slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS C300 Testvideo / Viral



kichiku
Beiträge: 508

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von kichiku »

geil... gefällt mir richtig gut...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von r.p.television »

Die technischen Eckdaten der Kamera sind ja bisher nicht so toll, aber der Look der Footage ist schon unglaublich schön. Das muss eine andere Kamera mit besseren Eckdaten erstmal so hinbekommen.
Richtig störend aber finde ich dass die Kamera bei 1080p kein Overcranking kann (zumindest nur bis 30fps, aber das kann eine 5D Mark 2 auch schon, und die ist drei Jahre alt). Das ist sogesehen ein technischer Rückschritt.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von AD Tom »

Puuuh - was für ein Rauschen. Sorry da hab` ich mehr erwartet...

Thomas.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von WoWu »

Rauschen kannst Du nur im Originalbeitrag beurteilen, weil Grain jeden H.264 Encoder ins Schwitzen bringt und der dann seine eigenen Artefakte dazu mischt.
Was man hier also sieht ist das "Youtube-Rauschen".
Ich dachte, das hätte sich mittlerweile rumgesprochen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



salocin
Beiträge: 18

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von salocin »

Der unterhaltsamste Kamera-Test, den ich je zu Gesicht bekommen habe, bitte immer so und ich werde zum Technik-Nerd.

Neben der Lichtempfindlichkeit und der Dynamik-Range kann vor allem auch die Hautnatürlichkeit überzeugen. Keine Frage, in der Liga sollte es ohnehin immer eine Color Correction geben, aber je besser der Hautton während der Aufnahme erhalten bleibt, desto besser lässt sich später damit arbeiten.

Vielleicht ein hinkender Vergleich, aber dennoch die uralt Canon XM2 ist um die 10Jahre alt, filmt Pal und wird auf ebay immer noch relativ teuer verkauft. Grund: eine rundum ausgewogene Kamera, mit der sich tolle Ergebnis erzielen lassen. Ich würde mit der Kamera heute nicht mehr filmen, aber dennoch: Pixel sind eben nicht alles!

Da ich aber ebenso viele Foto-, wie Filmjobs mache, hoffe ich vor allem darauf, dass viele der neuen Errungenschaften in die 5D MarkIII einfließen, mal sehen, wie weit sich Canon selbst Konkurrenz machen wird.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von AD Tom »

WoWu hat geschrieben:Rauschen kannst Du nur im Originalbeitrag beurteilen, weil Grain jeden H.264 Encoder ins Schwitzen bringt und der dann seine eigenen Artefakte dazu mischt.
Was man hier also sieht ist das "Youtube-Rauschen".
Ich dachte, das hätte sich mittlerweile rumgesprochen.
Bei Vimeo sehen die Videos in der Regel besser aus als in YouTube. Insofern ist das Rauschen nicht das gleiche. Klar verstärkt jeder Codec die Störsignale. Nur ist dies gerade deshalb ein Indiz für das Rauschverhalten: Weniger Grundrauschen - weniger Verstärkung des Rauschens. Zudem rauschen andere Produktionen auf Vimeo weit weniger.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von WoWu »

Nee, nee, das ist ein Trugschluss.
H.264 hat die Eigenschaft der Bewegungsschätzung. Rauschen ist viel Bewegung.
Der Codec hat aber nur eine begrenzte Zeit, jedes Bild zu berechnen. Reicht die Zeit nicht (bei Rauschen), dann wird die Bewegungsschätzung abgebrochen. Ergebnis: Blockbildung, Unschärfen (keine hohen Frequenzen) und damit auch keine Rauschwiedergabe.
Wer in einem solchen Re-Encodierung Qualität vergleichen will, kann auch Autos nach dem Radstand kaufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von pilskopf »

Naja, die Cam rauscht halt bei hoher Iso, ist doch normal und hat jemand was anderes erwartet? Mal im ersst, wer wird schon mit so hoher Iso filmen? Noobs vielleicht, alle anderen sorgen für Licht oder eben lichstarken Objektiven. Iso 20k, ja klar, das benutzt am Ende keine Sau und wenn doch, dann interessiert einem das rauschen nicht weil er 2 fliegende Ufos sieht die in das weiße Haus fliegen.


