanden sein. Den stellt in meinem Fall das Notebook zur Verfügung.
camworks hat geschrieben:Das können nicht alle Cams, meine HVX200 z.B. nicht. Es muss wohl ein USB Hostmodus vorhanden sein..
bei unseren hvx200/ hpx171 gehts nur über den 1394 host-modus, usb wird nicht unterstützt. vor jahren hatte ich so die daten auf ein i-pod (mit firewire anschluß) geladen.
das hat sich heute bei der neuen generation erledigt, so wie jazzy_d es schreibt.
aber bedenkt.... betriebsstunden werden auch im copy-modus gezählt und ein upload per usb benötig zeit, in der die cam als aufzeichnungsmedium nicht zur verfühung steht.
ich würde eine altes gebrauchtes notebook nehmen mit pcmcia laufwerk, zumal so eine grobe übersicht der daten außerhalb der cam möglich ist.
gut erhalten, sollte sowas unter 100,- in der bucht zu finden sein.
Hey Jazzy, ja es geht sich um die Panasonic HPC 301. Sry es ist mein Fehler. Die Händlerin hat mir von einem Vorgängermodell die Anleitung gegeben-.-
Aber danke für seine Hilfe! Werde mir jetzt noch cs5 anschaffen, da ich mit cs3 nicht das ganze Material schneiden kann. Solange muss ich noch im DV Modus bei 50/60 Hz aufzeichnen=)
Vielleicht kannst Du ja in AVC-Intra aufnehmen und zur Zeit einfach noch für den Schnitt in DV wandeln. Dann kannst Du später im Projekt einfach die Dateien austauschen (der genaue Ablauf müsste genau geprüft werden) und der Schnitt ist dann sofort auf AVC-Intra gemacht (wenn dann CS5/5.5 vorhanden ist).
Ich hoffe/denke, an der 301 kannst Du auch auf Festplatte rauskopieren (der USB-Host Anschluss ist ja vorhanden).
Danke nochmal. ALso irgendwie funktioniert das nicht. Ich erkläre kurz was ich gemacht habe:
1)USB Connect (ist Verbunden, Kontrollampe leuchtet grün,USB Host Connect steht auf dem Bildschirm)
2) THUMBNAIL,wähle den ersten Clip aus,MENÜ,HDD, EXPORT ist grau hinterlegt und kann ich nicht anklicken
Jeder Export einer P2-Karte erzeugt auf der Platte eine Partition in der Größe der P2-Karte, egal wie voll die P2-Karte ist! Irgendwann ist die Platte dann voll und man muss sie wieder formatieren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.