News-Kommentare Forum



David Fincher übers Filmemachen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
David Fincher übers Filmemachen



lsfstruppi
Beiträge: 24

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von lsfstruppi »

mhhhh, ich weiß ja nich - Ich finde es sehr schade, dass die Amis sich nicht die Mühe machen den schwedischen Film einfach zu synchronisieren. Dadurch, dass die jetzt ein Remake drehen, machen sie sich auch keine Freunde. Schade, Schade



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Alf_300 »

Gibts derzeit überhaupt noch was anderes als Remakes ?



Tequila
Beiträge: 15

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Tequila »

Alf - ich geh 2-3 mal die Woche ins Kino und das letzte Remake das ich gesehen habe ist 5 Wochen her... also: ja.

Beim neuen Fincher-Film sollte man fairerweise sagen dass es sich um eine Buchverfilmung handelt, zu einem Buch das einfach nur schonmal verfilmt wurde. Da also nicht der schwedische Film die Grundlage war sollte man vorsichtiger mit dem Remake-Stempel umgehen. In dem verlinkten Artikel erklärt Fincher auch ganz gut was eine amerikanische Version ausmacht. Es geht wirklich nicht nur um die Sprache.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Alf_300 »

@Tequila
Bei mir ist genau umgekehrt ich geht nie ins Kino - hab aber einen Videoverleih am Eck und jedes Mal wenn ich bei Wiki schau was das für Filme sind steht da Remake aus ....
Manchmal steht auch Neuverfilmung da ;-)

Akira
Child’s Play
Cleopatra
The Crow
The Dambusters
Daredevil
Das Experiment
Death Note
Dune
The Evil Dead
Excalibur
Fantastic 4 Reborn
Frankenstein
The Girl With The Dragon Tattoo
Godzilla
Ghost In The Shell
The Great Gatsby
Highlander
Judge Dredd
The Lone Ranger
Mortal Kombat
Oldboy
Point Break
RoboCop
Scarface
Short Circuit
A Star Is Born
Teenage Mutant Ninja Turtles
Tell No One
The Thin Man
Tinker, Tailor, Soldier, Spy
Timecrimes
Tomb Raider
Total Recall
The Twilight Zone
The Warriors
The Mechanic (kalter Hauch)



Tequila
Beiträge: 15

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Tequila »

Da zählst du aber auch jede Buch-, Comic- und Videospielverfilmung als "Remake".
Und wenn die in deinem Videoverleih wirklich schon das Remake von "Tinker, Tailor, Soldier, Spy" haben solltest du mal zur Polizei gehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Alf_300 »

@Tequila
Hab nur mal Remakes 2010 gegoogelt und die Titel kopiert ;-)

Am Cleversten ist aber scheinbar Romero der Remakt seine eigenen Filme
oft garnicht schlecht weils ja inzwischen neue Möglichkeiten gibt.



dustdancer

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von dustdancer »

Alf_300 hat geschrieben:@Tequila
Hab nur mal Remakes 2010 gegoogelt und die Titel kopiert ;-)

Am Cleversten ist aber scheinbar Romero der Remakt seine eigenen Filme
oft garnicht schlecht weils ja inzwischen neue Möglichkeiten gibt.
immer schön ohne fakten zu überprüfen c&p. das steigert ungemein den wahrheitsgehalt von postings...

"covern" war schon immer ein stilmittel. sein es nun in der musik, der malerei oder eben bei den bewegtbildern. was soll daran bitte verwerflich sein, solange es gut gemacht wird?

ich mag zwar die sieben samurais bei weiten lieber, aber z.b. die gloreichen sieben war ein gelungenes remake.

verhandlungssache und running out of time
gibt so viele, die man aufzählen kann...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Alf_300 »

Kein Mensch hat was von verwerflich gesagt, sondern lediglich:
- Gibts derzeit noch was anderes als Remakes -



Tequila
Beiträge: 15

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Tequila »

Interessanter wäre jetzt aber gewesen was du denn aus deiner Videothek so ausleihst, dass du zu so einer Frage kommst.

Klar gibt es so einige Remakes, allerdings finde ich nicht dass es irgendwie überhand nimmt und in so einigen Fällen ist das Ergebnis sogar ganz spannend.



Salcanon
Beiträge: 192

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Salcanon »

Dass Dragon Tattoo tatsächlich eine weitere Buchverfilmung und kein Remake des schwedischen Originals ist, wage ich zu bezweifeln.
Ex gibt komischerweise viele Abweichungen vom Buch, die beim Original
und Remake identisch sind:

Lisbeth bekommt im Buch durch einen unsachtsamen Auparker
ihr Laptop ruiniert
In beiden Verfilmungen ist es der Fight mit Hools/einem Dieb in der U-Bahn.

Blomqvist trifft Lisbeth im Buch zum ersten mal alleine
In beiden Verfilmungen liegt deren geliebte noch in Schlafzimmer

Im Buch hüpfen Lisbeth un Blomkvist recht bald nach ihren ersten Treffen ins Bett.e
In beiden verfilmungen direkt nach dem Attentat auf Blomqvist.

Im Buch begeht der enttarnte Martin Vanger Selbstmord indem er sei
Auto in einen entegenkommenden Laster steuert.
In beiden verfilmungen kommt er von der Straße ab

Der Autor Steven Zaillian hat beim Filmstart behauptet, die schwedische Verfilmung von Niels Arden Oplev und den Autoren Rasmus Heisterberg und Nikolaj Arcel nicht zu kennen. Schade, dass ihm dafür keiner auf die Finger geklopft hat...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: David Fincher übers Filmemachen

Beitrag von Salcanon »

Salcanon hat geschrieben:Dass Dragon Tattoo tatsächlich eine weitere Buchverfilmung und kein Remake des schwedischen Originals ist, wage ich zu bezweifeln.
Ex gibt komischerweise viele Abweichungen vom Buch, die beim Original
und Remake identisch sind:

Lisbeth bekommt im Buch durch einen unsachtsamen Auparker
ihr Laptop ruiniert
In beiden Verfilmungen ist es der Fight mit Hools/einem Dieb in der U-Bahn.

Blomqvist trifft Lisbeth im Buch zum ersten mal alleine
In beiden Verfilmungen liegt Lisbeths Geliebte noch in im Schlafzimmer

Im Buch hüpfen Lisbeth un Blomkvist recht bald nach ihren ersten Treffen ins Bett.
In beiden Verfilmungen direkt nach dem Attentat auf Blomqvist.

Im Buch begeht der enttarnte Martin Vanger Selbstmord indem er sei
Auto in einen entegenkommenden Laster steuert.
In beiden Verfilmungen verliert er die Kontrolle über sein Auto.

Der Autor Steven Zaillian hat beim Filmstart behauptet, die schwedische Verfilmung von Niels Arden Oplev und den Autoren Rasmus Heisterberg und Nikolaj Arcel nicht zu kennen. Schade, dass ihm dafür keiner auf die Finger geklopft hat...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 16:24
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Axel - Mi 16:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 16:03
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02