slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Demofilme der Canon C300



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von ImpaQuade »

Ich find die C300 ist eine rundum gelungene Kamera (Vorausgesetzt man verzeiht Canon die etwas missglückte Premiere und der Preis fällt noch).



coyut
Beiträge: 195

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von coyut »

Marketing... sieht aber nice aus :o)



salocin
Beiträge: 18

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von salocin »

Relativ schwierig zu beurteilen, wie filmisch das LowNoise-Rauschen aussieht, ein Web-Video mit 540p ist für die Meinungsbildung nicht gerade hilfreich.
Gibt es auch schon eine professionelles unabhängige Meinung zur Qualität und Workflow der Kamera online?



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von DSLR-Freak »

Sieht gut aus. Definitiv zu erkennen ist, dass die Kamera enorm lichtstark ist, kaum Rauschen aufweist, so gut wie gar kein Moire erkennen lässt. Es gibt derzeit eigentlich nur die Alexa, die etwas Ähnliches produzieren könnte. Nagut natürlich noch die EPIC. Sonst kommt da nix.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Wingis »

Ich kann mich dem nur anschliessen. Nach anfänglicher Skepsis glaube ich, das Canon hier eine echt solide Kamera auf die Beine gestellt hat, die die Kinderkrankheiten der DSLR's hinter sich lässt. Und allein die Auswahl an Canon Objektiven (entscheidet man sich denn für den EF-Mount) und das Canon Service-Netzwerk sind ein echtes Pfund in der Waagschale.

Abseits des Kinos sind 1080p nunmal das Zielformat schlechthin, kein Grund also nicht auch in diesem aufzuzeichnen.

Die Vorteile einer höheren Auflösung sind völlig klar und sollen hier auch garnicht in Frage gestellt werden, klar ist aber eben auch, dass ein komplettes (drehfertiges) RED-System samt schnitttauglicher Hardware und Speicherbedarf deutlich teurer ausfällt als die C300 mit entsprechendem Zubehör.



markus2h
Beiträge: 91

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von markus2h »

DSLR-Freak hat geschrieben:Sieht gut aus. Definitiv zu erkennen ist, dass die Kamera enorm lichtstark ist, kaum Rauschen aufweist, so gut wie gar kein Moire erkennen lässt. Es gibt derzeit eigentlich nur die Alexa, die etwas Ähnliches produzieren könnte. Nagut natürlich noch die EPIC. Sonst kommt da nix.
Hmmmm - woher beziehst du deine profunde Kenntnis? Ich glaube nicht, dass die Sony F3 sich da verstecken muss.



zlotin
Beiträge: 3

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von zlotin »

Wingis hat geschrieben: Die Vorteile einer höheren Auflösung sind völlig klar und sollen hier auch garnicht in Frage gestellt werden, klar ist aber eben auch, dass ein komplettes (drehfertiges) RED-System samt schnitttauglicher Hardware und Speicherbedarf deutlich teurer ausfällt als die C300 mit entsprechendem Zubehör.
Leute was habt ihr für Probleme?!!! Die Aufnahmen von Red One lassen auf meinem Sony Vaio Laptop (i7) für 1000€ mit Premiere CS 5.5 sich super flüßig schneiden!!! Was für schnitttauglicher Hardware ? !!!



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von FoVITIS »

hehe asyncroner Ton bei dem Testclip den ich sah...

War hoffentlich der Schnitt.


Dynamik scheint ja gut zu sein. Aber hoffentlich bringt Canon auch passende 3D Objektive raus.. Denn 3D wird ziemlich im Umsatz Steigen 2012-2013



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Syndikat »

Eine grandiose Kamera aber die Preispolitik verstehe ich nicht. KEine Konkurrenz zur NEX oder dem Panasoinc-Schuhkarton (hab vergessen wie die heißt) und uenn man bisherige 5D MK II User damit zum Umsteigen bewegen will und der Scarlet Konkurrenz machen wil ist sie dafür viel zu teuer. Für die Hälfte - maximal - wäre sie ein echter Knaller und in Canons Tradition ausgerifte Technik zum guten Preis/Leistungsverhältnis anzubieten.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Lateiner »

Meiner Meinung nach ist die C300 das gelungene Gerät zwischen der Alexa und der 5DmkII.
Alexa: Kinokamera.
5Dmk2: Hervorragende Videokamera.
C300: Hervorragende Allround-Kamera.

Und nein, 4K ist nicht notwendig. Da habe ich lieber eine Kamera, die funktioniert und ausgereifter ist.
Also C300 oder 5DmkII. Oder, wenn ich das letzte Quäntchen Extra-Qualität benötige, die Alexa.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47