Hey Leute,
Ich denke mal, dass ich gerade nicht der einzige bin, der die Aushänge und Themen der verschiedenen Hochschulen für eine Bewerbung zum nächsten Wintersemester studiert ;-)
Liebend gern würde ich nächstes Jahr ein Studium der Regie oder Drehbuch beginnen und mich daher möglichst flächenddeckend bewerben. Das Problem ist, dass so einige kürzere Filmarbeiten zu den ausgehangenen Themen erarbeitet werden müssten. Ich hoffe mich an den 5 großen bewerben zu können, der KHM, HFF Potstdam, HFF München, DFFB und Ludwigsburg.
Da ich schon viel beim Film arbeite und mich durch Assistenzen im ganzen Lande hangele habe ich allerdings ein kleines Problem damit, dass mir in Köln (Wohnort der Wahl) ein bisschen die Leute fehlen, um diese Projekte auch umsetzen zu können. Ich will daher die Frage in die Runde werfen, wer im Umkreis von ca. 50km um Köln herum das gleiche vorhat und dabei noch Unterstützung sucht? Wir könnten eine Arbeitsgruppe bilden in der jeder mal eine Aufgabe beim anderen Übernimmt und so jeder seine Leute für seine/n Film/e hat. Wichtig ist, dass ich hier weniger Anfänger suche als Leute, die wirklich motiviert sind und ein bisschen Erfahrung mitbringen, bei einer Bewerbung für so ein Studium muss man halt gewisse Kompetenzen mitbringen und kann nicht bei Null anfangen. Aber du willst Kamera studieren und suchst ein Buch zum Verfilmen? Du willst auch Regie studieren und hast keinen in der Nähe, der Ton machen kann? Dann kann ich dir helfen und du hilfst mir im Gegenzug.
Eine Übersicht der Vorteile:
+ Crew ist kostenlos zu haben und motiviert, da jeder für seine Arbeit auch die Hilfe der anderen bekommt
+ Crew hat Kontakte, die sie mitbringt. Da kennt dann einer ein Paar Schauspieler, einen Komponisten, einer hat ne Tonangel im Keller oder vllt sogar einen Onkel, der die sagenhafte 5D MII im Regal stehen hat
+ Wenn man sich Equipment lange ausleiht, kriegt man Rabatte. Drehen wir am Stück 5/6 kurze Filmchen haben wir so geringere pro Tag Kosten als wenn sich jeder für einen Dreh so eine Kamera oder Licht leihen würde. Jeder bezahlt dann seine Tage und damit ist er fein raus
+ Kontakte sind Kontakte sind Kontakte und Kontakte sind wichtig Leute
Was kann ich dazu beitragen?
+ Ich habe solide Set Erfahrung und könnte organisatorisch einiges Regeln. Hab in den letzten Monaten eine Regieassistenz und eine Produktionsassistenz gemacht, davor ein langes Praktikum
+ Ich habe gut Ahnung von Set Ton, habe bei einem Kurzfilm bereits den Tonmeister gemacht und mehrfach auch den Ton-Assi. Ich kann am Set auf alles Tonmäßige achten und am Ende auch das Sounddesign machen. Auch hab ich guten Kontakt zu einer Schule, die Komponisten ausbildet. Ich könnte vllt Ton-Equipment besorgen.
+ Ich habe eine 600D, falls das noch irgendwas spezielles ist heutzutage Grinsend
+ Ich kann Continuity machen
Wie sieht das bei euch aus?
Ok ich will hier nicht abgehoben klingen, natürlich sind alle Leute, die dieses Prinzip sinnvoll finden und wirklich vorhaben ernsthaft Filme zu drehen hier willkommen! Man muss nur drauf achten, dass die Zeit drängt und dann die Bewerbungsfilme zuerst drehen, wir haben hier Abgabetermine ab Anfang Januar!
Ich freue mich auf eure Antworten! Schreibt entweder hier rein oder meldet euch direkt per eMail bei mir unter
christoph1krueger@gmail.com
Grüße,
Christoph