25p hat mich auf PC nie so überzeugt wie 720 60p oder ggf noch 1080 30i. Schätze das liegt eben daran, dass diese beiden Bildraten perfekt mit den 60Hz von PC Monitoren abgestimmt sind mit 25, 50i und 50p geht das ja schlecht. Da braucht es 50Hz.1. YouTube unterstützt p30, p24 und p25
Vielleicht nimmst du nächstes mal gleich ein Foto als Vorlage.Tiefflieger hat geschrieben:Aber Geisterbilder oder Slowmotioneffekte etc. habe ich nicht.
Nein, wenn ich mit 60p drehe, sehen schnelle Schwenks u.ä. in Youtube superflüssig aus. (werde morgen mal was hochladen)Vielleicht sieht YouTube einfach immer so mies aus, egal mit welcher Framerate du aufnimmst?
Ich glaube sogar, Youtube wandelt 24p automatisch in 25p um. Bin aber nicht ganz sicher. Aber man kann das ganze ja auch offline am PC Monitor testen. werde ich mal machen.Aber, wenn YT sowieso nur 24 als Progressiv nimmt, wird es dort auf alle Fälle ruckeln.