Kameras Allgemein Forum



Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
shicsal
Beiträge: 60

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von shicsal »

die Sony-AX 2000 E vielleicht?
Liegt so etwa bei 3.200 €. Müsste ich nocht etwas mehr sparen. Eigentlich würd ich mir für den Preis gleich ne Canon 5D kaufen wollen aber auf Hochzeiten eine Kamera sich auch zeigen findet Ihr nicht? Kommt doch besser rüber!?



0711video
Beiträge: 400

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von 0711video »

wenn du zeit hast, um alles (blende/verschlusszeit/fokus) richtig einzustellen, nimm ne canon videoknipse.

wenn du keine zeit hast und alles muss einfach im kasten sein, würde ich mich für nen camcorder entscheiden. ax 2000 (lanc anschluss?) wäre garnicht so schlecht, liegt bei etwa 3000 euro. ne hinterkamerabedenung wie eine manfrotto 521 i und einen steadystick (wie viel zeit hast du, nen kran und de dolly aufzubauen?). damit lassen sich ruhige aufnahmen auch mit mittlerer brennweite gut halten. oben genanntes alles unter der annahme, dass du wenig zeit zum einstellen und vorbereiten hast und die bilder im kasten sein müssen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von einsiedler »

Für welche Kamera Du Dich auch entscheidest, meiner Meinung nach solltest Du folgende Punkte beachten:

1.) Gib nur soviel Geld aus, wie wirklich nötig.
2.) Liefere vernünftige Qualität.
3.) Werde der beste Verkäufer Deiner eigenen Dienstleistung!

Der letzte Punkt ist meiner Meinung nach der mit Abstand wichtigste, um Geld zu verdienen.

Das professionelle Auftreten beim Kunden hat mit der Technik nichts zu tun. Es ist völlig egal wie der Kunde über die Technik urteilt. Er bucht Dich wegen Referenzen (Beispielclips) und erwartet entsprechende Qualität. Wie Du das machst ist Dein Problem.



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von MaestroXXV »

Absolutus Votum für Einsiedler.Ich habe Hochzeiten gedreht mit einer 550D meine Eventkunden (und die habe ich seit 2 Jahren jeweils min. 2 mal im Jahr) sind Loreal, Mc Kinsey, Thyssen Krupp und noch niemand hat gesagt: Was ist das denn für eine kleine Cam.Wenn du deine Diensleistung verkaufen kannst, interessiert der Kunde sich nicht ob Du mit einer RED, Alexa oder Consumer DSLR drehst. Qualität muss stimmen und die Wünsche des Kunden erfüllen.



Jan
Beiträge: 10117

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von Jan »

Leihe Dir doch bitte ein kleines Equipment für ein paar Tage aus und teste mal, ob am Ende etwas Solides rauskommt. Vielleicht bei einer Feier & Hochzeit eines Bekannten.



Ich stimme Einsiedler in dem Fall zu.


Ich denke MaestroXXV´s Aufnahmen können sich sehen lassen.

Klar habe ich beim Hochzeitsforum.at noch beeindruckende Videos gesehen (ich glaube von einer der Admins in der Kirche - relativ dunkel - perfekt dargestellt), aber für einen Quer & Neueinsteiger sollte es schon schwer sein, die MaestroXXV Aufnahmen zu topen.

Dort erkennt man das geübte Auge für Details, was leider vielen Foto und Videoamateuren fehlt.

Da bringt auch die beste Kamera Ausrüstung im Automodus und mit Amateurperspektiven nichts.


VG
Jan



Muskitoman
Beiträge: 5

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von Muskitoman »

Na, siehs Du SHICSAL, als Hochzeits- und Events-filmer, verdient der MaestroXXV 1800€ am Tag. Selbst die Tante Angela kann hierzulande keine 1800€ am Tag verdienen!

