Diese beiden Bedingungen erfüllt aktuell kein Gerät auf dem Markt. Es ist besser du beseitigst die Vibrationen an deiner Kamerabefestigung.sitelife hat geschrieben:1. bestes bild (3CCD oder ähnlich gut)
3. 1080/50p <- vorraussetzung
Sony DSC-HX9V (245g) - ist aber CMOS, so wie jede andere aktuelle Kamera, die 1080p50 kann.sitelife hat geschrieben:das kopterthema soll hier nicht weiter diskutiert werden. wie gesagt, suche ich eine richtig gute, leichte cam mit 1080/50p.
Alle deine Anforderungen sind bis auf Weiteres nicht unter einen Hut zu bringen, aber vielleicht kann man dir bei diesem doch sehr speziellen Teilgebiet auch - oder sogar besser - in einem der Kopter-Foren weiterhelfen? Dort gibt es meist einen sehr regen Erfahrungsaustausch über die Kamera- und Aufhängungsfrage.sitelife hat geschrieben:...gesucht wird die zurzeit beste cam bzgl. 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter...
Ich hab hier von einer HX9V ca. 100Gbyte ohne Ruckler - zum Teil gefilmt auf holpriger Piste aus fahrenden Autos in Afrika. Ich weiß nicht, wo bei dir die Ruckler entstehen. Es könnte sein, dass die Korrektur des Stabilisators irgendwann am Anschlag ist und dadurch dann ein unausweichlicher Ruckler entsteht.carstenkurz hat geschrieben:50p oder 60p für Flugaufnahmen aus solchen Geräten macht in jedem Fall Sinn - allerdings habe ich bei einigem Material aus der Hx9v schon Ruckler gesehen, die vermutlich aus Überforderung des Codecs resultieren.
...das ist natürlich noch ein entscheidender punkt. schliesslich muss ja der kameramann unten das livebild der cam sehen können......ob der analoge AV Ausgang, den die Kamera ja offensichtlich hat, während der Aufnahme aktiv ist.
...uhhh, jetzt hast du mich aber komplett falsch verstanden... nein, nicht mit 35mm film, um gottes willen ;-)Ach ihr filmt mit 35 mm Film, hätte ich nicht gedacht.