WoWu hat geschrieben:...Ich kenne jedenfalls niemanden (ausser Jott), bei dem das Bild in der Kamera dunkler wird, wenn er das Zoom betätigt. (Und übrigens auch nicht auf der Testaufnahme von Slashcam)...komisch eigentlich...
Daran ist nichts komisch, wenn man bedenkt, dass die Slashcam-Testaufnahme bei hellem Tageslicht entstanden ist, wo die Startblende im Weitwinkelanschlag sicher nicht die größtmögliche war. Ist die Aufnahme aber zum Beispiel bei 4 oder 5,6 oder 8 gemacht worden, wird's in Richtung Tele natürlich nicht dunkler, weil diese Blenden über den vollen Brennweitenbereich zur Verfügung stehen. Das Thema hier ist allein die größte Öffnung (=Lichtstärke), die bei manchen Zoomobjektiven variiert und bei manchen nicht. Dass bei ersteren das Bild beim Einzoomen dunkler wird, kann jeder bestätigen, der schon einmal mit so einem Zoom zu tun hatte (egal ob an Foto- oder Videokamera) und es ist ja auch logisch: Wenn sowohl Motiv und Beleuchtung als auch Verschlusszeit und Gain identisch bleiben, aber die Blende um ein oder zwei Stufen kleiner wird, dann muss zwangsläufig auch das Bild um dieselben ein oder zwei Stufen dunkler werden. Alles andere wäre ein Wunder der Physik. Wer seinem Auge dabei nicht traut, der kann auch - sofern vorhanden - das Histogramm beobachten, dessen Anzeige sich mit dem Einzoomen ebenfalls nach links in Richtung der dunkleren Bildanteile verschiebt. Die in den Bereich der Unterbelichtung wandernde Anzeige des Belichtungsmessers bestätigt es ebenfalls.
WoWu hat geschrieben:...dass die EX1 eine Festbrennweite ist, halte ich aber für ein ziemliches Gerücht...
Das wäre sogar für ein Gerücht seltsam, nur hier war die Rede von einer "Festoptik", also einem im Gegensatz zur Wechseloptik fest an der Kamera montierten Objektiv, und nicht von einer "Festbrennweite" im Gegensatz zum Zoom.
Jott hat geschrieben:...was jeder ausprobieren kann: Anfang volles Weitwinkel, maximale Blendenöffnung. Jetzt in den maximalen Telebereich fahren. Da wird's bei jeder Optik, deren Blendenangabe "x bis y" lautet, dunkler. Kein Spaß, wenn man zum Beispiel beim Filmen in dunklerer Umgebung (Event meinetwegen) die Lichtstärke braucht...
So ist es, und das musste ich erst wieder heute Nachmittag beim Dreh erleben, weil das dazu verwendete Zoom leider keine gleichbleibende Lichtstärke besaß. Arbeitet man da mit Offenblende, bringt sich dieser Effekt schneller und deutlicher in Erinnerung als einem lieb ist. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass hier über eine so banale und altbekannte Tatsache so eine Grundsatzdiskussion geführt werden kann. Wer's nicht glaubt: Wie Jott schon empfahl, einfach selber mal ausprobieren. Auch mit der GH2 und ihrem 14-42-Zoom ist es sehr schön zu sehen.