Und wenn jemand erwähnt, das Rauschen erinnert an echtes Filmgrain dann weißt du schon dass es bullshit ist, die selben Ausreden hört man beim GH2 Hack.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von WoWu »

Das hat noch einen andern Hintergrund.
Für Filmgrain kann ein Pattern festgelegt werden, das aus H.264 entfernbar
ist (und als Pattern in den Metadaten übertragen werden).
Deswegen akzeptiert die BBC nur Material von 16mm Filmen, wenn das Pattern mitgeliefert wird. (ARRI hat da ein solches Verfahren).
Mit Rauschen funktioniert das nicht.
Deswegen ist es schon interessant, was Canon und Panasonic da gemacht haben.

Die Bilder bei ISO 16000 sehen überraschend gut aus.
Hier gibt es übrigens einen Link zu den MXF Files, also kein Re-Encoding.
http://wideopencamera.com/cameras/canon ... s-footage/
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von handiro »

Danke für den link WoWu. Vielleicht ist diese Canon doch ganz brauchbar...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von domain »

Vor allem wenn man lt. WoWu bedenkt, dass der verwendete Codec den geringsten Anteil an einem schlechten Bild hat. Es müssen halt schon vorher hochwertige Objektive und Sensoren zum Einsatz kommen.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von AD Tom »

Bei aller Ehrfurcht vor der Theorie - schaut Euch `mal das an:



Weniger Licht, ebenfalls Vimeo und... ?

Gude

Thomas.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von B.DeKid »

@ AD Tom

Bei mir steht hier oben im Thread aber " Canon EOS C300 "

;-)) ... und nicht RED EPIC ....

Desweiteren sind das ja 2 verschiedene paar Schuhe

- Codec
- Preis
- Handling

Sofern nichts gegen die RED aber das ist halt ne ganz andere Welt als die C300.

MfG
B.DeKid



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von AD Tom »

So eine andere Liga ist das gar nicht (siehe Scarlet - auch eine gebrauchte R1 ist nicht teurer als die Canon). Ich habe damit nur auf das Argument des "Rauschens durch h.264 Codecs" reagiert. Meine Argumentation war und ist, dass dies nicht unbedingt nur von dem Distributionsformat abhängt.
Canon muß sich den Vergleich gefallen lassen, wenn sie ihren Release so hoch aufhängen. Im übrigen finde ich es schade, dass die Mitbewerber sich offensichtlich nicht unter Zugzwang sehen.

Gude
Thomas.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von B.DeKid »

AD Tom hat geschrieben:....Im übrigen finde ich es schade, dass die Mitbewerber sich offensichtlich nicht unter Zugzwang sehen.

.....
Was für Mitbewerber?!

Canon war doch quasi der Nachzügler ,und jetzt wird schon nach Mitbewerbern und Zugzwang gesprochen?

Also irgendwie versteh ich das noch nicht so?

Die Cam steht noch in keinem Laden - es wurden noch keine Wirklichen Projekte damit realisiert und schon wird die Keule rausgeholt?!

Und nochmals RED seine Cams sind ne ganz andere Liga allein was schon den "RAW" Codec anbelangt.

Und wie "pilskopf" schon meinte - wer filmt denn schon ohne Licht?

Also würde ich sagen das PixelPeeping kann noch nen Moment warten - bis die Cam im Laden steht und dann können wir doch immer noch meckern " wie scheisse die doch ist weil s im Tunnel rauscht und sie keine 4K kann bzw der Zug nicht bei 200 km/h mehr scharf abgebildet wurde pro einzel Frame".

