bartolobartus
Beiträge: 17

Suche HDcam mit guter Bildqualität ohne viel Zubehör

Beitrag von bartolobartus »

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem HD Camcorder für das Drehen von "Behind the scenes" Auftritten von Bands, Proben, Tour Dokumentationen für "Making of" Beiträge usw.
Die Cam sollte also einfach zu handhaben sein, dass man sie auch zur Not einfach mal einem Musiker in die Hand drückn kann, der dann etwas filmen kann ohne komplett überfordert zu sein.

Künstlerisches Filmen mach ich eh mit meiner 550D, daher kann der Camcorder sehr einfach ausfallen was Ausstattung/Zubehör angeht.


Ich habe die bereits viel diskutierten Modelle Canon HF G10, Panasonic HDC TM900 und Sony HDR CX690 genauer betrachtet und wollte nun nicht fragen welche die beste ist, das wird bereits genug diskutiert.

Ich war heute bei Mediamarkt und tatsächlich wurde mir empfohlen, in meiner situation doch eine Preisklasse runter zu gehn, es gäbe viele modelle die identische Bildqualität haben, nur einfach weniger Zubehör und manuelle einstellungen.

Ist das wirklich so? Und wenn ja, welche günstigeren modelle haben vergleichbare Bildqualität?

Folgende Aspekte sind mir wichtig:
- gute Bildqualität
- am liebsten 1080/50p
- gute ergebnisse bei lowlight
- guter bildstabilisator (da vermutlich nicht immer die hand still bleibt)
- guter Automode (also kein manueller weisabgleich, scharfstellen usw.)

Diese Aspekte sind mir unwichtig:
- interne HDD (dann wird die Cam wesentlich schwerer)
- viele manuelle einstellungsmöglichkeiten
- Mikrofoneingang
- sonstiges Zubehör

Nice to have aber kein must have:
- gutes/großes Display (wäre praktisch, da man ja beim FIlmen fast nur aufs Display schaut)
- Nightshot Modus (coole Nebenfunktion, ist aber nicht wichtig)


Wenn ich hierbei geld spahren kann, würde ich das lieber in zubehör für meine 550D investieren, das macht sicher mehr sinn.

Ich habe mit ca 1000,- gerechnet, da ich bislang die 3 oben genannten modelle favorisiert habe. Aber vielleicht kann mir ja jemand anhand der beschriebenen Kriterien etwas anderes empfehlen.



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Suche HDcam mit guter Bildqualität ohne viel Zubehör

Beitrag von bartolobartus »

über 250 klicks und keiner kann mir helfen?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Suche HDcam mit guter Bildqualität ohne viel Zubehör

Beitrag von Tiefflieger »

"..Identische Bildqualitäten..." :-))
Im Fernsehen nehmen sie immer Modelle die man auch ohne Textinsert wie "home Video" sofort erkennt. ;-)

Kameras mit grossem Chip
- Canon LEGRIA HF M41 , M46
- Sony HDR-CX690 / CX700

Mit 1080p50 und NightShot kommt eigentlich nur eine Sony in Frage.

Da ich eine Panasonic TM900 nutze und diverse Bildvergleiche hergestellt habe, hat für mich diese Kamera die beste Bildqualität.
- Die hohe Detailauflösung erreicht sie dank 3 x CMOS Sensoren, was zusammen mit dem Format 1080p50 einzigartig ist.

Gruss Tiefflieger



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Suche HDcam mit guter Bildqualität ohne viel Zubehör

Beitrag von bartolobartus »

Hi, Danke für deine Antwort.
Scheinbar haben die günstigeren Canons tatsächlich eine gute Bildqualität, aber leider kein 50p.

Dann wirds wohl doch die TM900 oder CX690.
Ich glaub ich kauf mir einfach beide, probier sie beide aus und geb dann eine zurück.



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Suche HDcam mit guter Bildqualität ohne viel Zubehör

Beitrag von bartolobartus »

So, hab heute beide Kameras intensiev ausgetestet und verschiedene Aufnahmen (Indoor, Outdoor, sehr hell, hell, dunkel, versch Motieve, Landschaften, schnelle Bewegungen usw.) gemacht und verglichen.

Ich muss dazu sagen, ich bin kein Profi, habe lediglich die nötigsten Einstellungen gemacht und mit beiden Kameras im kompletten Auto Mode gefilmt.

Obwohl viele schreiben, dass die Pana TM900 vom Bild her die beste Qualität hat, konnte ich das nicht nachvollzihen - zumindest nicht im Auto Mode.
Die Panasonic hatte wesentlich mehr Bildrauschen, brauchte länger scharf zu stellen bei Bewegungen und hat ein schlechteres Lowlight Verhalten.

Ich hab mich durch beide Menüs gearbeitet um zu sehn ob irgendwelche wichtigen Funktionen nicht auf Automatik gestellt waren, da ich bei den beiden Cams keinen derartigen Unterschied erwartet habe.

Bei guter Belichtung waren die Unterschiede geringer - aber immer noch vorhanden. Je dunkler es wurde, desto besser wurde die 690 im Vergleich zur TM900.

Das einzige, was bei der panasonic tatsächlich besser war st der größere Screen (3,5 - die Sony hat nur 3).

Zur Canon kann ich leider nichts sagen, da ich sie wegen dem fehlenden 1080p50 Modus ausgeschlossen hatte.
Doch selbst wenn sie die Sony in Sachen Bildqualität noch toppen kann (was sie Laut Tests ja tut), bin ich nicht sicher, dass die Unterschiede so drastisch sind, dass sie einen derartigen Prisunterschied (ca. 50% teurer) wirklich wert sind.


Wollt's nur gesagt haben und vielleicht konnte ich den vielen Leuten etwas helfen, die sich zwischen Panasonic TM900/Sony CX960/ Canon HF G10 entscheiden müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von Jott - Do 5:11
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 4:20
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59