Nur einen DSLR zulegen, manuelle Fokus und Steadycam bedienen ueben und schon wirst du nach Hollywood eingeladen, gelle!



shicsal
Beiträge: 60

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von shicsal »

0711video hat geschrieben:wenn du zeit hast, um alles (blende/verschlusszeit/fokus) richtig einzustellen, nimm ne canon videoknipse.

wenn du keine zeit hast und alles muss einfach im kasten sein, würde ich mich für nen camcorder entscheiden. ax 2000 (lanc anschluss?) wäre garnicht so schlecht, liegt bei etwa 3000 euro. ne hinterkamerabedenung wie eine manfrotto 521 i und einen steadystick (wie viel zeit hast du, nen kran und de dolly aufzubauen?). damit lassen sich ruhige aufnahmen auch mit mittlerer brennweite gut halten. oben genanntes alles unter der annahme, dass du wenig zeit zum einstellen und vorbereiten hast und die bilder im kasten sein müssen.
ja der hat ein lanc anschluß. das mit der aufbauzeit ist kein problem hab genug zeit dafür. ich mach mir nur sorgen wegen der belichtung im saal da ich hauptsächlich in saal aufnehmen werde. sollte ich vielleicht extra belichten?



shicsal
Beiträge: 60

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von shicsal »

wie löse ich das problem mit dem licht? videoleuchte?
ach und noch was, wenn ich mit premiere schneide und mit "durch after effects kompositon ersetzen" rüber zu ae springe, sehe ich die bei premiere angewendete "weiche blende" nicht. weiß einer warum? ich arbeite mit cs5



shicsal
Beiträge: 60

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von shicsal »

UND DANKE FÜR DIE HILFREICHEN ANTWORTEN!



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von einsiedler »

Also ich hab mal für kurze Zeit auf einer Hochzeit mit einem kleinen Halogenkopflicht gefilmt: Nie wieder! Die Gäste fühlen sich belästigt oder benehmen sich gekünstelt. Die Kamera muss meiner Meinung nach einfach lichtstark genug sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von B.DeKid »

Ich würd mir um das Licht erst mal keine grossen Gedanken machen.

So Hochzeiten finden ja nicht im dunkeln statt ... da würde ich auch die Darstellung der Cam so nutzen wie der Raum sie vorgibt.

Nichts sieht doch (wenns abends getanze / Disko gibt ) schlechter aus als wenn jemand einen Dunklen Raum ausleuchtet nur das es halt hell ist ....

MfG
B.DeKid



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von MaestroXXV »

Muskitoman hat geschrieben:Na, siehs Du SHICSAL, als Hochzeits- und Events-filmer, verdient der MaestroXXV 1800€ am Tag. Selbst die Tante Angela kann hierzulande keine 1800€ am Tag verdienen!

Nur einen DSLR zulegen, manuelle Fokus und Steadycam bedienen ueben und schon wirst du nach Hollywood eingeladen, gelle!
hehe, am Tag ist etwas optimistisch.Soweit bin ich leider noch nicht.Alles in allem sind mit allen Leistungen, brauche ich 4 Tage...man schlägt sich durch, aber mit einigen Aufträgen kann man seine Brötchen schon bezahlen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von Colonia »

Muskitoman hat geschrieben:Na, siehs Du SHICSAL, als Hochzeits- und Events-filmer, verdient der MaestroXXV 1800€ am Tag. Selbst die Tante Angela kann hierzulande keine 1800€ am Tag verdienen!

Nur einen DSLR zulegen, manuelle Fokus und Steadycam bedienen ueben und schon wirst du nach Hollywood eingeladen, gelle!

... und wieder einer, der Umsatz und Verdienst nicht auseinander halten kann.