;-))

MfG
B.DeKid

** @ Tom ich bestreite garnicht das RED ne super Cam im Rennen hat - da steh ich voll hinter dir , aber ich hab die letzten Tage soviel Schwachsinn mir anhören müssen bzgl PixelPeeping - da vergeht mir langsam die Lust - dieses ganze "Ich zoome immer 500% ins Bild und wehe ich find nen Punkt wo was rauscht ..." NeNe Ne!-/ - Die gleichen Leute haben mir vor 2 Jahren nem Jahr erzählt das es niemals ne gescheite RED Cam geben wird , blabla**



kichiku
Beiträge: 508

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von kichiku »

"Und wie "pilskopf" schon meinte - wer filmt denn schon ohne Licht"...

hmm, wer film den schon in 4 k, würde ich mal als gegenfrage stellen?
ich würde sagen die wenigsten und wenn dann ist meistens viel budget da...
da ist die red bestimmt schick...

aber für dokus und ich meine jetzt nicht krasse natur oder tier dokus, sondern eben fürs "fernsehen" ist die cam bestimmt der hit...
würde sie sehr sehr gerne mal antesten...



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von AD Tom »

B.DeKid hat geschrieben:
AD Tom hat geschrieben:....Im übrigen finde ich es schade, dass die Mitbewerber sich offensichtlich nicht unter Zugzwang sehen.

.....
Was für Mitbewerber?!

Canon war doch quasi der Nachzügler ,und jetzt wird schon nach Mitbewerbern und Zugzwang gesprochen?

Also irgendwie versteh ich das noch nicht so?


B.DeKid
Ich meine Canon als Nachzügler. Immerhin hat RED einen neuen Standard eingeführt. Und ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass sich Firmen wie Canon daraufhin motiviert sehen im mid-price Segment etwas ähnlich zu rocken. Das sehe ich hier nicht so recht.

Thomas.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von B.DeKid »

kichiku hat geschrieben:....
aber für dokus und ich meine jetzt nicht krasse natur oder tier dokus, sondern eben fürs "fernsehen" ist die cam bestimmt der hit...
...
Och also so wie ich das verstand hat die C300 das gleiche Weather Sealing wie die 5D Mark II ... das ist ja schon mal nicht so schlecht .... und mit ner 500erter L Linse kann man damit bestimmt schon was Anfangen.

** Obwohl ich hier mal einräume das wenn ich mir die Scarlet vorstelle in Kombi mit der 200erter oder 300erter L Linse und dem Crop der entsteht bei kleineren Formaten ( Auflösungen) .... also damit könnte man schon so den ein oder andern Löwe filmen ;-)) **

..........................

@ AD Tom

Naja also das Canon nicht mit nem RAW Codec von Zaun bricht war jawohl zu erwarten .... auch das es kein 4K wirklich geben wird war fast zu erwarten.

Die haben halt sich entschlossen den Quasi Standard so gut wie möglich zu erfüllen.

Da ist doch ein solides Produkt / Format / Codec , vielleicht besser als auf eine neue Zukunfts Idee sich einzulassen.

Für mich stellt die C300 nen konsequentes Produkt ( Mischung ) dar aus VDSLR und VideoKamera!

Ich denke doch das Leute die sowas brauchen durchaus zufrieden sein können.

Was ich mir von Canon vielleicht noch gewünscht hätte wäre der 4:2:2 Codec in der neuen 1Dx .... aber

A) hab ich da eh nicht den Super Plan von
B) intressieren mich mehr Fotokameras

Sollte ich also Ende März ein neues Spielzeug von Canon abholen dann freut mich das schon mal! Wenn das Ding dann auch noch einigermassen gute Videos aufzeichnen kann dann finde Ich das " for my Needs" mehr als ausreichend!


MfG
B.DeKid



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von Tiefflieger »

AD Tom hat geschrieben:Bei aller Ehrfurcht vor der Theorie - schaut Euch `mal das an:



Weniger Licht, ebenfalls Vimeo und... ?

Gude

Thomas.
Er hat zwei Streichhölzer verwendet :-))

RED RAW, AVCHD Sourcen oder Fullsize/100%Crop TIFF Standbilder (24, 48 bit) sollten immer als Download dabei sein.
Ansonsten ist es "nur" interessant wegen den Effekten (aber nicht zur Beurteilung).

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS C300 Testvideo / Viral

Beitrag von WoWu »

"Rauschens durch h.264 Codecs"
Wer das sagt, sollte sich einmal anschauen, wie ein Codec funktioniert.

Ich weiss gar nicht, woher das kommt, aber Rauschen kann gar nicht im Codec entstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14