Sony Forum



Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bartolobartus
Beiträge: 17

Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Hallo,
ich hab seit kurzem eine Sony CX690 und wollte fragen, ob jemand eine möglicheit kennt, das Pal Model der CX690 mit den NTSC Funktionen zu bespielen.

Ich denk mal die Hardware ist gleich, das ist doch sicherlich nur eine Software Sache, oder?

Geht mir in erster Linie um den 60p Modus, den solls ja laut Slashcam Test Hardwareseitig geben.

Hab bei Sony auf der support seite nachgesehn, da hab ich keinerlei firmware gefunden.

kann mir jemand helfen?



MMM
Beiträge: 80

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von MMM »

Weiß nicht, was du da bei Slashcam gelesen haben möchtest, da unterscheidet man immer zwischen NTSC und PAL-Modellen. Klar dürfte es nur eine Sache der Firmware sein, aber die ist so fest in der Kamera verankert, daß man da nicht mal eben als Heimanwender was ändern kann.

Du kannst leider nicht umschalten, das geht in der Regel erst bei Kameras, die im mittleren vierstelligen Preisbereich angeboten werden.
Ich hätte ja auch gerne 60p trotz der Jammerer, die sich an die Abwärts-Kompatibilität mit der PAL-Bildrate klammern wie der Papst an das Kondomverbot, aber derzeit geht es eh nicht. Da muß man mit den 50p leben oder sich eine NTSC-Kamera kaufen, entweder im US-Urlaub oder zuschicken lassen(was ordentliche Einfuhrzölle mit sich bringt).



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Ah ok, vielen Dank für die infos.

Ich dachte man könnte vielleicht einfach die US Firmware draufspielen.
Manchmal geht sowas ja.

Dann werd ich wohl mit den 50p leben müssen.
Ist ja auch nicht schlecht, vor einigen Jahren hatten die meisten auch noch kein 1080p50 und die Videos sahen trotzdem irgendwie gut aus.

Für Zeitlupe usw. wären die 60p natürlich nett gewesen...

Naja vielleicht dann bei der nächsten Kamera.



Xergon
Beiträge: 264

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von Xergon »

welche kamera eigenet sich denn besser für clips die man bei youtube/vimeo hochladen mag?

Akzeptieren die sowohl 25fps als auch 30fps clips?

Und, werden dann für die 30fps clips höhere Bitraten zur verfügung gestellt?

grüßle,
Stefan



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Youtube & co ist noch ein anderes Argument.
Es funktionieren da alle regulären fps, mir wurde allerdings von einem sehr aktiven Youtube User empfohlen da alles in 30 fps zu machen - das soll wohl der neue Trend sein und bringt sehr flüssige bewegungsabläufe.

Der andere trend ist 24p für Filmlook.

Muss halt jeder wissen was er besser findet. 24p kann ja inzwischen fast jede Cam, naja die 60/30 wären schon cool gewesen...

Vielleicht weis ja noch einer mehr darüber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03