hi leute,
hier mein setup:
Win7/64
Prozessor Intel i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 12,0 GB
Grafik NVIDIA GeForce GTX 570 - 4095 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
SSD 512 als Programm und Arbeitsvolume für Premiere (angebunden über SATA III - 6GB/sek)
--
natürlich sind aktuellste treiber für alle systemkomponenten installiert.
ich habe folgendes problem
(footage kommt von der canon 550D - 720/50p):
in premiere lässt sich die mercury gpu unterstützung auswählen (der name der karte ist auch in der "cuda_supported_cards.txt" aufgelistet).
in der n-videa systemsteuerung ist unter: 3D-einstellungen/programmeinstellungen/adobe premiere/multi-display... der "Kompatibilitäts-Leistungs-Modus" aktiviert.
dennoch ruckelt die preview bei relativ einfachen effekten zb. "weiche blende" - nicht viel, aber merklich.
ich habe zusätzlich ein check-tool installiert "GPU-Z.0.5.5", dass mir die GPU-Load anzeigt. sie ist bei einem spieletest z.b. bei 98% !
wenn ich aber in premiere diverse sequenzen mit aufwendigen filtern ineinander verschachtele und per preview abpsielen lasse, geht die GPU-load nicht weiter nach oben. bleibt immer so bei 5-7% - kann das sein?
ich habe die vermutung, dass premiere zwar die grafikarte erkannt hat, dennoch nicht die GPU der grafikkarte >NICHT< nutzt.
weiterhin wird das plugin "twixtor pro" (v. 5.04) angeblich als 3party-plugin mit CUDA unterstützt. wenn ich diesen filter einsetze, rendert premiere "ewig" und komischer weise zuckt die GPU-load nicht einmal und bleibt statdessen, wie immer, auf 5-7%...?!
ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann... besten dank schon mal vorab!
es grüßt,
oliver