Ich versuch nochmal eine Zusammenfassung:
Es geht um die neuste Panasonic Videokamera.
Jott sagt, statt einer Kamera, bei der das Bild beim zoomen dunkler wird, würde er sich lieber eine kaufen, bei der die Blende über die Zoomstrecke konstant bleibt.
Eine Optik, bei der es - platt gesagt - beim Ranzoomen dunkel wird, gehört nicht an eine Kamera mit professionellem Anspruch.
und meinte damit die besprochene Kamera.
Er würde eine Kamera mit einer Festen Blende über den gesamten Zoombereich vorziehen.
Dass es besser geht, [als bei der besprochenen Kamera] zeigen andere Kameras in dieser Preisklasse mit konstanter Blende über den vollen Bereich.
Mein Einwand war, dass das Quatsch sei, denn bei der besprochenen Kamera gäbe es keine Helligkeitveränderung durch das Zoom, weil die Objektivhersteller dafür sorgen, dass das Licht, das den Sensor trifft, über die gesamte Brennweitenveränderung konstant bleibt und es käme nicht auf die eingestellte mechanische Blende an sondern um die Ein/.Austritspupille, die sich auf die unterschiedlichste Art konstant halten liesse.
Und so entsteht immer eine konstante Lichtmenge am Sensor, über den gesamten Brennweitenbereich.
So, wo ist jetzt das Problem ?
Ich kenne mindestens 4 Methoden, wie Hersteller das in Videoobjektiven bewerkstelligen und keines der Objektive ist ein Festblendenobjektiv.
Und ich kenne keinen Einzigen Anwender, der sich bei einem Camcorder jemals darüber beschwert hätten, dass er während des Zoos, die Blende nachziehen müssten oder aber das Bild dunkler dunkler würde.
(Doch, einen kenne ich jetzt.)
Wenn nun während der Diskussion irgendwelche Fotoobjektive herausgekramt werden, die eine solche Kompensation nicht haben, dann mag das ja ganz nett sein, dient aber nicht zur Klärung des Sachverhaltes denn es geht hier um hoch moderne Videotechnik und nicht um Opas manuellen Objektive für Einzelbildgestaltung.
Es geht also nicht um den physikalischen Grundsatz, dass Lochlängen Licht dämpfen, sondern darum, dass dies (spätestens) in Videoobjektiven kompensiert wird.
So und nun soll sich derjenige melden, der befürchtet, bei der HPX250 während er zoomt, gleichzeitig die Blende regeln zu müssen oder der bei der Kamera (wie Jott) befürchtet, dass seine Bilder um fast 10 db (Grössenordnung) dunkler werden, wenn er auf ein Objekt zoomt.
Ran, meine Herrn ... ausser Jott, Bernd, Jan und Jitter noch jemand ?