Gruß

det



penkeler
Beiträge: 267

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von penkeler »

MaestroXXV hat tolle Bilder gemacht und kuenstlerisch und liebevoll gestaltet! Alle diskutieren Kameratypen, keine erwaehnt wie man an Auftraege kommt.
MaestroXXV hat geschrieben: Optik für die Kunden ist Schwachsinn.Wenn der Kunde Referenzvideos gesehen hat und ihn überzeugt hast, dann lässt er deine Arbeit mit welchem Equipment auch immer auch machen.
- Richtig. Equipment ist dass, was der Kunde als letzte sieht. Das erste ist der Preis. Wenn das stimmt, kommt das Referenzvideo und dann den Auftrag. Wenn man ueber bekannte ans Kunden kommt, braucht man oft ja keine Referenzvideo.
Aber wie oft heiraten die Bekannten?

Wenn ich ein Eventfilm bestelle, dann moechte ich das moeglichst alle Ereignisse aufs Band bekomme und nicht das jemand mit den Bokeh herumspielt, um ein Kunstwerk daras zu schaffen. Meine Meinung nach, ist ein Hochzetisfilm ein Kitsch. Und je mehr Effekte und Musikuntermalung verwendet wird, desto kitschiger wird es. Aber das ist nur meine persoenliche Meinung und entsrpicht sicher nicht das Geschmack vieler Hochzeitsfilm-Auftraggeber.


Ganz anderes ist ein Imagefilm oder Werbung. Dann ist kreative Arbeit angesagt. Und man kann sich genug Zeit lassen, um das Beste herauszuhollen.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von cutaway »

Hi penkeler,

ich bin ganz Deiner Meinung. Ein Hochzeitsfilm sollte doch eher die Hochzeit dokumentieren. Das Hochzeitspaar bekommt in der Aufregung sicher nicht alles mit und ist froh, wenn die ganze Hochzeit, natürlich gut geschnitten, höchstens 90 Minuten lang auf DVD oder Bluray zu sehen ist.

Zusätzlich kann ja ein sogenannter Highlight-Clip von 5 - 15 Minuten gemacht werden.

Viele Grüße

cutaway



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von Frank B. »

penkeler hat geschrieben:Meine Meinung nach, ist ein Hochzetisfilm ein Kitsch.
Ja, aber manche Menschen brauchen und wollen es so. Die Übergänge zwischen Kitsch und Kunst sind ja auch fließend.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von penkeler »

Frank B. hat geschrieben:
penkeler hat geschrieben:Meine Meinung nach, ist ein Hochzetisfilm ein Kitsch.
Die Übergänge zwischen Kitsch und Kunst sind ja auch fließend.
Ein TV-Doku wurde und wird nicht mit ein Filmkamera im Contre-jour und Bokeh gedreht, nicht nur aus Kostengruenden. Denn ein Doku kann und will kein Kunst darstellen.

Ich bin der Meinung, dass ein Hochzeitsfilm moeglichst technisch sauber afgenohmmen werden muesste, dass heisst: Moeglichst kein bzw wenig wackelige Kamerafuehrung, gute Durchzeichnung in die dunkle Bildanteile, kein Videolevel-Clipping und kein Farbstich, natuerliche Hautfarbe wiedergabe.

Das spannende kommt erst mit der Schnittbearbeitung, durch kombination von verschiedenen Sequenzen, z.B. das waehrend JA-Sagen, jemand sich die Nase bohrt, oder das die Braut viel gluecklicher beim tanzen mit dem Schwiegervater, als mit sein Sohn aussieht.

In Asien (zum Teil auch in Osteuropa) werden Hochzetsfilmen auch im Blue-Box-Technik gedreht. Und der Brautigam holt Sterne vom Himmel und gibt sie der Braut ;-)



7up
Beiträge: 1

Re: Hochzeitsfilmer sucht Kamara! (Teil2)

Beitrag von 7up »

penkeler hat geschrieben: In Asien (zum Teil auch in Osteuropa) werden Hochzetsfilmen auch im Blue-Box-Technik gedreht. Und der Brautigam holt Sterne vom Himmel und gibt sie der Braut ;-)
Wirklich? Da habe ich wohl andere Filme gesehen:





 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07